Nach LLK wechsel, Einzelabstimmung notwendig?

Diskutiere Nach LLK wechsel, Einzelabstimmung notwendig? im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich war vor einiger Zeit mit meinem Vectra A bei Vmax und hab mir ne Evo 310 abstimmen lassen.Die Leistung war top, und des Ding geht wie sau...
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ich war vor einiger Zeit mit meinem Vectra A bei Vmax und hab mir ne Evo 310 abstimmen lassen.Die Leistung war top, und des Ding geht wie sau!!

Da ich jetzt auf ne 2000er Verspoilerung umgerüstet habe, musste der alte LLK
gegen einen neuen getauscht werden,wegen Platzmangel

Maße alter LLK 450x150x90
Maße neuer LLK 550x180x65 (Wiltec)

Soll ich jetzt duch den LLk wechsel wieder eine Einzelabstimmung machen lassen?? Sonst wurde sichts verändert...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja auf die Rolle mal überprüfen würde sich anbieten...
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
da ich ja momentan eh nix an der Leitung verändern möchte und es wiederrum 600km da hoch sind stell ich mir eben die Frage...

Das Volumen des neunen LLk´s ist auch einwenig größer.....

Ich bin mir nur nicht genau im klaren darüber was im schlimsten fall passieren könnte fals ich nicht zum abstimmen fahre....
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

als Laie würde ich mal behaupten, eventuell n tick zu mager?!

Verbau dir doch ne Breitbandlambda.. dann kannst ja gucken ob dich im grünen Bereich bewegst oder nicht?!

mfg
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Beide Llk sind von der Größe her fast gleich, der neue ist sogar noch etwas größer.
Aus welchem grund soll sich da was verschlechtert haben ?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Nein brauchst du nicht, kommt ja immer noch die gleiche Menge an!

Da wird nichts zu mager oder sonstiges!!! Mach dir keine Gedanken!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
normal sollte sich nix verändert haben wo man korrigieren müßte.Der Wiltec ist völlig o.k für die Leistung und wird kaum schlechter sein als der vorige LLK.Falls das Auto irgendwie schlechter fährt als vorher dann sollte man nachdenklich werden.Ich glaubs aber kaum...aber man weiß nie...
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ja dann bin ich mal beruhigt, und danke mal für eure Antworten!!!!


Fals ich noch was in nächster Zeit verändern würde wär es die evo 310 nocken und mal die Z-dichtung :eek:

Hat aber auch ohne seine 304PS und 425 nm gedrückt :)

mit dem alten LLK hatte ich auch größere Temperaturprobleme..... :wink:
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Halt den Ladedruck im Auge,wenn der LLK eine bessere Kühlleistung hat wie der alte oder Umgekehrt liegen mehr OB und DD oder weniger an als vorher.

Gruß Micha
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Momentan ist die Software auf 1.4 OB und 1.1 DD kalibriert
Würde das Steuergerät überhaupt mehr zulassen??

Kann mir fast nicht vorstellen das es bei so nem kleinen Volumenunterschied der beiden LLK´s da was am druck verändern wird....

Wird sich aber bald zeigen........
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
normal sollte der LD gleich bleiben.Du kannst ja an der Dose leicht variieren falls nicht 1,4+1,1 bar anliegt.Mit anderen Nocken mußt du aber aufpassen
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ja bei anderen "Nocken" wär ich auf alle fälle nochmal hochgefahren....
Ne alternative wär noch ein anderer Ansaugstutzen, aber dann sollte es gut sein 8)

Muss sich ja auch rentieren wieder 600km auf sich zu nehmen :D
 
Thema:

Nach LLK wechsel, Einzelabstimmung notwendig?

Nach LLK wechsel, Einzelabstimmung notwendig? - Ähnliche Themen

CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben