Neue Waste-Gate-Dose für EDS Phase-3 + 3.5

Diskutiere Neue Waste-Gate-Dose für EDS Phase-3 + 3.5 im C20LET Forum im Bereich Technik; Neue Waste-Gate-Dose für EDS Ph 1 , Ph2 , Ph3 , Ph3.5 , Ph4 Moin ! Ca. 10% unserer Kunden beklagten bei unseren weltweit ausgelieferten Ph-3 &...
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Neue Waste-Gate-Dose für EDS Ph 1 , Ph2 , Ph3 , Ph3.5 , Ph4

Moin !

Ca. 10% unserer Kunden beklagten bei unseren weltweit ausgelieferten Ph-3 & Ph3.5 Systemen unreproduzierbare Einstellwerte am Waste-Gate und temperaturabhängige Ladedruckschwankungen , bisher konnten vielen davon mit einer Sonderprogrammierung des Boost-Controllers geholfen werden, was aber ein enomer interner Verwaltungsaufwand zur Softwarepfege bedeutet !

Bisher war es nicht möglich , eine für unsere Kunden kostengünstige Lösung mit NEUTEILEN anzubieten !

Wir haben jetzt endlich eine Lösung dieser Problematik entwickelt :

Ab dem 15.11.2002 ist bei uns eine verstärkte Waste-Gate-Regeldose incl. Halter lieferbar !

Diese verstärkte Waste-Gate-Regeldose incl. Halter wird speziell nach unseren Vorgaben gefertigt und ersetzt komplett die originale Waste-Gate-Dose mit der Zusatzfeder !

Die Dose wird einfach montiert und braucht nicht aufwendig eingestellt zu werden , die neu auf diese Regeldose optimierte Software macht das Auto auf allen Stufen unserer Ph-3 , Ph-3.5 und Ph-4 perfekt fahrbar !

Diese Regeldose ist ebenfalls problemlos bei der Phase-1 und 2 einsetzbar !

Die unterste Stufe arbeitet durch die höhere Grundfedervorspannung jetzt bei 0.5 Bar , das ist aber bei Frontantriebsfahrzeugen durch den Entfall des Overboostes auf der kleinsten Einstellstufe auch bei schlechtem Wetter noch problemlos fahrbar !

Diese Entscheidung zugunsten einer komplett neuen Regeldose wurde gefällt , weil sehr viele originale LET Waste-Gate Dosen total verrostet und undicht sind, die Wiederbeschaffung der originalen OPEL Waste-Gate Dose ist eine kostentechinsche Herausforderung , das Ding ist einfach nur maßlos überteuert !

Leider werden die mittlerweile schon in die Jahre gekommenen C20LET Waste-Gate Dosen mit der Zeit immer schlechter , damit lässt sich auf Dauer keine vernünftige Leistungssteigerung beim C20LET realisieren !

Die neue Regledose wird allen bisherigen Ph-1 und Ph-2 alleine , sowie Ph-3 , Ph-3.5 , Ph-4 Kunden incl. optimal abgestimmten Boost-Control Chip zum Vorzugspreis von 150EUR abgegeben !

Weiterhin wird es zum Jahresende noch einige positive Veränderungen geben , lasst euch Überraschen!

mfg ASH
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi Arno,
was ist mit den leuten,die phase 1 oder 2 haben und ausgelutschte wastegatedosen besitzen?Werden diese kunden auch bevorzugt behandelt und bekommen die dose für 150€?
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Das ist ja fast wie Weinachten hier, meine Bestellliste wird immer und immer grösser ;).

Mfg Patrick
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Dann bin ich ja so ein "bevorzugter" *lol*

:D

Was soll die Dose den für Leute kosten die keine Phase 3 / 3,5 oder 4 Fahren ?

Gruß
Christian
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Nach meiner aktuellen Preisliste 200EUR für den Ersatzteilpreis eines normalen Endkunden !

Alle unsere Phase 1-4 Kunden erhalten die Dose zum Vorzugspreis von 150 EUR !

mfg ASH
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi Arno!

