Neue sturzverstellung

Diskutiere Neue sturzverstellung im Antrieb Forum im Bereich Technik; einsicht? *stichel* :D
H

hebo

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
wie is es mit die patenten von das vg den
oder mus ich mir da auch angst machen
hebo
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
wieso geht der beitrag nicht nach unten?Kann das mal ein moderator/admin ändern?
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@CALICALI 1980

da du erst seit kurzem in diesem forum anwesend bist,ist dir sicherlich entgangen das hier ein gepflegter umgangston herrscht! ;)

es ist hier für keinen von interesse wer dir "AUF DEN ZEIGER" geht oder nicht....

ausserdem wär mir neu das in der schweiz "SCHLUCHTEN UND PLATZGETRIEBE" gebaut werden.

falls du kritik an produkten oder personen hast,dann bitte zur richtigen zeit an der richtigen stelle!und dann am besten mit fakten statt nörgeleien....

mfg FLASH1 :D
 
C

Calibragott

Guest
Hi,

hab die Gema Sturtzverstellung, und keine Einbauanleitung. Die von Gema Motorsport meinten, daß ich kein Fachpersonal bin, obwohl ich KFZ- Mechaniker bin, darum bekomme ich kein Einbauanleitung.

Die Buchsen habe ich schon drin, nur eben nicht die gewünschten Verstellung von 3° ins Positive.

Kann mir einer sagen welche Buchsen (groß oder klein) innen oder außen Platz finden muß???

Danke schon mal.
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Anleitung?

Hallo,

war in dem Paket kein Beiblatt mit der Beschreibung der Einbaulagen?
Wo hast Du die Buchsen gekauft?

Die Buchsen mit dem großen Durchmesser werden in Richtung HA-Diff. verbaut (Sturz) die mit dem kleinen Durchmesser nach außen (Spur)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi calibra gott....
ich kann mir das garnicht vorstellen das so eine ausage von uns kommt....wen hast du denn angerufen zu diesen problem????
du hast die buchsen doch über tschokko bezogen wenn ich mich nicht irre??? im mai diesen jahres???

zu den buchsen: die grossen buchsen komen nach innen und die kleinen nach aussen....
aussen: spurverstellung
innen: sturz verstellung

welche rad reifen kombination und welche tiefe fährst du bei deinem calibra/vectra???

falls denoch fragen offen sind kontaktiere uns bitte über diese
Tel.nr. 05131/96892
 
C

Calibragott

Guest
Hi,

ja, die Buchsen habe ich über Tschokko besorgen lassen.
Denjenigen den ich danach gefragt habe hatte diese eMail.

[email protected]

in diesen Mails:
----- Original Message -----
From: Luggi
To: Luggi
Sent: Friday, October 18, 2002 2:01 PM
Subject: Re: Sturzverstellung


Hallo,
wie sieht es nun aus mit einer Beschreibung oder Bedienungsanleitung? Wäre sehr interessiert daran!

MFG Wolfgang

----- Original Message -----
From: Luggi
To: [email protected]
Sent: Thursday, October 10, 2002 5:45 PM
Subject: Re: Sturzverstellung


Hallo,
im Lieferumfang war nur eine Original Opel Beschreibung bezüglich Fette und dergleichen,
aber kein oder keine Beschreibung wie und wo welche Buchse hingehört.
Da ich gelernter Kfz- Mechaniker bin, denke ich schon daß ich ein Fachpersonal bin.


MFG


----- Original Message -----
From: [email protected]
To: [email protected]
Sent: Wednesday, October 09, 2002 10:08 PM
Subject: Re: Sturzverstellung


Hallo Herr Müller,

leider haben Sie die Buchsen vertauscht eingebaut!
Eigentlich sollte der Lieferung ein Zettel beigelegen sein, der besagt welche Buchse wohin gehört.
Eine Einbauanleitung wird von uns nicht mitgeliefert, da dieser Fahrwerksumbau nur von Fachpersonal durchgeführt werden sollte.

Gruß

Frank Schwettmann
GEMA Motorsport


Danach habe ich nichts mehr gehört.

Zu meinen Fahrzeugdaten:
Habe "nur" einen V6 mit 9x16ET 6 und 10x16 ET 9 und die Tieferlegung ist VA 120 und HA 90mm. Ist ein Spezialfahrwerk.

