News

Diskutiere News im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Turbofans. Ich bin neu und möchte mich kurz bei euch vorstellen: 25 Jahre, Hobbys : D-Kadett Turbo( ist gerade im Neuaufbau), 125er...
D

D-Turbo

Dabei seit
04.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo Turbofans.

Ich bin neu und möchte mich kurz bei euch vorstellen:

25 Jahre, Hobbys : D-Kadett Turbo( ist gerade im Neuaufbau), 125er Schaltkart, Jetski 750er , Suzuki GSXR 1000, Geländebuggy.

Habe bis vor einem Jahr als Rennsportmechnaiker in Deutschland,Frankreich und Italien gearbeitet.( KART, Formel Ford, Renault ,VW und Formel3).

Nun gut denke das ist genug, grins..

Freue mich auf einen interessanten Erfahrungsaustausch.



Gruß D-Turbo
 
  • News

Anzeige

Schau mal hier:
News .
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Willkommen im Forum !

Du bist ja auch ganz schön Fahrzeuggeschädigt wie wir alle. :lol:

lg TC
 
D

D-Turbo

Dabei seit
04.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
:)

Ja kann man woll sagen. Da schöne darin ist es hört nicht auf..

Der Winter ist da und alle schrauben was nur geht. Ich habe jetzt auch wieder die Zeit meinen Kadett fürs nächste Jahr fertig zu machen.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Welcome to the ultimative LET Forum !

NA Ich hoffe wir haben einen mehr dabei , der ein bisschen Englisch lesen und schreiben kann ! :lol:

An Langeweile scheinst du ja auch nicht zugrunde zu gehen , oder ?

mfg ASH
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Herzlich Willkommen hier im Forum auch von meiner Seite. D-Kadett Turbo, da wird sich ASH aber freuen! :wink:


cu
Alex
 
D

D-Turbo

Dabei seit
04.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo ASH

How are you?

Langeweile kenne ich überhaupt nicht mehr seit dem ich mich mit Motorsport beschäftige. Wie ich sehe bist du einer der wennigen Exoten die einen Kadett-D noch richtig flott machen .Schön das es solche noch gint. Ich werde den Winter nutzen und mein lange auf Eis gelegtes Projekt zu ende führen. Mein letztes Projekt liegt im Jahre 1997-1998 wo ich einen Kadett-D auf 16V mit 230PS Sauger umbaute- bis er mir gestohlen wurde. War echt miss die Nummer. Ja und danach ging Rennsport in meine Alttag über. Aber genug dazu..

Kann man auf dich setzen was Elektronikumrüstung angeht. (D-Kadett C20LET) ?

Bye and a very nice Day!! :wink:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Man kann ! :D

Dauert im Kadett-D ca 10 minuten !

Ja ja , Kadett-D ist Geil !!

Bei mir ist es ja fast ein Calett , oder Kadelibra !

Da sind vom Dach und den Anbauteilen mal abgesehen mehr Teile vom Calibra incl. Bodenblech und Allrad System verbaut !

Nachdem mein Megaproblem jetzt gelöst ist ( geplatzer Ladeluftkühler an der Schweißnaht , gesamte Fläche der Undichtheit ca. ein halber Bierdeckel ) ist zuerst garnicht aufgefallen , Ich dachte nur , mehr Ladedruck als dein alter K26-C20LET-Lader bringt der RS-2 Lader ja nicht gerade , leider war der LLK da schon hin !

Als dann noch eine Schweißnaht am Wasserkühler undicht wurde und wie eine Gardena Dusche sprühte haben wir die Kühlereinhait komplett ausgebaut und dann die Bescherung am LLK gesehen !

Es war komplett von vorne nicht einsehbar und ist echt nicht aufgefallen , Ich wunderte mich nur , das mein POP OFF nicht mehr so einen brutalen Lärm machte , habe mir aber nichts dabei gedacht !

Jetzt hält er sehr schön 2.1 Bar Ladedruck bis 8000 U/min und macht knapp 2.5 Bar Overboost !

Auf feuchter Straße steht die Kiste beim Gasgeben im 2. Gang bei 50km/h ab ca 80km/h sofort leicht quer , an der Autobahnausfahrt kann man Ihn schön über alle Räder driften lassen !

Musst mal vorbeikommen , ist ganz witzig zu fahren !

Beim Beschleunigen im 1. Gang fliegt der komplette Inhalt des oberen Handschuhfachs raus , und klatscht bei umgeklapptem Beifahrersitz an die Heckklappe , so weit fliegen die Brocken !

Die Beifahrer haben immer das nackte Entsetzen im Gesicht !

mfg ASH
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
...Auf feuchter Straße steht die Kiste beim Gasgeben im 2. Gang bei 50km/h ab ca 80km/h sofort leicht quer , an der Autobahnausfahrt kann man Ihn schön über alle Räder driften lassen !
mfg ASH...

Macht das der Allrad auf Dauer mit, oder sind regelmäßige Reparaturen notwendig?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Mein 4x4 RVG ist eine Entwicklung der Fa. Hürlimann / Schweiz !

Die Viscokupplug überträgt in der neuen Abstimmung jetzt mehr als 6 mal soviel Drehmoment an die HA !

Insgesamt ist 3 mal bei mir der Winkeltrieb auseinandergeflogen , immer beim Beschleunigen im 1. und 2. Gang !

Es sind immer gleich 3-4 Zähne auf einmal aus den Zahnrädern des Winkeltriebes herausgerissen worden , Kernschrott !

Jetzt hat Fa Hürlimann dafür einen speziellen Zahnradsatz in der Schweiz anfertigen lassen , die haben bisher seid über 1 Jahr und 20tkm gehalten !

Ich verwende eine selbstkonstruierte Getriebekühlung , die Anschlüsse sind wie folgt gegeben : Für den Ölvorlauf adaptiere Ich die Ölablassschraube , von dem wird über eine Pumpe das Öl zu einem an der Hinterachse montiertem Ölkühler gepumpt und von da wieder in das 4x4 Getriebe geleitet !
Dadurch steigt das Ölvolumen bis auf 1.5L an , das hilft dem Getriebe !

Alle 10tkm wird das Öl gewechselt !

Bis jetzt keine Probleme !

mfg ASH
 
D

D-Turbo

Dabei seit
04.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Thanks ASH

Werde auf dein Angebot zurück kommen.

Versprochen. Meiner wird woll für Deutschlands Straßengesetze nicht tauklich sein.Zuviele Ideen die ich aus dem Rennsport übernehmen werde. Aber es gibt ja Events und Rennstrecken oder rote Nummern um mal sein Spass zu haben. :lol:


Wie ist deine HA eigentlich konstruiert Einzelrad mit Bodengruppentausch?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Jawoll !

Beide Autos geschält wie eine Kartoffel , den Kadett von innen , den Calibra von aussen , dann die modifizierte Cali-Bodengruppe auf einer Rahmenrichtbank mit dem Kadett-Häusschen verheiratet !

Dauerte komplett 12 Monate bis er wieder fuhr !

Ich werde mal über die Feiertage eine Bildergeschichte vom Aufbau 1996 anfertigen , wird bestimmt ganz interessant !

mfg ASH
 
D

D-Turbo

Dabei seit
04.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ja die Überlegungen hatte ich auch erst.

Das Ergebnisse auf der Rundstrecke sah da anders aus. Frontriebler hatte zwar wenniger Kurvenspeed aber auf Durchzug konnten sie gegenüber dem Allrad deutlich punkten Masse+Verteilung= Zeitverlust.


Bin gespannt auf die Picture-Series :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
@Arno
hast jetzt die 296 NM Visco drin,die bei Reto auf der Werkbank lag?
Da lagen noch einige Kupplungen mehr herum für bestimmte Spezialisten. :wink:
soweit ich mich noch erinnern kann,gabs auch eine mit 313 NM :shock:

Fahrt ihr mit 600 NM ? oder noch mehr???

mfg Klaus
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
welcher let schmeist 600NM????? geschweige denn 500NM :roll:
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Alter Audi Tourenwagen hat 1,8l Turbo mit 520PS.

Moin,

600Nm? :shock:
Wer führt denn den Umbau durch?
Also da muss sich doch das Antriebswellengelenk beim beschleunigen aus dem Stand in Rauch auflösen... Das wäre genial:!:

@D-Turbo
Willkommen im Forum.

@ Arno
Bilder vom Umbau. Das wäre echt klasse. Eine Art Bildergalerie mit Fotos und Daten.

MFG
Oliver
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ich dachte wir reden hier über über normales strassentuning für den let :roll:

keine phase 3 oder 4 egal welcher hersteller eds-lotec-vmax-usw....
wird jemals die <600NM ereichen
 
C

Chrissi

Guest
@let-vectra

Da wäre ich mir nich so sicher!
Arno schreibt, dass er im Overboost mittlerweile mit 2,5 bar fährt.
In diesem Moment, denke ich, liegen bestimmt fast 600 Nm an.



Let-Grüsse aus Hannover 8)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
was soll ich darauf antworten :roll:
 
Thema:

News

Oben