neue hydros klappern

Diskutiere neue hydros klappern im C20LET Forum im Bereich Technik; Spannrolle + zahnriehmen + wasserpumpe alles neu!! kommt hallt von oben das shit klingeln... Alles neu aber trotzdem dadie geräusche..Wo ich in...
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Spannrolle + zahnriehmen + wasserpumpe alles neu!!
kommt hallt von oben das shit klingeln...
Alles neu aber trotzdem dadie geräusche..Wo ich in laufen lassen habe lief er am anfang sauber und nach dem auspuffbauen war es da ..zumindest habe ich erst dann bemerkt..

p.s auf der Autobahn hinfahrt ist mir kurz die Ölstandsleuchte angegangen da die neue ölwannendichtung undicht war..öl wurde sofort nachgefüllt und weitergefahren..aber so schnell kann esdoch nicht sein oder??
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
dragcaligr:ich schätze mal das dein regelkolben in der ölpumpe klemmt und das du kein öldruck hast.deswegen klappern deine hydros.regel kolben raus und guckmal ob du starke riefen drauf hast.schön saubermachen,die führung auch,achte mal drauf ob spähne rauskommen.das hatte ich auchmal.am besten so nicht weiter fahren
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Woher hast Du die Hydros her? Es kursieren nähmlich gerade auch bei Ebay "billig" Hydros, welche deutlich schlechtere Materialqualität aufweisen als halt die originalen von Opel :!:

Wegen der Spannrolle / Geräusch;
Könnte auch die Spannrolle sein vom Flachriemen. Hatte gerade eben ein solcher "Fall" :wink:

-Wievil Öldruck hast Du (warm/kalt)?
-Ist ne Kolbenbodenkühlung verbaut
-Was für Kolben sind verbaut?
-Wieviel Kolbenspiel ist vorhanden

Beschreib mal grundsätzlich was für Komponennten da verbaut wurden, und von welchen Herstellern / Lieferanten.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Z-pumpe ist drin
wurde leicht vor dem einbau der kolben mit feinem schleifpapier geschliffen..
Wössner kolben
KBK
sputter lager
H pleuel

Hydros sind vom kumpel gekauft worden..woher er sie hat weiss ich auch nicht..durchaus möglichdas sie von eblöd sind!Es kommt defenitiv von oben
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
ölwanne 3 mal unten weilsie undicht war gar keine spänne..kotz mich an der ganze scheiss!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@Hürlimann: Reto ich fahr auch die billig Hydros und hab keine Probleme. Für 24 stück NEU hab ich 88euro bezahlt.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
kannste nicht mal mit einem ordentlichem Mikro das Geräusch aufnehmen. Mit Laptop z.B. Eine gute Kamera sollte es auch bringen. Und vielleicht mal bis 2000U/min drehen im Stand und dann Fuss vom Gas und auf Leerlaufdrehzahl fallen lassen.
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
Checkt mal das Tankentlüftungsventil!
Das hört sich ganz ähnlich an, das Problem hatte ich auch.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
das könnte sein....bin auch kurz am überlegen..aber irgendwie glaube ich an hydros
werde ein video hochladen vielleicht begrennzt man dann was
 
Neo16V

Neo16V

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Hab das selbe problem nach hydrowechsel..muß mir morgen mal eure typs zu herzen nehmen udn mal alles durchprüfen...
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
also entweder Hydros oder Schwabelblech alles andere wurde heute ausgeschlossen
 
L

Lenker

Dabei seit
06.03.2007
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
was ist denn mit deinen kolben? hab mir letztens vom motorenbauer sagen lassen, das wössner kolben öfters sehr hart laufen sollen, da stand auch grad ein let, und nagelte vor sich her! ich hatte sofort auf hydro´s getippt, wurde dann aber belehrt!
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
sind keine kolben,defentiv! nageln hört sich anders an!

habe mal aus Neugier kompression gemessen:

-alle 4-------- 14Bar !!! schon heftig dachte der bringt so 12-13
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Bei mir war es ein kleiner Riss im Ansaugrohr (das Rohr an der Ansaugseite der Ölpumpe), kaum zu sehen! Öldruck war soweit ok, nur war eben Luft mit drin... Darum haben meine Hydros geklappert...
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
also nach langem hin und her....
habe jetzt 5tkm drauf und sie klappern jetzt nur manchmal und erst ab 3.000u/min....
gehen die eigendlich kaputt wenn man kurz mit 1liter weniger oel faehrt??

also soviel ich weiss sind es keine INA...ist noch die aeltere version
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
also nach langem hin und her....
habe jetzt 5tkm drauf und sie klappern jetzt nur manchmal und erst ab 3.000u/min....
gehen die eigendlich kaputt wenn man kurz mit 1liter weniger oel faehrt??

also soviel ich weiss sind es keine INA...ist noch die aeltere version

In wie fern mit einem liter weniger öl?

Ob die Ölwanne 3/4 voll oder ganz voll ist merken doch die Hydros nicht. Ausser man fährt mit einem zu niedrigen Ölstand, so das die Ölpumpe Luft zieht, aber da gehen dann meist erstmal die Lager kaputt bzw. fangen an zu klappern.
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Orginal waren es immer INA teile, alt oder neu, selbst FEBI liefert dieser!!!
Oel stand isst im regel nicht wichtig ABER Ich wurde doch schauen ob genug da isst , sicherlich mit einem Oel Kuehler dabei!
 
Thema:

neue hydros klappern

neue hydros klappern - Ähnliche Themen

Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Flatterndes- Ratterndes Geräusch und Ruckler...: Hallo zusammen, so heut erstmals mein Astra F rausgeholt und probegefahren. Ansich gut nur gleich 2 Probleme gehabt. 1. Ein schnatterndes...
Z20let neue kupplung rutscht: Hallo zusammen bin neu hier! Ich vrauche eure hilfe ganz dringend!!! Habe mir vor kurzem endlich einen Astra G OPC 2 gekauft mit rutschender...
Astra GSI16V C20XE komplett oder Schlachtfest: Biete schwereren Herzens meinen Sommerflitzer an. Es handelt sich um einen originalen GSI 16V M2.5 Baujahr 92. Schlüsselnummer 0039 867! Kein...
Oben