Neuaufbau Z20LET Phase 4

Diskutiere Neuaufbau Z20LET Phase 4 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Genau meine meinung Andi. Was den kleinen Knick angeht.Wie Ich sehen kann,hat es der Lader genau dort etwas Ld weggenommen,daher der leichte nicht...
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hi Micha,

hoffe du bist zufrieden, für das, dass der Motor fast Serie ist sieht es doch net schlecht aus, 285PS und 440NM.......
Was sagt Stephan zu dem leichten knick bei 6400? Hätte man den noch etwas glätten können?

Gruß Andreas
Genau meine meinung Andi.
Was den kleinen Knick angeht.Wie Ich sehen kann,hat es der Lader genau dort etwas Ld weggenommen,daher der leichte nicht spürbarer knick.Hätte sicherlich bei nächstenlauf sicher weg gewesen.Sonst Top Kurve...
Motor ist ja für größerer aufgaben ( dicke Lader ) locker gewachsen. :)

Gruß,Murat
 
  • Neuaufbau Z20LET Phase 4

Anzeige

Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi Murat, Nasisin? :wink:

Ja, der würde schon was aushalten, aber Micha hat "Verstand" er fährt damit regelmässig und es ist ein Alltagswagen, wo er ( und Ich ), sehr großen Wert auf Drehmoment legen, darum auch keine Nockenwellen und der Kopf ist "nur" bis zu den Führungen bearbeitet, Kanäle sind Auslass Serie, Einlass etwa 1-2mm größer, angeglichen halt.

Die 440Nm liegen ja bald an und bis 6000 hat das Ding vollen Schub, finde es für die Strasse perfekt. Bei 2200 schon 250NM, so solls sein, und die Konfiguration hält dann auch, wenn alles passt.

Man muss nicht immer 400PS für die Strasse haben und meinen es ist ein Alltagsauto das auch so lange hält.

Gruß und schönes WE
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Hallo!

@Murat
VIELLEICHT (vll. Ende dieses Jahres, kommt auf meine Auftragslage an €€€) kommt vielleicht noch ein GT2860 (oder was ähnlich kleines das nicht wirklich später als der LEH Lader kommt, ich will keine Drehorgel) und das Saugrohr vom Klasen. Mir gings hauptsächlich drum das er lange hält und kein Bauteil am Limit ist. Deßhalb der gute Unterbau. Der Knick bei 6400 UPM entstand weil die Ladelufttemperatur kurz über 50 Grad gegangen war und er dann ein wenig angefettet hat. Unter normalen Bedingungen sollte das nicht passieren, laut Stephan. Ich muss auch sagen das ich keine Leistungsschwankung beim Beschleunigen spüre. Läuft wirklich sauber hoch und ich bin mit der Fahrbarkeit super zufrieden. Mit Absicht gibts keinen Übermässigen Bumms beim Overboost.

@Andi
Danke für die vernunftsbekundung, aber unsummen an Geld in einen Motor zu stecken ist irgendwie nicht Vernünftig. Aber ist halt für den Spass gut :)
Sag mal bist du irgendwann mal auf Treffen in der Umgebung unterwegs? Kannst ja mal ne Probefahrt machen, ist ja schliesslich "dein" Motor...

@all
Fotos von den neuen Komponenten schiess ich nächste Woche mal.

Grüße
Michael
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Naja war ja nicht die erste Messung. Am Anfang war die viel niedriger. Gebläse zwischendurch aus gehabt. Ich werd mir aber auf jeden fall noch irgendwas holen um die Ladelufttemperatur mal mit zu loggen.
Du bist doch da recht bewandert... Was nehm ich denn da. Mit nem Tech2 wirds mühsam aber was anderes werd ich nicht ran bekommen oder gibts da was?
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Entweder das Set von Turbozentrum Berlin kaufen (inkl. Digital Anzeige,Messfühler etc.) oder halt mit OPcom. Ist echt ein super Programm und gibt es sehr günstig bei Ebay. Einfach mal in die Forensuche schauen :)
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Danke für den Tipp!
Hab mir mal OPcom geholt. Da ich eh nen PC fest ins Auto eingebaut habe werd ich das interface auch gleich fest einbauen... Merci!
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Off-Topic, weils nicht um den Motor geht.
Fahrzeug hat diese Jahr noch Fahrwerk, Felgen und Bremsanlage bekommen.
Auf Wunsch hier noch zwei drei Bildchen...



Vorderachse:


Hinterachse:
 
WiWa

WiWa

Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Moin !

Sehr geil dein Cabrio !

Die Bremsanlage ist ein Traum !

8)

MfG Sebastian
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo Micha,

schön hergerichtet hast ihn, wird Zeit das der Sommer kommt was :wink:

Grüße Andreas
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Sieht wirklich gut aus.
Nur die Antenne geht, nach meinem Geschmack, gar nicht.
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Antenne kommt dieses Frühjahr komplett weg.... ausserdem böser Blick in Blech. Vorher muss ich mir aber was dezentes einfallen lassen um Luftschlitze in die Motorhaube zu bekommen.
Gibts da für die Astra G Motorhaube eine gut Aussehende Variante? Ich bin schon am überlegen ob ich nicht die GSI Lufthutzen irgendwie einschweisse.
 
Thema:

Neuaufbau Z20LET Phase 4

Oben