Nach Batterie ab erstmal zu fett?

Diskutiere Nach Batterie ab erstmal zu fett? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, ist das normal, dass wenn man die Batterie frisch anklemmt und er noch keine Lernwerte hat, er zu fett läuft? (Serien LET mit Serie Benzindruck)
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

ist das normal, dass wenn man die Batterie frisch anklemmt und er noch keine Lernwerte hat, er zu fett läuft? (Serien LET mit Serie Benzindruck)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ja. Der läuft erstmal ein wenig zu fett bis er sich alles "angeeignet" hat :D

Wenn man das STG gerade frisch angeklemmt hat brauch er auch etwas länger um im warmen Zustand Lambda 1 zu regeln.

Gruß Flo
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ah ok, hab leider noch keine Lambdaanzeige, hat nur hinten heftig nach Benzin gestunken die Sau. Musste die Batterie leider abklemmen, da ich sie für ein anderes Auto kurzfristig brauchte, normal bleibt die immer dran, da ich so ein spezielles Ladegerät mir mal geleistet habe :)
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Ist normal,kann einem Aber ein Ziemlichen schrecken einjagen wenn man nicht dran denk.

Hat ich vor 2 wochen erst, Kopfdichtung gewechselt,neuen ZR usw. und dann lief die karre in den ersten paar minuten verdammt unrund...da fängt man schon an,an sich selbst zu zweifeln
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Bei mir ist das anders...

Wenn die Batt abgeklemmt war, springt er sofort an.
aber wenn die Werte "gelernt" sind, muss man paarmal orgeln..
manchmal richtig lange.
Kann man dagegen was tun?

Gruß, Sniper
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Bei mir ist das anders...

Wenn die Batt abgeklemmt war, springt er sofort an.
aber wenn die Werte "gelernt" sind, muss man paarmal orgeln..
manchmal richtig lange.
Kann man dagegen was tun?

Gruß, Sniper

Und was ist jetzt anders? Bei mir sprang der Wagen auch sofort an, aber lief trotzdem sehr fett. Prüf nächstes Mal ob du Durck auf der Spritleitung hast bevor du orgelst und ob du evtl. vor dem Starten auf Stufe I des Zündschlosses drehst und dabei die Benzinpumpe schon Druck aufbaut.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hmmm, war das dann beim XE damals o, dass die schon vorher Druck aufgebaut hat?!? Also war zumindest bei mir mal so *überleg*
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Na das kann ich definitv sagen, dass es auch anders geht, da ich damit nicht alleine war ;) Hing aber glaub vom eingesetzten Steuergerät, ab diese Verhalten.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Du kannst zum Testen einfach den KW-Impulsgeber ausstecken - schon läuft nix mehr - ist mir mal bei ner anderen Reparatur passiert, hab dann 5h nach dem Fehler gesucht, bis ich dann den losen Stecker gefunden hab. Und da lief die Benzinpumpe 100% nicht...
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Bei meinem altem C20XE GSI lief die pumpe für ein zwei sekunden an.
Das liegt aber am Steuergerät. Als ich auf die M2.8 umgebaut habe, machte sie das nicht mehr.
In meinem Rallye Auto habe ich die Benzinpumpe über die Zündung laufen, der Motor braucht noch nicht mal ne umdrehung und an ist er.
Werde mir da noch ne schaltung bauen, so das die Pumpe bei Zündung für 2-3 Sekunden anläuft, schaden kann es ja nix
Gruß Stefan
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
was habt ihr für Benzinpumpen? Bei den größen Boschpumpen sitzt das Ruckschlagventil extern in diesem Adapter(Ausgangsseitig), wenn man die Pumpe ohne diesen Adapter verwendet, dan benötigt man ein externes Rückschlagventil sonst wird der Benzindruck in der Leitung nicht gehalten, nachdem man das Auto abstellt. Und dann dauert es etwas länger beim starten.

Wenn man die Zündung an macht dann gibt es ja einige Lämpchen im Amaturenbrett die ein paar Sekunden leuchten, damit könnte man das Benzinpumpemrelais ansteuert dann würde die Pumpe auch ein paar Sekunden laufen.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@Silverspeed :
Unfall und Pumpe läuft weiter? Na vielen Dank

:idea: Genau das ist der Grund!
Also ich möchte nicht in einem Auto sitzen, das bei einem Unfall oder einer geplatzten Spritleitung den gesamten Tankinhalt über die heißen Motorteile auskotzt ;) .
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Bei meinem altem C20XE GSI lief die pumpe für ein zwei sekunden an.
Das liegt aber am Steuergerät. Als ich auf die M2.8 umgebaut habe, machte sie das nicht mehr.
In meinem Rallye Auto habe ich die Benzinpumpe über die Zündung laufen, der Motor braucht noch nicht mal ne umdrehung und an ist er.
Werde mir da noch ne schaltung bauen, so das die Pumpe bei Zündung für 2-3 Sekunden anläuft, schaden kann es ja nix
Gruß Stefan

Genau so war das bei mir auch im XE - dachte der LET macht das ähnlich, würde zumindest nicht schaden denke ich.
 
Thema:

Nach Batterie ab erstmal zu fett?

Nach Batterie ab erstmal zu fett? - Ähnliche Themen

Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Wieviel Unterdruck sollte im Kurbelgehäuse sein ?: Servus , ich bin schon etwas länger hier im forum angemeldet ,jedoch ist dies eine meiner ersten Fragen . Ich hatte am Corsa OPC z16 let/r den...
Zafira a opc abs esp fehler C0244: Hallo habe ein zafira a opc mit z20 let motor Z20leh lader Software angepasst Ich hab von heute auf morgen keine Leistung mehr. Im Motor stg ist...
Oben