Neue sturzverstellung

Diskutiere Neue sturzverstellung im Antrieb Forum im Bereich Technik; was haltet ihr von den buchsen???? ;) wir haben uns mal ein paar gedanken gemacht wie man die buchsen etwas verbessern kann und evtl. sogar den...
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
was haltet ihr von den buchsen???? ;)
wir haben uns mal ein paar gedanken gemacht wie man die buchsen etwas verbessern kann und evtl. sogar den wirkungskreis der buchsen erhöhen kann......
heraus gekommen ist das hier....

würde gerne mal eure meinung zu hören......
mache die tage mal ein paar mehr bilder fürs pixum....;)
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Moin!
Also ich "durfte" die Buchsen schon live bewundern!:p
Super gemacht. Aber da ich kein Allrad habe stehe ich doch mehr auf extrem Sturz...:D
Wenn mir die Reifen zu teuer werden komme ich darauf zurück....

@Niki
Weiß Du was jetzt kommt?
Das Geschrei nach dem Tüv Gutachten!!!Wetten.....;)

Micha
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Wie sieht`s denn mit dem TÜV aus?:D :D :D

Nix für ungut!

Gruß,

Tillmann

PS: Was mich aber wirklich interessiert wäre der Preis!
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
TÜV wirds darauf wohl nicht geben, denke ich. Zu mindest, wenn man kein Gutachten beantragt hat oder so.

Ist doch selbstgefertigt, oder?

Wie habt ihr denn die D Form ins Metall bekommen?

Gruß

Beany
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Wo genau ist der Unterschied zu den Manzel und Hürlimann Buchsen ?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
moin......
also es ist kein riesen unterschied zu den camber buchsen....
wir haben anderes gummi material verwendet....es gibt da verschieden härte grade für die gummis.....
serie ist shore 60...wir haben shore 70 verwendet...wer schon mal die org. von camber in der hand hatte weis bestimmt wie weich die gummis sind....viel weicher als serie..das hat uns nicht gefallen und deshalb haben wir uns für härtere entschieden.....
ausserdem haben wir das loch wo die splintschraube durchgezogen wird etwas weiter nach aussen gebohrt, damit ereichen wir ein klein wenig mehr verstellmöglichkeit...
ich werde mal einen satz mit zum forumstreffen mitbringen dann könnt ihr euch das ganze mal live anschauen......
preislich haben wir 240€ festgelegt....
zum daniel hammer ist auch schon ein satz unterwegs wir werden ja hören was er dazu sagen wird....

bilder demnächst;)
 
G

Guest

Guest
Hallo Let-Vectra und Gema-Motorsport

Ihr wisst anscheinend nicht, das unsere Camber Kits die wir und Mantzel Vertreiben ein Internationales Patent haben und somit geschützt sind?!

Ich werde mich nun genau Informieren was dieses Patentrecht genau bedeutet, da Ihr ja die Buchsen eindeutig nachgebaut habt.

Alles weitere werde ich per PM mit Euch klären.
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Eure Patente solltet ihr doch eigentlich kennen. Irmscher vertreibt doch auch solche Buchsen, die waren sogar die aller Ersten in dem Bereich, wenn dann müsten die sich doch aufregen oder ?

Ich hoffe das es hier jetzt keine Rechtsstreitigkeiten gibt. Außerdem bietet let-vectra die Buchsen zum einen vom Material her in einer anderen Ausführung an und auch mechanisch sind sie anders, da sie einen größeren Verstellbereich ermöglichen.
 
T

Tschokko

Guest
Hallo Reto,

tut euch zusammen, vertreibt die Buchsen in verschiedenen Ausführungen, usw...

Ein Kollege von mir war sehr an euren Buchsen interessiert, allerdings war ihm das eindeutig zu teuer bis die Buchsen endlich bei ihm... Zoll, Steuer, Versand, und und und...

Ich finde das wäre eine geniale Gelegenheit, eine Vetriebsstelle in Deutschland zu eröffnen. :D Das würde den Umsatz und den Verkauf der Buchsen sicherlich steigern, vor allem wenn es dann auch noch verschiedene Ausführungen gibt.