Das ist wieder mal eine Super-Nachricht! Bin ich froh, das ich erst den LLK von dir bestellt habe. Da werde ich ja die Phase 3,5 im Frühjahr gleich mit der anderen Dose ordern müssen.
Die ganzen Ladedruckprobleme, die manche Phase 3,5-Fahrer hier im Forum hatten, waren der Hauptgrund warum ich mich erst so spät für die Phase 3,5 entschieden hatte. Und 150 Euro ist auch nicht die Welt. Vorallem muß man sich nicht mit der blöden Feder spielen, bis man die korrekte Einstellung hat.

lg TC
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Phase 3,5+

@ASH

Wie werden denn die Änderungen genau aussehen? betrifft es die Phase 3,5+ ebenfalls?

Ich frage deshalb weil ich bei mir über den Winter von Phase 1 auf Phase 3,5+ aufrüsten wollte. Aber nach der Aussage von Dir mit den Änderungen hört sich das so an, dass man "Besser" bedient ist wenn man noch etwas wartet?

So geht es bestimmt einigen anderen leutet auch noch.

Gruß, Marc
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
was ist denn daran so schwer zu verstehen?

keine eds phase 200€
phase 1+2 150€
phase 3 und höher 150€ incl. neu abgestimmten boost controller

ob man nun ne phase 3,5+ hat oder die erst mit der dose kauft spielt doch gar keine rolle.
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Wird eh Zeit dass nun auch EDS endlich von diesen billigen Zusatzfedern-Zeugs absieht.

Gruss, Bucho
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Na ja , wir haben ca 250Stck dieses "Billigen Zusatzfederzeugs" produziert und vertrieben , wenn da eine handvoll User Probleme hatten , ist das nicht die Welt !

Bisher war eine anwendbare neue Waste Gate Dose zu einem akzeptablen Preis nicht aufzutreiben , die originale Waste Gate Dose kostete damals bei Opel noch ca 700DM !!!

Diese neue Lösung ist auf alle Fälle der richtige Weg !!!

Im Laufe der nächsten Woche wird es eine weitere positive Überraschung für all unsere Kunden geben , daher aufgepasst und nichts versäumt !

Seid Anfang des Jahres sind alle alten Prüfberichte vor 2001 NICHT mehr gültig und können NICHT mehr zum Eintragen von Fahrzeugänderungen herangezogen werden !

Alle Prüfer , die es trotzdem machen , können sogar mit Gefängnisstrafen belegt werden !

Viele unserer Mitbewerber haben die ISO 9001 Zertifizierung nicht erlangt , so das dort auch in Zukunft keine neuen Teilegutachten erstellt werden können !

Die neue Waste-Gate Dose ist im Moment der Hauptbestandteil unseres neuen Projektes :

ein Leistungssteigerungs-Teilegutachten für alle C20LET Motor-Fahrzeugvarianten unserer Phase-3 incl. der neuen Waste-Gate-Dose !

Bei den Vorgesprächen mit dem Prüfinstitut wurde von den Herren u.a. gewünscht, das wir das Leistungssteigerungssystem derart designen , das der Kunde nur Komponenten einbauen darf , an denen man nichts mehr ein/nachzustellen hat !

Mehr werde Ich im Moment nicht verraten !

mfg ASH
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

ASH: Aber mit D3-Kat ist doch bei 180 KW Ende? Also entweder D3-Kat eingetragen oder Dampfrad eingetragen aber nicht beides zusammen?
Oder hast du für diesen speziellen Fall noch ein AS im Ärmel?
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach!

Endlich mal wieder eine gute Nachricht!:)
Ich hoffe das die neue "Dose" auch die nervenden Overboostspitzen in den griff bekommt.

Wenn ja, dann hab ich mir mein Vorweihnachstsgeschenk schon ausgesucht.:D

Mfg Simon.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,

@ALL mit zu hohem Overboost Ph 3,5

ich hatte auch zu hohen Overboost.Ich war am Samstag deswegen bei Arno.Bei mir wurde die neue Dose eingesetzt.Zu dieser Dose wurde der Datenstand des Boost Controller Chip angepasst.Dieser Datenstand wurde noch im Overboost Verhalten etwas optimiert.
Mein Overboost ist jetzt unter Kontrolle und die 1.25 Bar Dauerdruck werden auch erreicht mit nur einer Umdrehung Vorspannung an der Dose.

