Neue Luftfilter von MANN

Diskutiere Neue Luftfilter von MANN im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hab vor ca 1 Jahr mal einen aktuellen Luftfilter bestellt der für den Y22DTR bzw. Z20LET im Astra G ist. Dabei fiel mir erstmal der höhere Preis...
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hab vor ca 1 Jahr mal einen aktuellen Luftfilter bestellt der für den Y22DTR bzw. Z20LET im Astra G ist. Dabei fiel mir erstmal der höhere Preis auf und die Bauform:




GM Nr ist die 55 556 465

Welchen Sinn hat dieses Gitter oben drauf? Damit wird doch die Luftmenge eher begrenzt oder?

Hab schon eine Mail an MANN geschrieben aber bisher kam keine Antwort.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
vieleicht damit sich der filter nicht verformt weil aus irgendwelchen gründen das filterpapier durch irgendwelche neuerungen instabiler geworden ist.



mfg
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Na ich hatte mal mit Franke Turbotechnik geschrieben und da ist es passiert das der Lader Teile vom Papierfilter sich reingezogen hat. Mit den bekannten Folgen ...
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
beim diesel ist das gitter standard, beim benziner ist mir das neu.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Also Serie ist beim Astra H OPC auch so ein Filter wie oben gezeigt verbaut.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@clayman

Beim H Diesel oder auch schon beim G? Meine letzte Inspektion beim FOH ist schon ne Weile her,aber so einen Luftfilter hatte ich noch nie.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
auch schon beim g.
h-opc hab ich jetzt noch keinen gewechselt, aber wenn er da serie drin ist führen sie es jetzt wohl auch beim turbo-benziner ein.
mein 2004er z20lel hatte ab werk auch einen ohne gitter drin.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Für was is den die weiße Fasermatte noch gut? Ist die zur Geräuschdämmung da? Weil ich glaub nicht das die da noch mehr weg filtert.
Sowas hatte ich noch nie an meinen Luftfiltern, aber als ich erst meinen Filter am Corsa GSI draussen hatte war da auch so ein Ding dran.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@turbo-ben
Am aktuellen Corsa GSI? War da auch dieses Gitter dran?
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Beim Y30DT is das normal. Wohl eher weniger wegen Geräuschdämmung als Filterwirkung!

MfG
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Schraxx

Ja der D. Das Gitter hab ich nicht dran, aber diese komische weiße Matte schon. Hab die jetzt mal weggemacht, weil ausser Fliegen und Laub filtert des nix weg.
Ich mein das man jetz das Ansaugen ein klein wenig besser hört, aber net viel.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ja der D. Das Gitter hab ich nicht dran, aber diese komische weiße Matte schon. Hab die jetzt mal weggemacht, weil ausser Fliegen und Laub filtert des nix weg.

Da hast du die Frage ja schon selber beantwortet.

Wenn das Fliess nach unten verbaut liegt, wird angesaugter grober Schmutz wieder nach unten fallen wenn die Ansaugströmung nachlässt. ,

Dieser würde sonst in den Lamellen klemmen bleiben.

Liegt der Schmutz mal auf der unterseite des Luftfilterbodens wird er in der Regel nicht mehr angesaugt.



Das Gitter hält den Filter stabil. ein Schutz vor allen wenn der Filter bei starker Verschmutzung noch weiter genutzt wird, oder überalltert, da würde er sich dann deutlich nach innen verformen.

Bei regelmässigem Wechsel jedoch nicht.

Die Metalllöcher sind so groß, das ist Messtechnisch keine einschränkung.

Die Mann Filter sind das Beste was man kriegen kann.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Nein, die Oberfläche dieser "Lamellen" bleibt ja gleich.
Und das ist der einzigste Engpass bei dem Filter -> bleibt gleich!
Die Löcher sind ja erst nach der Filtermatte!
Wenn du die Fläche der vielen Löcher zusammenrechnest kommst du auf weit mehr als 70 oder 80mm wie die Verrohrung dick ist.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Löcher könnten die Strömung auch gleichmäßiger Verteilen auf dem Filter wegen Lebensdauer usw. usf.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ich hab monatelang mit Filtervlies bei Ölfiltern bei uns im Versuch rum gemacht. Taschenfilter, normale Filter, plissierte Filter gebaut. Ich bin da anderer Meinung.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ist doch erstmal egal welches Medium das ist. Es geht um den Saugunterdruck und der steigt nun mal wenn man da was in den Weg setzt.
 
Thema:

Neue Luftfilter von MANN

Oben