Neues Werkzeug soll her, nur welches?

Diskutiere Neues Werkzeug soll her, nur welches? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo Liebe Forumgemeinde! Ich habe vor mich zu Weihnachten mit komplett neuem Werkzeug einzukleiden. Ich bin kein Hardcore-Schrauber aber die...
Corsa4motion

Corsa4motion

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
17
Ort
Bernau bei Berlin
Hallo Liebe Forumgemeinde!

Ich habe vor mich zu Weihnachten mit komplett neuem Werkzeug einzukleiden.
Ich bin kein Hardcore-Schrauber aber die Qualität sollte stimmen!
Gebraucht wird alles um an meinem Astra zu werkeln:wink:
(Ratschkasten, Maul-Ringschlüßel, Drehmoment, usw.....)

Welche Marken könnt ihr empfehlen? wo ist das Preis/Leistungsverhältnis am besten?
Gibt es zurzeit irgentwo gute Angebote?

Lg Patrick
 
c-limo16v

c-limo16v

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Dir werden jetzt 10 Meinungen vorgeschlagen.
Letztendlich wirst du deine Erfahrungen selber machen müssen.
Ich kann dir zu KS Tools oder ähnliches Empfehlen für
Hobbyschraubarbeiten.
Wenn die Ratsche mal kaputt ist, durch eine Hazet oder so austauschen.
Nüsse müssen meiner Meinung nach kein Hazet/Snap On usw sein
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ich werde hier wahrscheinlich gleich gesteinigt....aber SO ein SET ist NICHT VERKEHRT !

http://www.ebay.de/itm/94tlg-Knarre...9486?pt=Kfz_Handwerkzeuge&hash=item5198401cce

Wir haben in der Werkstatt drei davon stehen! Bisher ist noch KEINE EINZIGE NUSS kaputt gegangen. Trotz Hebelarbeiten etc. Den Knebel hat es mal zerlegt..ooook....die Ratsche ist nicht die feinste (kann man aber gegen ne teure ersetzen)

Die Langnüsse sind super praktisch und der Preis ist einfach unschlagbar.

Bei Abziehern etc. setze ich auf KS-Tools. Geniale Qualität. Gedore Produkte taugen auch definitiv was. Für eine Nuss aber 15€ zu zahlen halte ich für Schwachsinn. :)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich hab seit nem Jahr nen Koffer aus dem Baumarkt.
Für mal eben was Schrauben ist das ausreichend.
In der Garage hab ich Ratschekäste aus dem Pratiker.
Drehmomentschlüssel auch.
Langt für den normalen Einsatz.
Werkstatteinsatz muss man mehr ausgeben - da macht sich teures Werkzeug ja auch bezahlt.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja, ks tools habe ich auch. mir reicht es bisher vollkommen aus. habe 2 kisten davon. einmal torx, einmal normale kiste . die haben mir bisher bei fast allen schrauberarbeiten geholfen . gibt noch paar andere spiealwerkzeuge, die man noch so hat, aber das meinste bekommt man erschlagen damit. qualität ist auch gut.
3 motoren umgebaut, 6-7 mal lader, 3 getriebe in den letzten 3 jahren an verschiedenen autos.
noch nix kaputt gegangen.

gibt sicher besseres. dafür auch teureres !

mfg ttb
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei Torx und Inbus auf jedenfall teuer kaufen.
Ich Kauf da nur noch Nüsse für Schlagschrauber weil ich den Kram dauernd kaputt mache. :(
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Da gebe ich Acki recht! Torx und Inbus habe ich mir separat gekauft. Die Teile im Kasten machen da echt schnell den Abgang. Für die Grundausstattung sind die Teile aber echt gut :)
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Klar wirst du jetzt viele Meinungen und Marken hören, ist sicher vieles richtig wie SnapOn, Hazet, Gedore oder einfach nur Werkzeug von Würth oder Berner

aber laße dir niemals erzählen das "Billig Werkzeug" "Baumarktwerkzeug" usw. für dich braubar währen.

Ein Schrauber wird sicher den einen oder anderen Makel an dem Werkzeug durch seine Erfahrung ausgleichen, sofern es überhaubt passgenau ist und hält (meist nicht der Fall)

Ein Hobby oder Gelegenheitsschrauber muss aber gutes Werkzeug haben, wenn schlechtes Werkzeug und Unerfahrenheit zusammenkommen dann sind die Probleme vorprogrammiert.