Betrachtet mal einfach die Positive Seite. :D

Grüße Tschokko
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi zusammen,

die Irmscher Buchsen sind komplett anders aufgebaut als die Buchsen von Hürlimann. Das ist nicht vergleichbar.

Ausserdem müsst Ihr auch mal überlegen, dasdie Entwicklung dieser Buchsen Zeit & Geld gekostet hat. Natürlich ist es dann für eine andere Firma einfach die Dinger zu kopieren, ein paar Kleinigkeiten zu verbessern und dann das Ganzer preiswerter auf den Markt zu schmeissen . Damit das nicht passiert gibts Patente und daran muss man sich halten. Aber, auch Patente laufen aus. Es sit also keine Rente auf ewig. Aber fürden Calibra dürfte es gelaufen sein.

Im übrigen kann ich nicht verstehen, warum Ihr sagt das die Hürlimann Buchsen zu teuer sind. Die habt Ihr doch spätestens nach zwei Sätzen Reifen durch den geringeren Verschleiss wieder raus und wenns euch dann noch das VG rettet ...

Leute, überlegt und rechnet doch bitte erst mal in Ruhe, bevor Ihr losbrüllt !
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
ganz schön knifflige sache,daß mit den buchsen.Es hängt wahrscheinlich davon ab,ob es sich bei den gema-buchsen um eine eigenentwicklung oder um eine kopie mit leichten veränderungen handelt.Aber das liegt nicht an uns zu entscheiden.
@Tschokko
so wie ich das verstanden habe,hat reto schon mit mantzel einen vertriebspartner in deutschland.Dein gedanke vom beidseitigen vertrieb ist zwar eine gute idee,aber ich glaube nicht,daß reto nach der investierten zeit und dem geld sich gerne ein stück von seinem kuchen abnehmen lassen möchte.Wer würde daß schon?:rolleyes: Tja,so ist das nun mal heutzutage.Bei geld hört die "freundschaft" auf.
MfG
DAS BÖSE
 
G

Guest

Guest
falsch verstanden

Hi Leute

Diese Exzenterbuchsen fertigen wir nicht selbst, sondern vertreiben diese auch nur!

PS: Die Fa. Mantzel bezieht die Buchsen nicht von uns! Wir haben noch keinen eigentlichen Vertriebspartner in Deutschland, und wenns so kommt wird es EDS-Motorsport werden!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hallo...
wir wollen niemanden schaden oder kunden abwerben.....
die idee mit den buchsen ist schon lange in arbeit...und soll keine kopie sein ....wie mann deutlich sieht sind die buchsen anders gefertigt....
wir verwenden ein anderes gummi, die verstellmöglichkeit ist wirkungsvoller und anders aufgebaut...die arretierung der buchsen ist auch anders geregelt......also von einer kopie kann nicht die rede sein......
wir wollen keinen streit entfachen...sondern haben nur eine andere bessere möglichkeit gesucht und gefunden......und warum sollte das man nicht in diesem forum kund tun????
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
zum vergleich mal die camber teile
 
G

Guest

Guest
Sorry, Let-Vectra

Aber das sieht ja wohl ein Blinder das diese Buchsen eine Wunderschöne Kopie der unsrigen sind.....:p

Aber was solls..:eek: , ich werde mich bei Euch melden.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Ware Worte Bucho........


War klar das jetzt die Rechtskeule ausgepackt wird.....:(


M
 
G

Guest

Guest
Moin...

Ist die Sache nicht ähnlich wie mit diesen "Aluscootern"..die gibt es auch von zig. Herstellern...oder trifft das hier nicht zu ?

Ich hoffe das sich auf einer vernünftigen Basis geeinigt werden kann.




Gruß Andreas
 
Thema:

Neue sturzverstellung

Neue sturzverstellung - Ähnliche Themen

Z20leh Stufe 3 nur 284ps /410nm: Guten Abend, Nach langer Abwesenheit hab ich auch mal wieder was das ich gerne loswerden will,bzw darüber diskutieren will . Hab meinen Astra H...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Oben