Danke nochmal für eure Hilfe, aber schade finde ich es dennoch, daß man es öffentlich machen muß, um an Infos ranzukommen. Mir hätten die Infos auch per Mail gereicht.

Aber dennoch großes Dankeschön.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
falls das wirklich von gema kommt

muss ich mal sagen das dort gebrachte ist ja wohl mehr als ne schwache leistung von denen
 
C

Calibragott

Guest
@let-vectra und Gema MS

Wieso, nur interessehalber, sind bei euch die Großen Buchsen innen, und beim Hürli Kit Außen?????????????

Wieso ist bei euch innen die Sturzverstellung und beim Hürli außen???????????

Natürlich kann ich diese Gegeüberstellung auch umgekehrt starten.

Ich kenn mich nun nicht mehr aus.

Fragen über Fragen.

Ich hoffe auf eine Stellungnahme möglichst beider Parteien. Will keinen Streß anfangen, habs halt nur bemerkt.
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Also die Buchsen einzubauen ist doch sowas von einfach. Ich bin kein Mechaniker. Als ich mir nicht mehr sicher war wie rum die Buchsen eingebaut werden, habe ich kurz nachgefragt und gut ist.

Wenn Du die Buchsen über Tschokko bekommen hast, warum haste ihn nicht mal gefragt ? Ich telefonieren mit ihm ja beinahe jeden Tag ! Hätte die Info also weitergeben können.
 
G

Guest

Guest
Original geschrieben von Calibragott
@let-vectra und Gema MS

Wieso, nur interessehalber, sind bei euch die Großen Buchsen innen, und beim Hürli Kit Außen?????????????

Wieso ist bei euch innen die Sturzverstellung und beim Hürli außen???????????

Natürlich kann ich diese Gegeüberstellung auch umgekehrt starten.

Ich kenn mich nun nicht mehr aus.

Fragen über Fragen.

Ich hoffe auf eine Stellungnahme möglichst beider Parteien. Will keinen Streß anfangen, habs halt nur bemerkt.


Hi Calibragott

"Theoretisch" ist es rechnerisch egal, wo nun die grosse oder die kleine Buchse montiert wird.

"Praktisch" ist es aber nicht egal, wo die grosse Buchse montiert wird da die bauartbedingte Hinterachskonstruktion nicht gleiche Aufnahmepunkte hat;

1. Bei unserer grossen Buchsen ist das "Bolzenloch" nicht parallel zur Büchse gebohrt, was eine gleichmässigere paralellität zum Schräglenker gewährleistet bei maximalen Verstellbereich. (Gema Büchse hat ein parallel gebohrtes Bolzenloch)

2. Wenn man die grosse Büchse aussen montiert (Schwellerbereich) kannst Du diese ohne probleme so exzentrisch verdrehen, dass Du die maximalste Verstellung der grossen Büchse erreichen kannst (absolut senkrecht nach unten), was nicht möglich ist wenn man die grosse Büchse innen (Kardanwelle) montieren würde (keine 100%-ige Senkrechtstellung noch oben möglich). Somit kannst Du den grossen Verstellbereich der grossen Büchse nicht 100% ausnutzen.

PS: Hatte vor 1 Woche ein Cali hier mit KW-Gewindefahrwerk. Bei diesem Cali haben sich hinten die Endanschlagpuffer eindeutig berührt da ganzen Kofferraum vollgestopft wahr mit Car-Hifi (kein Federweg hinten mehr vorhanden):eek:
Wir haben nun mit den Exzenterbuchsen einen akzeptablen Stutzwert von -2°30' li. + re. einstellen können bei einer gesamt Vorspuhr von 0°25';)

Man könnte den Stutz noch mehr korrigieren, aber leider hatt man dann eine gaaaanz schlechte Vorspur (Schneepflug) was absolut auch ganz schlecht währe!:rolleyes:

PS: Lass die Büchsen so drinn wie Du diese jetzt eingebaut hast. ;) Was hast Du denn für Sturz und Spurwerte gemessen?
 
C

Calibragott

Guest
@Beastmn
Soll kein Vorfurf gegen Tschokko sein, aber ich hab ihn gefragt, und betteln tue ich nicht, muß aber dennoch immer wieder Dankbar sein, mit den Teilen und Sachen was er mir besorgt.

@ 4x4 Hürlimann

Fahrzeugdaten: HA habe ich schon 3cm von den Endanschlagpuffer (Federwegsbegrenzer) wegschneiden müssen, sonst hätte ich auch keinen Federweg mehr. Und das alles ohne Anlage oder sonstiges im Kofferraum.

Mit der Original rad Reifenkombi, hatte ich hinten 2,60°, und mit den 10x16ET9 3,90°.
Ausgangposition waren 3,45 mit den Original Rad reifenkombi, und den Original Buchsen.
Ach ja, spur Original bei der Tieferlegung forget it, und mit den Buchsen um die 0 +-.

Also das macht dann die Summe bei mir zu verstellender bereich: 3,45° - 2,60 = 0,85 mit den Original Rad reifen Kombi. Haben hier nicht ein paar versprochen über 3° Verstellung???? Ach so, natürlich nur, solange die Spur mitmacht oder, dann ist es weniger oder? Also um Gotteswillen bin ich nicht auf die 3° Verstellung gekommen.
Wenns jemand geschafft hat, oder nicht, und wenns jemanden gefällt, dann ist ja gut, ich bin auf jeden Fall nicht Überzeugt davon, und fühle mich auch ein wenig verarscht..........

Bin nicht einmal in die Original Sollwerten gekommen. Klar, werden sich jetzt einige sagen, das gilt nur bis 60mm Tieferlegung, und daß ich die Buchsen falsch eingebaut habe. Dem ist aber nicht so.

Zuerst war ich voll überzeugt von den Buchsen, aber mittlerweile kann ich nur sagen, daß ich dieses Zeug zum Fenster rauswerfen kann.

Nach erfolgreicher Überlegung, habe ich mir eine zweite komplette Hinterachse besorgt, (Calibra Torbo Bj: 96 40tkm inkl Naben, Scheiben und Sätteln für schlappe 2,50 Euro) die ich jetzt im Winter umschweißen werde, daß ich dann wirklich akzeptable Sturz und Spurwerte bekomme. Die Buchsen die ich dann noch habe, werde ich für die Korrekturen benötigen, da keiner so gut und Gleichmäßig schweißen kann.

Keine Angst, ich habe einen Schweißerpass NR. 3, und dürfte auch Kessel für Stickstoff schweißen, natürlich fahre ich hinterher zum Tüv, und werde es abnehmen lassen.

Ich glaube, daß ich ein wenig hitzig bin, und das auch so niederschreibe, weil mir die ganze Sache hier ziemlich Stinkt, auch meiner wegen. Also nicht Böse sein.
 
T

Tschokko

Guest
Die Diskussion HA umschweissen hatte ich irgendwo schon mal... aber da ging es um Corsa-A. Nun ja, was ich sagen will, da hatte mal einer, ebenfalls mit dickem Schweisserpass, eine Corsa Hinterachse passend für Scheiben umgeschweisst... Der TÜV Prüfer hat es sehr genau genommen, seine Arbeit für sehr gut geheissen, wollte aber für's Abnehmen aber 'ne Unbedenlichkeis-Bescheinigung von Opel haben. Kein Problem, dachte sich der Kerl, schrieb Opel 'nen netten Brief und wartete auf Antwort. Kurz darauf folgte Post von Opel mit folgendem Inhalt:

Betriebserlaubnis erloschen

Also Luggi, mit Vorsicht zu geniesen. :D :D :D Weiterhin Kopf hoch, hättest halt den Frank angerufen, dann hätte es keine Probleme. Ich finde das man mit Frank prima zurecht kommen kann und er am Telefon SEHR hilfsbereit ist. :D EIn Versuch wäre es wert gewesen, scheiss auf E-Mail bei solchen Sachen.

Grüße Tschokko
 
Thema:

Neue sturzverstellung

Neue sturzverstellung - Ähnliche Themen

Z20leh Stufe 3 nur 284ps /410nm: Guten Abend, Nach langer Abwesenheit hab ich auch mal wieder was das ich gerne loswerden will,bzw darüber diskutieren will . Hab meinen Astra H...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Oben