Spare also nicht an der falschen Stelle. Oft ist die Mischung von verschiedenen Herstellern dir praktisch beste Lösung und vom Preis kann man sich in vernünfigen Regionen bewegen.

Bedenke das viel verwendete Werkzeug vom besten zu holen und bei weniger Anwendung mittelklassiges zu kaufen. Und komplette Sets sind in vielen Fällen gar nicht notwendig, z.B. T-Griff Inbus da reicht meist drei wichtige Grössen, die anderen hats du ehe im Ratschenkasten oder ähnlich.

Also genau überlegen was du brauchst.
 
206xl

206xl

Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Korbach und Braunschweig
Den Koffer gabs letzte Woche noch beim Lidl für 30€.
Wollte ich mir erst fürn Kofferraum holen...

Wir arbeiten (Hobby) mit Proxxon, Gedore, Rahsol, KS Tools. Kollege hat sogut wie alles an Nüssen und Ratschen von Hazet.
Meine Philosopie ist: Gehts kaputt: Kauf nach, Hazet. Nützt ja nix.
Aber wenn man als "Erstausstattung" gleich Hazet kauft .... schmerzfrei³
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Definitiv! Meinen ersten Kasten hatte ich damals im PENNY gekauft :-D 49€
 
R

rosi_ist

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nünchritz
ich hole so gut wie alles bei würth in zebra qualität wenn was kaputt geht gibt es ohne sorgen neues zeug !!! aber andere sind natürlich auch net schlecht
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Ich hab nen 1/2" Kasten, 1/4" Kasten und Torx Kasten von Hazet. Dazu Ring- und Maulschlüssel von Stahlwille. Drehmomentschlüssel sind von Rahsol Dremotec.

Der Vorteil ist einfach das man jedes Teil aus den Kästen einzeln nachkaufen kann, falls mal was Kaputt geht. Hab ich bis jetzt aber noch nicht gebraucht.
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
das stimmt allerdings bei manchen firmen geht ein umtausch ohne probleme bei defekt etc ! zb hazet ks-tools gedore würth usw
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Als Grundausstattung für daheim reicht eigentlich LUX und Proxxon, also Ratschenkasten, Maul und Ringschlüssel, Kompressor, Schlagschrauber.....
Bei Drehmomentschlüsseln usw. lieber was teureres kaufen wie zb. Hazet.


Grüße
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Mit billigem Werkezug zu arbeiten macht auch meist keinen spass.
Es lohnt sich gutes Werkezug zu kaufen , weil davon hat man sehr lange,ist ja eine Anschaffung eigentlich für die immer,
lieber nach und nach kaufen und gutes Werkzeug, als billiges. Hazet, Gedore, Facom und Würth haben echt Top Ware und wer billig kauft ist selbst schuld, je nachdem was man sich da für billig verchromtes China Werkezug kauft , ist wie wenn man sein Geld aus dem Fenster wirft.
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Teuer = Gut
Günstig = Schlecht

hat glaube ich noch NIE gestimmt, außerdem kommt eh fast alles aus China... :wink:
Hab mir z.B. letztens eine blaue Flex von Bosch gekauft, was steht drauf: "Made in PRC"
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Bei solchen Werkzeug würde ich auch nicht sparen, sowas kauf ich meist von Makita kann man wohl mit Bosch "blau" gleichsetzen.


Grüße
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Ich habe mir im Oktober einen Kasten von JMP zugelegt, mit solch einen ich zuvor oft in ner Selbsthilfewerkstatt geschraubt hatte und die dort damit sehr gute Erfahrungen gesammelt hatten:

http://biketeile-service.de/index.php/cat/c4377_Steckschluessel-Satz-1-4----3-8----1-2-.html

Hab in den letzten zwei Monaten für meine Verhältnisse "viel" geschraubt (2 Autos sowie einen Motor zerlegt) und man kann keine Verschleißerscheinungen oder ähnliches sehen - wäre aber auch schlimm wenn doch. Ersatzteile kriegt man dafür wohl auch gut.

PS:
Das ist übrigens mein erster eigener Kasten :oops: ^^
 
Thema:

Neues Werkzeug soll her, nur welches?

Neues Werkzeug soll her, nur welches? - Ähnliche Themen

Astra GSI, diverse C20Let + Astra F (GSI) Teile -neue Preise: Hallo! Ich biete euch hier meinen Astra F GSI aufgrund meiner Hobbyaufgabe an. Grundsätzlich wollte ich ihn auf Turbo umbauen. Da ich aber leider...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben