Neuer EDS-Lader, wie ist er aufgebaut?

Diskutiere Neuer EDS-Lader, wie ist er aufgebaut? im C20LET Forum im Bereich Technik; Also beim Rally Let steht was von 4.5bar gegendruck vor Turbine :wink:
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also beim Rally Let steht was von 4.5bar gegendruck vor Turbine :wink:
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
hmm irgendwie versteh ich da was net.
Der K16 spricht voll gut an, der "alte" K26 etwas später. Und der neue soll trotz anderer Turbine ansprechen wie ein K16, aber trotzdem weniger Gegendruck erzeugen, und dazu noch deutlich mehr Leistung bringen?
Irgend n Haken muß das Teil doch haben, sonst hätten andere kompetente Tuner doch das Selbe schon mal probiert.

Durch ne größere Turbine kann er die Energie zwar besser umwandeln, wird aber durch das höhere Gewicht und die Massenträgheit im Ergebnis doch träger wie ein org. Turbinenrad, dazu noch das größere Verdichterrad und doch ein schnelles Ansprechverhalten?!?

Es gibt immer Verbesserungen die nicht nen Hacken (ausser dem Preis) haben. Und es gibt immer den ersten....
Also wieso die Zweifel??
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
NOCHMAL AUCH FÜR DICH ARNO (ASH)

Bleib beim Thema, wenn du hier eine Verkaufspräsentation abhalten willst, dann gehe in die Produktinformation, hier interessiert das KEINE SAU :evil:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

@TiCar : Eine Verkaufspräsentation sieht komplett anders aus .....

Das waren NUR Antworten auf Fragen die mich täglich erreichen ! !

Vielleicht Interessiert es DICH nicht , aber dafür viele andere !

mfg ASH
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Vielleicht Interessiert es DICH nicht , aber dafür viele andere !

mfg ASH

Hi!
Alle interessiert aber brennend was sie dir denn da eigentlich abkaufen sollen!
Wenn du so nen Schiss hast das der kopiert wird, dann meld doch ein Patent darauf an. Hast du eigentlich noch nicht mitbekommen das für fast alle anderen Tuner das Thema c20let schon lange abgehakt ist??? Diejenigen die das Teil wirklich kopieren wollen, machen das eh und die können das garantiert genau so gut wie Ihr.
Es hat niemend das Recht sich selber Gott zu nennen!
gruss wuffcali
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
krieg dich mal wieder ein - wuffcali :evil:

es bleibt ja wohl jedem selber überlassen , wem er glaubt und bei wem er kauft . da brauchen wir keinen moralapostel, ich glaube wir sind alle selber groß .
bei deinem geschreibe merk man gleich , dass du kein kaufmännisches talent hast .
ausserdem , wenn das thema c20let schon lange abgehakt ist , warum fährst du dann einen und wenn du keinen fährst , woher willst du das dann alles wissen :?:
natürlich wird früher oder später alles einmal kopiert , aber man muss es den anderen ja nicht auf dem silbernen tablett reichen und wer kopieren will muss erst mal einen kaufen (und schon haben wir wieder den kaufmann :wink: )
übrigens ist für mich und viele andere der c20let noch lange nicht abgeschrieben und ich freue mich immer wieder über tolle neuerungen , wenngleich ich sie mir auch nicht alle leisten kann , aber schön zu wissen , was geht :!:

mfg patrik
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Also, wenn hier nur noch sowas kommt dann können wir dicht machen!
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
@ el Loco!
Merkst du eigentlich noch was???? Anscheinend könnte man dir ja alles verkaufen oder??? :lol: Prima! Da kommt einer und sagt:" Ich hab was neues, dass müsst Ihr kaufen!!!!....................Ich sag euch aber nicht was es ist!!!" :D Tierisch Kundenorientiertes denken! Friss oder Stirb!

Im übrigen habe ich davon gesprochen das für die meisten "TUNER" der c20let abgehakt ist und nicht das der für uns abgehakt ist!
Vielleicht sind ja noch ein paar andere hier im Forum die verstehen was ich meine!
Das war es von meiner Seite, denn es bringt ja eh nix wenn die Leute nicht zuhören wollen!
gruss wuffcali
 
Thema:

Neuer EDS-Lader, wie ist er aufgebaut?

Neuer EDS-Lader, wie ist er aufgebaut? - Ähnliche Themen

Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Oben