
Bobohne
Hallo Forum!
Da mir ja der Motor letzten Sommer um die Ohren geflogen ist hab ich mich jetzt zu nem kompromisslosen Neuaufbau entschieden.
Angestrebte Leistung werden gute 300PS sein obwohl der Block wohl mehr aushalten würde. Aber es soll ja länger funktionieren als letztes mal
Hier mal die Fortschritte:
Den Block gewaschen und gereinigt, schwarz lackiert und frisch gehohnt:
Die Hauptlagerböcke mit neuen sehr robusten Lagern:
Die Kolbenbodenspritzkühlung wurde gereinigt und auf Funktion geprüft. Alles in Ordnung kann also bleiben:
Nagelneue Kurbelwelle:
CatCams H-Schaft Chromstahlpleuel, ARPs und beschichtete Z20LEH Schmiedekolben:
Und nochmal einer zusammengebaut:
Kolben in den Block eingesetzt:
Kurbelwelle und Ölpumpe rein und Pleuel dran festgeschraubt:
Käfig, Schwallblech (so nennt sich das Ding doch, oder?) und Saugschnorchel montiert:
Und schliesslich den großen teil der Ölwanne:
Leider hab ich vom Kopf keine fertigen Bilder mehr gemacht aber ist sehr gut geworden.... Ventile sind eingeschliffen und Kanäle bearbeitet.
Hier noch zwei Bildchen vom Kopf .... da ist er aber noch nicht ganz fertig!
Verdichtung liegt genau bei 8,65:1
Als letzte Änderung ist noch ein 82 Grad Thermostat um das System thermisch zu entlasten dazu gekommen.
Ausserdem werden die Ventildeckelschrauben noch durch blau eloxierte Edelstahlschrauben ersetzt 8)
Ein wenig Optik muss ja auch sein...
Das Ergebnis der Aktion sieht jetzt wie folgt aus:
Bis Ende April soll er wieder ins Cabrio verpflanzt werden.
Dann kommt das Auto zum Stefan Klasen zwecks LLK, Auspuff und Abstimmung.
Grüße
Der Bobohne
Da mir ja der Motor letzten Sommer um die Ohren geflogen ist hab ich mich jetzt zu nem kompromisslosen Neuaufbau entschieden.
Angestrebte Leistung werden gute 300PS sein obwohl der Block wohl mehr aushalten würde. Aber es soll ja länger funktionieren als letztes mal
Hier mal die Fortschritte:
Den Block gewaschen und gereinigt, schwarz lackiert und frisch gehohnt:

Die Hauptlagerböcke mit neuen sehr robusten Lagern:

Die Kolbenbodenspritzkühlung wurde gereinigt und auf Funktion geprüft. Alles in Ordnung kann also bleiben:

Nagelneue Kurbelwelle:

CatCams H-Schaft Chromstahlpleuel, ARPs und beschichtete Z20LEH Schmiedekolben:

Und nochmal einer zusammengebaut:

Kolben in den Block eingesetzt:

Kurbelwelle und Ölpumpe rein und Pleuel dran festgeschraubt:

Käfig, Schwallblech (so nennt sich das Ding doch, oder?) und Saugschnorchel montiert:

Und schliesslich den großen teil der Ölwanne:

Leider hab ich vom Kopf keine fertigen Bilder mehr gemacht aber ist sehr gut geworden.... Ventile sind eingeschliffen und Kanäle bearbeitet.
Hier noch zwei Bildchen vom Kopf .... da ist er aber noch nicht ganz fertig!


Verdichtung liegt genau bei 8,65:1
Als letzte Änderung ist noch ein 82 Grad Thermostat um das System thermisch zu entlasten dazu gekommen.
Ausserdem werden die Ventildeckelschrauben noch durch blau eloxierte Edelstahlschrauben ersetzt 8)
Ein wenig Optik muss ja auch sein...
Das Ergebnis der Aktion sieht jetzt wie folgt aus:

Bis Ende April soll er wieder ins Cabrio verpflanzt werden.
Dann kommt das Auto zum Stefan Klasen zwecks LLK, Auspuff und Abstimmung.
Grüße
Der Bobohne