Hmmm.. naja gut sagen wir mal ich lass ich breitschlagen und fahr des dumme 10W60 anstatt das ansonst von mir gefahrene 0W40.. wie wirkt sich das den auf den Motor aus.. ich mein man bekommt ja net alles Öl raus.. und er ist ja quasi 4 jahre 0W40 gwöhnt...
Nach 4 jahren das Öl Bzw. die Viskosität zu wechseln wäre auch wieder nicht gut da er wie du gesagt hast daran gewöhnt ist!
Aber denke mal es wird inetwa so sein wies Hardwarekiller beschrieben hat wegen höheren Öldruck und so, weil dein Motor das dünnere Öl gewöhnt ist.
Hab den gleichen Fehler bei meinem ersten Auto dem Mazda gemacht, wie schon erwähnt, nur anders von 15W40 mit dem er bereits 9 jahre gelaufen ist auf 5W40 und dadurch ist es zu dem Stösselgeklapper gekommen wie Hardwarekiller nochmal richtig Begründet hat!
Mich stört es ein bischen das man nirgends Testergebnisse oder dergleichen über Motoröle findet sonder meistens nur auf "Erfahrungswerte" anderer angewießen ist....
Und wie man sieht gehen diese Meinungen stark auseinander
Oder hat schon jemand mal ne Öldose mit der Aufschrift "STIFTUNG WARENTEST" *GUT* :lol: gesehen :?:
@ Hardwarekiller
Das mitn Bunznbrenner unterm Auto find ich garnicht so Witzig!
Bei mir wars am Dienstag soweit

: -21°C und mein "Diesel" Winterauto hat sich doch glatt den Sprit Einfrieren lassen :evil: