Neue Ölpumpe schon wieder im Eimer?

Diskutiere Neue Ölpumpe schon wieder im Eimer? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen! Vor ca. 800 - 1000 km haben wir bei meinem C20XE eine neue Ölpumpe (original von Opel) eingebaut...
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen!

Vor ca. 800 - 1000 km haben wir bei meinem C20XE eine neue Ölpumpe (original von Opel) eingebaut. Bisher war alles in Ordnung und laut VDO-Anzeige stimmt auch der Öldruck (im kalten Zustand 5 Bar, warm bei Fahrt 4 Bar und warm bei Standgas 3 Bar).

Leider habe ich seit einigen Tagen nun ein recht seltsames Geräusch genau vom Ölpumpengehäuse - so "quietschend/mahlend", kann man schlecht beschreiben. Das Geräusch ist im kalten Zustand nicht, erst wenn der Motor warm ist.

Öldruck ist weiter bestens - es ist eben nur dieses Geräusch was mich nervt aber auch nachdenklich macht :cry:

Was vermutet Ihr? Was würdest Ihr machen?
Kann es sein, dass sich eine neue Pumpe erst einlaufen muss?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
nein Pumpe muß nicht einlaufen, ich tippe auf Spannrolle oder Wasserpumpe durch evtl. zu fest angespannten Zahnriemen.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Also die Wasserpumpe ist auch neu, vielleicht gerade mal knapp 2000 km gelaufen. Die Spannung des Zahnriemens sollte auch okay sein - die ersten ca. 800 km ging es ja auch :(

Spannrolle dachte ich auch erst, doch das Geräusch kommt direkt von der Pumpe. :-( Die Pumpe sollte "sich doch selbst schmieren" - kann also nicht trocken laufen, oder?

Danke!

Kann mal versuchen ein Soundfile zu machen, wenn das hilft.
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
mach erstmal alle Keilriemen ab und starte den Motor noch ein mal.
ist das Geräusch immer noch da, dann kommt es irgendwo vom zahnriementrieb, wenn nicht, dann ist eines der Anbaugeräte (Servopumpe, Klimakompressor, lima) hin.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
mach erstmal alle Keilriemen ab und starte den Motor noch ein mal.
ist das Geräusch immer noch da, dann kommt es irgendwo vom zahnriementrieb, wenn nicht, dann ist eines der Anbaugeräte (Servopumpe, Klimakompressor, lima) hin.

Wenn ich keine Ruhe rein bekomme, werde ich das noch mal machen. Bin aber sehr sicher, dass es von der Ölpumpe kommt. Wenn man das Rad auf der Beifahrerseite demontiert, kann man deutlich feststellen, dass das Geräusch von der Pumpe kommt. Kann doch nicht sein, dass eine neue Pumpe original von Opel wieder langsam kaputt geht :? Der Ölpumpentausch ist immer so ein S*ckgang :cry:

@ Corsa-A-LET: Wir hatten erst die falsche Ölpumpe gekauft, da es für den XE zwei Ausführungen gibt (eine mit Spannrollenhalter oben - glaube ich für M2.8 / und eine eben ohne diesen Halter) Daher ist eine über die ich nicht mehr umtauschen kann :?

Kann man im Notfall die Pumpenräder umbauen? Hinten an der Ölpumpe kann man ja so eine Blende wegschrauben!?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@bs sollte ein Witz sein mit den zu vielen Pumpen 8)

es ist zwar unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen, das eine neue Ölpumpe einen Fehler hat!
Versuchs mal mit neuem Öl, und lass das alte durch ein Seidentuch laufen weil das super fein ist, und schau mal nach Schmutz
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
das geräusch kann auch von den anderen geräten stammen, denn durch die drehung, wird es weiter transportiert.

bei mir ist z.B. die Umlenkrolle des Keilriemens hin (Flachrippenriemen) und das geräusch kommt aber aus richtung Lima, weil durch die bewegeung es weiter geleitet wird.

deswegen einfach die Keilriemenabmachen und den motor noch mal starten, dann hörtst du es genau, woher es kommt.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
@ Corsa-A-LET: Hm, denke leider nicht, dass das was bringt. Es war neues Öl und ich habe immer alles sehr pinglich sauber gemacht - meine Freunde hassen mich schon dafür. *g*

Zudem ist ja im kalten Zustand alles perfekt! Erst wenn das Öl auf Betriebstemp kommt, tauchen die Geräusche auf :-(


@ Wlaed: Oki, werde das wirklich mal probieren. Vermute, dass das Lager der Lima auch schon Probleme macht, da es manchmal noch komische andere "Quietschgeräusche" gibt :(
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Ich würd sagen, einer deiner riemen is zu straff gespannt ...

Der Flachrippenriemen wird es nicht sein, da der bei mir über eine automatische Spannrolle gespannt wird. Also evtl. doch der Zahnriemen.

Danke für Eure Mühen! Mal sehen wie es wird. Solltet Ihr noch eine andere Idee haben, immer her damit (-:
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
wenn du schon den Flachenriemen hast, dann ist es doch kein Akt den abzumachen.

wie gesagt, es kann von den Anbauagregaten kommen.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Wenn ich es schaffe, mache ich das noch heute Abend. Melde mich im Anschluss noch mal hier! Danke.
 
G

Guest

Guest
@meine Freunde hassen mich schon dafür. *g*

Ohhh jaaaa... :twisted:

Ich würde das nicht überbewerten, der liebe Ralf hört schon das Gras wachsen.... :p
Ich hab nich wirklich was gehört als er mir es vorführen wollte, aber naja... ich fahr seit jahren XE und da waren keine Geräusche die nich irgendwie zum XE gehörten... das mahlende Geräusch hab ich auch, kommt bei mir von der Servo... :D
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Weiß nun mehr! War bei einem Bekannten, der hat sich das mal genauer angehört. Er tippt sehr stark auf meine Zahnriemenspannrolle! (Corsa-A-LET, du hattest also schon die richtige Vermutung!) Werde mich nun also nach neuen Umlenkrollen und einer neuen Spannrolle für den Zahnriemen umsehen.

Die Ölpumpe wäre voll okay!

Da das Geräusch schlimmer geworden ist und nun ganz schön oft qietscht bei der Fahrt, muss ich sehen, dass ich schnell an die Teile komme.

Wo kann ich die Umlenkrollen und Spannrolle am günstigen kaufen? Opel wird sicher recht teuer sein, oder? Bei eGay kann man immer schlecht sehen, ob diese auch genau für meinen Motor passend sind :(

Danke.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Habe ihn mal angeschrieben! Danke! In seinem Shop sind die Teile leider alle nicht verfügbar.
 
K

Kadett GT

Guest
Ich würd sagen, einer deiner riemen is zu straff gespannt ...
Das würde erklären wieso das er im kalten zustand ruhig ist,also ich denke das auch stark oder eben spannrolle:am besten beim zahnriemenwechseln immer alles ersetzen,wasserpumpe,umlenrollen und spannrolle,ich finde hier darf echt nicht gespart werden :wink:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Du hast bestimmt den neuen Zahnriementrieb oder? Der mit den 2 Kunststoffrollen oder? Wie lange hat der Satz nun gelaufen?
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Hi,

Du hast bestimmt den neuen Zahnriementrieb oder? Der mit den 2 Kunststoffrollen oder? Wie lange hat der Satz nun gelaufen?

Richtig!

Habe den Motor erst im Winter eingebaut, er hat original 130 tkm runter und ist aus einem 94er GSI16V. Wann und ob die Rollen getauscht wurden sind, weiß ich leider nicht. Machten aber einen guten Eindruck!
 
Thema:

Neue Ölpumpe schon wieder im Eimer?

Neue Ölpumpe schon wieder im Eimer? - Ähnliche Themen

ilfe, öldruckprobleme trotz neuem motor + pumpe: hey jungs hab da echt nen dickes problem mitm öldruck. hab nen überholten motor verbaut mit ner 2tkm alten pumpe, wo ich dann feststelklen musste...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
öldruck braucht zu lange...: hi hab grad das problem das der let den öldruck nicht gleich aufbaut brauch ca.10 sec. +bissel gasgeben,dann kommt er und geht auf seine 5 bar...
Oben