Nankang

Diskutiere Nankang im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, wer von Euch hat Erfahrungen mit Nankang-Reifen gemacht? Cu Michael
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wer von Euch hat Erfahrungen mit Nankang-Reifen gemacht?

Cu

Michael
 
  • Nankang

Anzeige

backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
War mit denen sehr zufrieden.

Mindestens so gut wie Yokohama oder Toyo usw!

Fahre die noch als WR, hatte die aber auch schon mal als SR und war zufrieden.

Kauf ich jederzeit wieder!
 
D

DOHCorsa

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Moin
Wir fahren die, vorne, auf unserem Vectra B.
Bin da echt begeistert vom Preis-Leistungsverhältnis!
Die Dinger haben guten Grip, auch bei Regen, und sind nicht zu laut.

Gruß Michael
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
preis ist gut grip auf nässe und trockener straße ist auch gut aber der verschleis ist für mich auch viel zu groß
 
S

so_deep

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln/ Bonn
fahr die auch bei mir aufm Audi in 225 35/18 so bin ich auch zu frieden find nur das die vom abrollgeräuch n bissi leiser sein könnten!!!
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
bisher fahren bei mir in der Gegend zwei Kunden damit rum. Wirklich begeistert sind sie nicht, ist halt ein Reifen. Unbedingt empfehlen würd ich die auch nicht unbedingt, aber eben, wer einen günstigen Reifen suchst und alles andere zweitrangig ist, fährt mit Nankang sicher nicht schlecht. Da gibts schlimmere :)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@isno: hast evtl. schon mal jemanden ´n Kumho Ecsta KU15 verkauft? Sind scheinbar deutliche Trockenreifen wie Yoko A539 ... oder ´n KU31?
Auf reifentest.com geb ich ned wirklich viel ...
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich fahre auch den Nangkang NS-2.
Die Gummimischung ist sehr weich, lange wird er auf der VA nicht halten.
Bei nässe find ich ihn nicht so gut...

Hab den 215/45 17 nur in V bekommen, das ist bissl wenig.
Aber für 61€ kann man das verkraften.
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Das Thema würde ich gern nochmal aufgreifen.
Ich schaue mich ja derzeit schonmal nach Reifen für meinen Cali um. Bisher hatte ich die Toyo T1-R ins Auge gefasst. Aber so´n Nankang NS2 kostet ja gleich mal locker 50 Euro weniger in 225/35 ZR18. Aber wie empfehlenswert sind die denn nun? Auch für Links, wo man offizielle Tests nachlesen kann, wäre ich dankbar. Bisher hab ich nur solche Bewertungen von Privatkunden gefunden. Aber watt interssiert mich das, wenn Oma Schröder mit ihren 155ern auf´m Fiesta rundum zufrieden ist?
Also die Reifen sollen auf ne 8,5x18" Felge (rundum) auf nen Calibra Turbo 4x4 mit knapp 300 PS. Bei Nässe fahr ich eh gesitteter und der absolute Heizer bin ich auch nicht. Ich hab auch nicht vor, damit ne Viertelmeile zu fahren. Aber der Reifen sollte trotzdem was aushalten und ne Weile halten. Fahren werd ich ca. 10000-15000km pro Saison. Sonst noch irgendwelche Angaben, die wichtig wären? Mmmmhhh! Fahrwerk und sonstige Verschleißteile an den Achsen sind alle (!) neu und der Sturz an der Hinterachse ist dank Gema korrigiert. Fahrwerk is´n KW Variante 2.

Gruß Patrick
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Den Unterschied zu nem Qualitätsreifen merkt man natürlich schon!
Viele sagen auch ein teurer Reifen hält länger, was nicht unbedingt falsch ist.
Aber das trifft wohl ehr auf ein 90PS Auto zu!

Bei 300+PS ist ein Michelin genau so schnell weg (bei selber fahrweise) wie ein Linglong, Nangkang oder Marhagoni oder wie das heisst :D

Hatte nen Yoko A539 und jetzt den NS2 gegen den NS1 ersetzt.
Ich merke keinen Unterscheid! Weder zwischen dem Yoko und dem NS2 und auch keinen Unterschied zwischen dem NS2 und dem NS1!
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
ku31 und ku15 sind nicht zu vergleichen!!

der ku15 ist ein reiner sportreifen, fast mit einem semi vergleichbar, bei nässe muss man damit also schon ein bissl aufpassen, für die strasse kann ich den ku15 nur bedingt empfehlen, man bekommt ihn dort eh nicht auf temperatur, so dass man den grip vorteil nutzen könnte!

auf der nordschleife zb funktionieren sie aber perfekt, an der va haben sie auch fast 100 runden gehalten, das ist top, die an der ha kommen so langsam an die 200, aber die rollen ja auch nur mit :wink:

für den alltag bin ich was preis leistung angeht mit dem toyo t1r eigentlich ziemlig zufrieden, aber in dieser preisklasse gibt es ja eine menge ganz ordentlicher reifen!

die nankang, naja.. wer einfach einen günstigen reifen sucht wählt damit unter diesen ching chan chong reifen wohl den besten!



gruss eli
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
ich finde man kann sie sagen ob irgend ein reifen ein "top" reifen ist!!!

kommt halt immer auf den einsatzzweck an :!:

einen reifen der alles kann den gibt es nicht, den würden wir ja sonst alle fahren denke ich :D
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

der Reifen ist für seine Preis Top. Ich fahre Nankang-Reifen sowohl als Sommer als auch als Winterreifen.

Das eine ist ein Astra G Caravan mit knapp 170 Ps und einer jährlichen Laufleistung von 30 tkm. Den Satz Sommerreifen fahre ich seit 3 Jahren und jetzt etwa 70 tkm. Profil ist noch etwa 5mm stark.

Der Reifen ist sehr laufruhig und hat ein sehr gutes Haftverhalten. Ich persönlich finde, daß er im Regen sehr gut ist und erst sehr spät zum aufschwimmen neigt!
 
Thema:

Nankang

Nankang - Ähnliche Themen

Hankook Ventus TD Z221 - Erfahrungen für ein Straßenauto?: Hallo, das Thema Semi-Slicks auf Straßenautos ist durchaus umstritten. Habt ihr Erfahrungen mit den Hankook Ventus TD Z221? Mache mir Gedanken...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Oben