Also bestellt euch diese neue Dose mit dem Boost Controller Chip(610) ;)

mfg Klaus
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Herrzlichen Glückwunsch

Hallo Klaus,

alles gute zur erfolgreichen behebung des Problems mit deiner Ladedruckregelung!!!

Werde mich die Woche mal mélden!

MFG Bastian:cool:
 
D

DD

Guest
Der Boostcontroller ist aber der 6.11er! Den haben wir zum Schluss gefahren, Califaucher!
@Erhard: Dampfradgutachten wird 190kW haben und der D3-Kat ist bis 190kW zugelassen!

Gruss, Stephan
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

@Calli-Faucher: Wat heißt Dein Overboost ist unterkontrolle?

Kein OB mehr oder bleibt der stabil und steigt nich unkontrolliert an?

Mfg

Roadrunner 16V
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Seid Anfang des Jahres sind alle alten Prüfberichte vor 2001 NICHT mehr gültig und können NICHT mehr zum Eintragen von Fahrzeugänderungen herangezogen werden !

Betrifft aber soweit ich weiss nur Prüfberichte für Teile die nach §21 eingetragen werden müssen und die meisten Gutachten sind sowiso nach §19 einzutragen. Und sollte sich doch mal ein Prüfer weigern das alte Gutachten anzuzweifeln ist von seriösen Herstellern bestimmt ein neues zu bekommen. Die ganze Reglung wurde doch nur gemacht um eine Eintragung von minderwertigem Schrott, der sich mal irgenwie ein Gutachten erschlichen hatt, zu erschweren.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das ist SOOOO nicht richtig !

ALLE alten Pruefberichte und Gutachten sind seid diesem Jahr komplett UNGUELTIG , und muessen von dem ausstellenden Pruefinstitut in ein Teilegutachten umgewandelt werden !

Das ist aber NUR moeglich , wenn der Antragsteller nach ISO9001 zertifiziert ist !!

mfg ASH
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Moin,
@Bastian,danke dir.
Ich glaub ich muß meinen Tank wiedermal abbauen:(
Die große Pumpe macht Geräusche,ich vermute,sie zieht Luft am Schlauchübergang 10mm auf 12mm.

@DD
Stephan,stimmt,den 6.11 Boost Controller haben wir drin gelassen.Der 6.10 war schon gut aber er regelte den Overboost zu schnell zurück und hatte dadurch manchmal Unterschwinger.

@Roadrunner 16 V

Wat heißt Dein Overboost ist unterkontrolle?
d.h.der Overboost überschreitet nicht die 1.5 bar Ladedruck.Wenn die 1.5 bar erreicht sind,wird auf 1.25 bar zurückgeregelt.

mfg Klaus
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Original geschrieben von Dare Devil
@Erhard: Dampfradgutachten wird 190kW haben und der D3-Kat ist bis 190kW zugelassen!

Gruss, Stephan


Dann bin ich Happy. :D
Kann man die Dose + Chip schon bestellen? Auf der Webseite habe ich noch nichts gefunden. Vielleicht verschwinden damit ja auch meine Ladedruckschwankungen.
 
Thema:

Neue Waste-Gate-Dose für EDS Phase-3 + 3.5

Neue Waste-Gate-Dose für EDS Phase-3 + 3.5 - Ähnliche Themen

EDS Phase 3 Problem: Also folgendes , hatte Heute einen Termin bei EDS zur Feinabstimmung , bis dahin alles gut . Verbaute Teile : EDS Wastegate EDS Phase 3 LEH...
Einbaubericht der EDS-Phase 3.5+: Hi! Endlich war es soweit, meine Phase 3.5+ ist angekommen und die österreichische Hauptstadt Wien ist um über 300 PS stärker geworden. Der LLK...
Probleme mit Phase 3.5+: Hi, mein Motor kommt jetzt so langsam in Schwung mit der großen Benzinpumpe.(hatte vorher ständig Lambdaalarm) Problem 1: Gestern habe ich...
Oben