Nicht schonwieder.....

Diskutiere Nicht schonwieder..... im C20LET Forum im Bereich Technik; Schon klar, man kann auch überall lesen, dass man Zylinderkopfschrauben nie ein zweites mal verbauen soll !!! Habe meine XE Schrauben immer !!! 2...
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Schon klar, man kann auch überall lesen, dass man Zylinderkopfschrauben nie ein zweites mal verbauen soll !!!

Habe meine XE Schrauben immer !!! 2 x verwendet, keine Probleme !
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
@Mechanobot:

Genau so wie du habe ich auch gedacht.
OT-Geber ist ok. Es sind auch keine Schleifspuren an der Scheibe die vom Geber her kommen könnten.
Zum Thema neue Schrauben rein und gut muß ich dich leider enttäuschen.........das ist schon der 2. Satz.
Und mit Förch-Schraubenfest habe ich sie auch eingesetzt.
Also lockern können die sich nicht.
Das Problem liegt woanders.
Aber WO????????
 
B

Börjy

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hi MATZEaCB

was für ein Jahrgang ist der Block bzw die Kurbelwelle,
wenn es vor 94 ist liegt es warscheinlich an der Auflagefläche
der Signalscheibe an der Kurbelwelle.
Die Planfläche an der 1. Wange ist nicht eben
(man sieht es mit dem Auge, die oberste der Schrauben, zum 1er Hublager
(weiß ist ne schei... Beschreibung, habe aber jetzt kein Bild davon)).
Macht mindestens 0,1 bis 0,2 mm aus,
wenn man die Signalscheibe anschraubt verzieht sie sich und "Eiert".
Vieleicht kommt dein Problem daher

gruß Frank
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
BJ ende 92.
:confused: Muß mir deinen Beitrag nochmal durchlesen *nixversteh*

Beim Grübeln heut auf Arbeit ist mir aufgefallen das das genau in dem Moment passiert als ich kuppeln wollte.Sprich :Fuß auf Kupplung-Motor platt.
 
B

Börjy

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
wenn 92 dann ist es auf jeden fall eine alte Welle.
Sieht man an der Planfläche der 1.Wange der Kurbelwelle eine Rückzugsspirale von der Drehoperation?
Das heißt wenn man vom Zapfen aus auf die erste Wange schaut
ist da eine Kerbe in Spiralform vom Hauptlager zum Ausendurchmesser der Wange.
Sieht wie eine Schneckennudel aus (sorry weiß nicht wie ich es anderst schreiben soll).

Die Auflagepunkt der Sensorscheibe auf der Kurbelwelle müßten eigentlich gleich hoch sein, sind sie aber nicht.
Einer liegt tiefer deshalb verspannt sich die Scheibe beim festschrauben und läuft nicht Rund.
Die problem Schraube ist die, die dem ersten Hublager am nächsten ist.
Lege einfach eine U-Scheibe aus Lehrenblech mit der Dicke von 0,1-0,2 mm
beim Festschrauben zwischen Welle und Sensorscheibe dann müßte es gut sein.

Hoffe du verstehst jetzt was ich meine
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Ahhh. Jetzt kann ich dir halberwegs folgen.
Da muß ich mal schauen.
Das kann aber noch ein bisschen dauern bis ich den motor raus hab.(Kundenaufträge gehen vor)
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Nun wirds bitter....

Habe den Motor raus.
Also die Signalgeberscheibe hats definitiv erledigt,aber dazu kommt noch ein anderes Problem.
@Andreas----ich hasse es wenn du Recht hast.
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Den Kolben scheint es noch gut zu gehen.
Ob die großen Schaden genommen haben?
Werde es wohl riskieren und sie drinn lassen.
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Und das muß ich jetzt nicht verstehen.......
wo ich doch wenig Kurzstrecke fahre und niiiiieeee die Kupplung schleifen lasse.
Passt da auch die Scheibe vom normalen 16V?
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Als ich meine Kupplung gewechselt habe sind mir auch diese Risse aufgefallen.
Ich lasse auch keine Kupplung schleifen, aber wer weiss wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist?
Ich habe übrigens die Risse ignoriert und bisher keine Probleme.
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Mich würde aber schon interessieren ob die Schwungscheibe vom XE passt.Da ich meinen nun eh als Ersatzteilspender für den LET mißbrauchen muß,kann ich ja auch seine Schwungscheibe nehmen.Ich will nur wissen obs passt um mir die stundenlange suche in meiner Garage zu ersparen,wenn dem nicht so ist.
 
Thema:

Nicht schonwieder.....

Nicht schonwieder..... - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
A16LER - EDS P1 ja oder nein?: Ich weiß, das Thema wurde hier schon einige Male diskutiert, aber die letzten Debatten sind schon einige Jahr her, und ich hoffe, es gibt...
Oben