Nankang

Diskutiere Nankang im Straßenlage Forum im Bereich Technik; tja nankang einmal nie wieder!!! preis ok hält sich auch gut grip ist auch ok aber ab 160kmh auf der ab kannste ihn wegschmeissen!!! die karkasse...
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
tja nankang einmal nie wieder!!!
preis ok hält sich auch gut grip ist auch ok aber ab 160kmh auf der ab kannste ihn wegschmeissen!!!
die karkasse ist einfach zu weich man hat ständig das gefühl der wagen driftet weg haftet aber dennoch!!!
nächste mal lieber 20 euro mehr pro rad und dafür was halbwegs anständiges!!!
 
  • Nankang

Anzeige

eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Den Satz Sommerreifen fahre ich seit 3 Jahren und jetzt etwa 70 tkm. Profil ist noch etwa 5mm stark.

das würde für mich alles beantworten, ein reifen der so lange hält könnte für mich nichts sein, der muss ja so hart sein sein das er keinen guten grip haben kann, aber das muss ja jeder für sich selber wissen!

wenn man seine prorität darauf setzt das der reifen lange hält ist das doch wunderbar, und das der grip reicht, das man nicht aus jder kurve fliegt ist ja klar :wink:
aber er ist bestimmt nicht vergleichbar mit einem guten marken reifen!!!

hatte auf einem auto auchmal solche billig reifen, wanli hießen die meine ich, die haben ewig gehalten, und das fahren damit war auch ok, aber sobald man dann mal was schneller um die ecken möchte hat man den unterschied zu einem ordentlichen goodyear, pirelli oder was auch immer schon deutlich gemerkt!
die waren so hart, die haben sogar im winter gequitscht :D
aber hätte ich diesen reifen jetzt zb meiner freundin aufs auto gemacht, die damit ganz normal durch die gegend fährt, hätte sie nie was gemerkt und den reifen auch für einen ganz normalen ordentlichen reifen gehalten, weil man normalerweise ja nie in irgendwelche extrem situationen kommt!

aber die tests von sport auto, adac, auto motor sport und co werden schon ihre gründe haben, dort schneiden diese billig reifen ja nie wirklich gut ab!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mit den Reifen selbst bei 245 keinerlei Probleme.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Servus,


ich fahre jetzt auf meinem Astra QP Alltagsdiesel Toyo T1-R in 205/50/16 auf der Serienfelge!!

Soweit bin ich mit dem Reifen zufrieden, auch wenn er mit den Conti Sport Contact 2 die vorher montiert waren bei´weitem nicht mithalten kann!!

Im Regen neigen die Reifen trotz neuwertigem Zustand bei etwas zügigerer Fahrt sehr schnell zum aufschwimmen!!

Das größte Manko im Vergleich zu den Contis ist das Abbrollgeräusch, das mir persönlich ab ca. 80km/h viel zu laut ist!!




Gruß Mich
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nankang? Einmal und nie wieder. Nach 10 tkm waren se runter. Gut, ich bin net wirklich ordentlich gefahren, aber die Conti Sport Contact 2 haben bei gleicher fahrweise wesentlich länger gehalten und hatten dazu auch noch viel mehr Grip. Ich für meinen Teil werde nie wieder so einen Billigreifen ala Nankang, Wanli, Marangoni, Nexen oder was es da sonst noch so gibt kaufen. Lieber 20 - 30 € mehr für einen Reifen ausgeben und damit auch wesentlich länger und mit mehr Spass in den Kurven unterwegs sein.




In diesem Sinne


MfG
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
Hallo habe den Nankang bei meinr Freundin auf nem 1.0ler Polo montiert kommen mir sehr sehr weich vor .Preis war OK aber es kommt mir so vor als ob die Dinger Eiern.Ich bin nimmer noch skeptisch!
 
D

DOHCorsa

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Das eine ist ein Astra G Caravan mit knapp 170 Ps und einer jährlichen Laufleistung von 30 tkm. Den Satz Sommerreifen fahre ich seit 3 Jahren und jetzt etwa 70 tkm. Profil ist noch etwa 5mm stark.

:shock: :shock: :shock:

Schiebst du das Auto nur ??

Meine NS-II auf der VA waren nach einem Sommer blank! Vectra B 100PS, ca. 15tkm den Sommer mit den Reifen, laut Achsvermessung alles i.O.
Normale Fahrweise
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Normal ist relativ...

Ich fahre auch 30tkm mit den Nankang Reifen!
Und da burnt es auch schon mal im 3. Gang (Avatar)
bin also auch kein Eckenschleicher
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
@dohc

nein überhaupt nicht. Aber die Reifen sind richtig gut für meinen Fahrstil.

