nach umbau kein zündfunke!

Diskutiere nach umbau kein zündfunke! im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe folgendes problem und zwar habe ich mir jetzt den let in meinen kadett verbaut war vorher ein xe! und jetzt habe ich das problem das ich...
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Habe folgendes problem und zwar habe ich mir jetzt den let in meinen kadett verbaut war vorher ein xe! und jetzt habe ich das problem das ich keinen zündfunken habe sollte aber alles laut vorbesitzer funktionieren!
Sollte auf der zündspule beim plus ein externes zündungsplus zugeschraubt sein??
Habe die spule gemessen und es ist kein strom weder bei aufgedrehter zündung noch beim starten drauf!?
Die spule funktioniert aber 100% da ich sie bei meinen xe gefahren habe und die teilenummer ist ja die selbe wie beim let!?
 
G

Guest

Guest
Hast du die Kabelbäume alle verbunden bzw. auch den Runden Stecker geändert auf deinen Kabelbaum??? Einfach nur anstecken ist da meißt nicht, wirst steckerbelegungen tauschen müßen, achte mal auf die Kabelfarben!!!
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Alle stecker sind verbunden!
Aber den runden habe ich verschwitzt!! :shock: :oops:
Sind die farben gleich das ich sie nur verbinden muss?
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Welche farbe hatt den das kabel vom zündungsplus beim let kabelbaum?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Let Kabelbaum hat einen 1-poligen Stecker mit schwarzem Kabel,das ist für die Zündspule.
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Ok!
Habe jetzt einen funken dafür aber keine benzinpumpe!
Die läuft soweit ich herausgefunden habe über den rechteckigen stecker beim kadett!
Aber wie und mit welchen kabeln soll ich die verbinden??? :shock:
Der stecker hatt 5 kabel ein rotes 4mm kabel müsste dauerplus sein ein schwarz gelbes schaltet ein relais wenn man plus dranhaltet ein blaues wo die pumpe dann ins laufen anfängt und ein 1mm grünes und blau rotes denen funktion ich nicht kenne!!
Gibts beim let kein benzinpumpenmrelais da das ja beim xe im motorkabelbaum inbegriffen ist und beim let nicht also bitte ich immer noch dringendst um eure hilfe weil ich endlich ne probefahrt machen will!
Achja den kabelbaum vom anlasser und lichtmaschiene habe ich vom xe übernommen!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
der LET Kabelbaum hat genauso das Benzinpumpenrelais inbegriffen.
 
G

Guest

Guest
Soweit ich noch weiß mußt da ein Kabel ziehen von Kadett-Kabelbaum blau/rot auf Let-Motorkabelbaum am Steuergerät wo das Benzinpumpenrelais sitzt. Oder du setzt die Benzinpumpe auf Dauerplus mit schalter, dann aber nen Chrashsensor mit verwenden bitte.

Mfg.Chris
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Also kann mir den keiner genau sagen mit welchen kabeln der eckige stecker verbunden werden muss??
oder eine anleitung habe die suche schon endlos gequält!!
 
G

Guest

Guest
Mach doch mal ein foto und stells hier rein, nachdem es an den Kabelbäumen mehrere Stecker gibt ist das immer so ne sache mit dem vermuten und schätzen! Mfg.Chris
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
das mit dem einstellen ist ein problem da ich das nicht raffe!!
Aber der stecker kommt von der so ca beim benzinpumenrelais raus und wird dann mit denm gegenstück verbunden das kurz vorm runden stecker sitzt!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja mach mal ein Bild oder 2 ich blick ja auch nicht richtig durch welche Stecker rund,eckig...
einfach Beitrag schreiben,unten steht Optionen,auf Attachment klicken und Bild von deinem Rechner reinladen.Einfacher gehts nicht :wink:
 
G

Guest

Guest
Das Problem hatte ich auch mal bei einem XE Umbau in einen NE-Calibra, da der Stromverlauf da anderst war, die stecker waren zwar die gleichen, aber trotz Verbindung kam hinten kein Strom an an der Pumpe weil er irgendwo noch gebrückt oder abgezweigt werden mußte, haben dann direkt vom benzinpumpenrelais aus (also Von dem Stecker ab) ein kabel direkt hinter zur Benzinpumpe gelegt und siehe da es funzt!

Mfg.Chris
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Wow!
Ok er läuft jetzt und ich bin begeistert!!!! :) :D
Ich musste nur das kabel vom 16v stecker vom benzinpumpenrelais mit dem vom let verbinden es gibt 3 kleie stecker und der eine wo nur ein kabel dran ist wars!!
Bin jetzt gefahren und war begeistert!
Werde morgen nochmal ne fahrt machen weil es heute nass war und der 1,2 gang nur durchtrehte und der 3 von 50 weg auch!
Wenn es trocken ist müsste er gehen wie sau und das mit 9j16 und 215/40er gummis!!
Aber eines noch der let ist serie bis auf nen offenen luftfilter und 325td ladeluftkühler mit verrohrung und beim schalten lässt er druck ab wie bei einen pop off ventil verliere ich irgendwo ladedruck oder kommt das beim schalten vom luftfilter zurück??
 
G

Guest

Guest
Nein, das ist dein Seriepop-in ;) Das lässt den Überdruck nicht ab wie ein Pop Off sondern zurück in die Rohrleitungen vor den Lader. Durch den offenen Luftfilter hört man das sehr stark ist ja somit fast im freien das ventil! Also keine sorge!!!

Mfg.Chris
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Na das nenn ich mal geil!!! :shock:
Aber ziehn tut er schon kräftig die 2 teilige welle muss ich mir auf jeden fall zukommen lassen wenn es dadurch besser wird!!?
 
G

Guest

Guest
Was heisst besser, sauberer halt, mir der einteiligen hast halt leichter hohe Schwingungen und ein schlagen beim gas geben!
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
jetzt kommt noch ne vernünftige phase 3 drauf und dann ists gut!
Hällt eigendlich das schrägverzahnte f20 eventuell länger wie das gerade verzahnte??
 
Thema:

nach umbau kein zündfunke!

nach umbau kein zündfunke! - Ähnliche Themen

C20let kein Zündfunke... Spritzt aber ein: Hallöle :) Hab endlich meinen Astra GSI auf C20let umgebaut. Soweit alles okay nur bekomme ich keinen Zündfunken. Einspritzen tut er aber ...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Motor springt nach Überholung nicht an: Hallo liebe Forumsgemeinde. Ich habe nach einem Motorschaden bei meinem Astra F Turbo mich zu einer kompletten revidierung entschieden. Am Motor...
C20LET in Rekord C Coupe: Hey Leute, bin ja neu hier und hab gleich mal ein paar Fragen :D Mein Plan ist wie oben geschrieben ein C20LET in mein Coupe zu pflanzen. Da der...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Oben