Und mit den Reifen schaffe ich einen Kreis mit 57 kmh also immer schön im Kreis. Meine Tochter liebt Karusselfahren!
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Wie schon gesagt: Ich will mit den Reifen keine Rekorde auf der Nordschleife aufstellen sondern nen Reifen für mindestens 4 Saisons haben, wo ich keine Angst haben muss, dass mir der Scheiß um die Ohren fliegt. Nem Kumpel von mir ist grad innerhalb eines Jahres der zweite Barum Reifen auf der Autobahn weggeflogen. Sowas brauch ich nicht.
Ich hab nen Freund, der schon relativ lange die Nankang fährt. Der ist hochzufrieden. Aber ich will halt mehr Meinungen.
Ist es eigentlich richtig, dass die Nankang Reifen von Yokohama produziert werden? Das hab ich jetzt schon öfter gelesen.
Aber wenn hier geschrieben wird, dass "Billigreifen" grundsätzlich schlecht bewertet werden, dann hätte ich gern mehr Fakten. Kann man das irgendwo im www nachlesen? Wo gibt es solche Tests?
Ich les ja hier auch immer öfter, dass die Falken FK-451 der letzte Schrott sind. Damit war ich aber 2 Jahre lang sehr zufrieden. Länger ging es nicht, wegen dem extrem negativen Sturz an der Hinterachse. Allerdings bin ich da auch noch mit nem C20XE-Calibra mit Serienleistung gefahren. Keine Ahnung, ob sich das bei nem Turbo viel mehr bemerkbar machen würde. Noch bin ich nicht gefahren. Der Turbo befindet sich immernoch im Aufbau.
Also nochmal: Ich will keine Geschwindigkeitsrekorde auf der Landstraße aufstellen und im Grenzbereich um die Kurven driften. Dafür ist mir das Auto viel zu teuer. Aber ich möchte aber auch nicht, dass ich Angst haben muss, wenn ich mal auf der BAB die 300 PS ausreizen will.

Gruß Patrick
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich fahr die NS 2 auch, finde die bei trockener Wetterlage für nen Alltagsauto auch durchaus ok, Verschleiss is auch ok (würden auch noch ne Saison gehen, wenn ich net so kack Sturzwerte VA hätte). Bei Nässe find ich sie allerdings schlicht und ergreifend beschi*sen, da krieg ich immer net so richtig Vetrauen in den Reifen (auch wenn ich noch nie ernsthaft abgeflogen bin mit den Reifen bei Nässe), es fühlt sich einfach irgendwie seltsam an.
 
L

Liquidar

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Hab die NS-II drauf. Bei Trockenheit sind die echt ok.Bei Nässe sind sie absulut Scheiße.Da schmierts nur.Wenn umme Kurve bist konnte ich bis in den 3.ten locker drehen ...und das mit nen NE :)
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Wie sieht es mit dem Falken FK-452 aus? Ich weiß das viele sagen, dass der 451 extrem schlecht bei Nässe war. Keine Ahnung warum, aber mir ist das nie aufgefallen. Oder ich hatte nicht die richtigen Gefahrensituationen um das testen zu müssen. Gott sei Dank.
Aber mit dem FK-452 könnte ich mich anfreunden, nach dem was ich bisher gelesen habe gut bei Trockenheit aber etwas langer Bremsweg bei Nässe. Aber wie ich schon sagte: Wenn ich bei Nässe überhaupt fahre, dann eh vorsichtig und mit gebührendem Abstand ;) .
Das Profil find ich rein optisch extrem geil. Was aber selbstverständlich nicht mein Kaufargument wäre. Aber es kommt als Pluspunkt hinzu ;)
Der günstigste Preis den ich bisher für nen 225/35 ZR18 87Y gefunden habe, war ca. 125 Euro bei Reifendirekt.de . Also 125 mehr als der Nankang. Damit könnte ich leben.

Gruß Patrick
 
4

4x4ever

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
stmk,österreich
hi
also nach meiner nankang erfahrung komme ich zum schluss, dass man bei einem billgreifen nur draufzahlt.
mich wundert, dass so verschiedene erfahrungen mit dem verschleiss da sind, da kann was nicht stimmen. meine nankang wr waren nach einer saison (10 tkm) fertig, nicht einmal als sommerreifen zu benutzen. der ns2 war vom grip eigentlich nicht schlecht, allerdings ist der bremsweg auf nasser strasse vieeeel zu lang, hab deswegen auch ein auffahrer verursacht, und es war ein normaler regen, kein gewitter.
ich spare nie wieder beim gummi, und ich stehe auch wenn ich bremse und rutsche nicht weiter. es ist ein unterschied ob ich jede saison "nur" 200 € ausgebe oder alle drei 400 €, ist jetzt auf den winterreifen bezogen, der sommerreifen hat doch 10 tkm länger gehalten.
 
urkel26

urkel26

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Also ich fahre den NS-2 in 215/35R18 und das jetzt schon 2 Saisons....bin mit dem Preis-Leistungsverhältnis sehr zufrieden....und auch bei 240km/h is es noch angenehm zu fahren..da habe ich schon mal schlimmeres auf den Felgen gehabt (Toyo-T1R,Toyo T1-S)....
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
mich wundert, dass so verschiedene erfahrungen mit dem verschleiss da sind, da kann was nicht stimmen.

Es ist ein extremer Unterschied ob der Reifen 3 Wochen nach Herstellung schon aufm Auto is oder ob der erst noch ´n halbes Jahr irgendwo in nem Lager rumliegt :wink:

Hab ich bei meinen Yoko A539 extrem gemerkt ... die ersten waren grad mal 3 Wochen alt ... 4 Monate später 2 Neue gebraucht, die waren schon wesentlich härter, hatten aber das selbe Herstellungsdatum wie die alten :?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
habe früher auch immer bei reifendirekt gekauft!
Schaut lieber nicht auf das Herstellungsdatum... :roll:

Seit dem hole ich nur noch die Reifen bei Michael!
 
Thema:

Nankang

Nankang - Ähnliche Themen

Hankook Ventus TD Z221 - Erfahrungen für ein Straßenauto?: Hallo, das Thema Semi-Slicks auf Straßenautos ist durchaus umstritten. Habt ihr Erfahrungen mit den Hankook Ventus TD Z221? Mache mir Gedanken...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Oben