nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?

Diskutiere nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Woist denn Dein Schnauzer hin? Hab Dich erst gar net erkannt8-)
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Ich habe noch TÜV bis 08/2018....um zu verlängern muß was gemacht werden.im einstiegblech wird nach dem Winter ein Loch drin sein...ich habe momentan keine Zeit für dieses Thema.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
weils so Klasse war hatte ich nochmal OPC Training gebucht und heute erneut teilgenommen!

Ziel,noch mehr Übung und Fahrzeugkontrolle zu erlangen für noch mehr Fahrspaß und Fahrsicherheit im Alltag!

die Rechnung ist aufgegangen!je mehr man dort fährt und übt...geil!
die erste Teilnahme war von vielen Fahrfehlern behaftet was ja normal ist,ist noch kein Meister vom Himmel gefallen....heute war ich von Anfang an begeistert und der Instruktor Tom Schwister hatte bei meinen Übungen nix gravierendes bemängelt.
Auch im Renn Astra bekam ich wieder großes Lob von ihm,bin bei halb Nass,halb trockener Fahrbahn mit Slicks sehr gefühlvoll mit dem Rennauto auf Zeit gefahren,hatte voll im Griff als mir das Heck nur leicht ausbrach...einen TOP JOB habe ich gemacht,was gibts schöneres zu hören von einem ehemaligen Rennfahrer?
bei der Siegerehrung am Ende war ich total baff ...ich hatte den 1.Platz gewonnen! wow....
bei dem Wettbewerb gehts primär nicht um die schnellste Zeit sondern um möglichst 2 Runden mit der selben Rundenzeit zu fahren! der 3.Platz fuhr 0,08 sek Abweichung,der 2.Platz fuhr 0,07 sek.und ich gewann mit 0,06 sek! (bei meiner ersten Teilnahme hatte ich 0,6 sek ungefähr...)

ich hab heute zu Tom beim Abschied gesagt,wir sehen uns wieder 2018 zum Nordschleifentraining....sehr gerne antwortete er,ich habe ja die Feuertaufe mit bravour bestanden!2017-09-09 18.18.25.jpg
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Glückwunsch Klaus. Wie viele Teilnehmer waren dabei?
War die Rundenzeit an sich egal, und es zählte nur die gleiche Zeit? Hast Du Deine Zeiten überwacht, und vorm Ziel gas gegeben/gebremst? Weil die Die Differenz von 0,06sec ist quasi niggs...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Danke Sebi,
Teilnehmerzahl ist 25.Es sollten möglichst 2 Runden zeitgleich sein.Wenn beispielsweise 2 Fahrer beide 0,06s hätten würde die schnellere Rundenzeit siegen ansonsten ist eine schnelle Runde nicht wichtig.Man hat im Rennauto keine Zeitanzeige.Wenn nur schnelle Rundenzeiten wichtig wäre,das wäre nicht durchführbar wenn man ständig abgeräumte Pylonen neu stellen muß ...es wollen ja auch alle 25 Teilnehmer in den 3 Std,mal mit dem Rennauto fahren.So ne Gelegenheit bekommt man sonst nicht so einfach.Das Gerät am Handlingskurs einzusetzen wird man auch nicht riskieren...gestern hatte ein Teilnehmer einen Astra in die Planke gesetzt...
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Ja hau mich weg, der Klaus der Klaus.............
Du bist echt a krasser Hund, Geil und Glückwunsch meinerseits!!

Aber warum ich in den Thread eigentlich geschaut habe ist, weil ich dachte du hast angefangen den Cali zu schweisen, jetzt hast genug Unfug mit dem OPC getrieben jetzt gehts mal an die Karosse vom Cali, du Sauhund ;-)

Hau rein!! Und mach dir ne Pulle Champus auf, alter Gleichmäßigkeitsfahrer.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
:gg:
:drive:

Cali...Schweißarbeiten müssen warten...ich bau den Ansaugweg noch mal um auf 100 mm LMM...
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Die meisten Opel Bastel Kisten sind nicht viel Wert, besser in einem alten M3 M5 damals investiert, ist leider so, sage ich auch als Opel Fan, es gibt zwar Wertsteigerung, aber dann muss alles original sein, besser hätte man sich damals einen gebrauchten M3 CSL gekauft, da kann man von Wertzuwachs sprechen , einfach so mal mindestens 50.000-60.000 Euro Gewinn gemacht in paar Jahren ;-)
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Jaja...........wenn wir früher das gewusst hätten was wir heute wissen, dann hätte ich mir alten 11er geholt..........wenn es is mir primär um Kohle geht, oder noch besser, eine Wohnung oder Haus in 2010 gekauft und in 2016/17 wieder verkauft........

PS: ich kauf mir kein Auto wegen Wertzuwachs, sondern wegen der Freude am Fahren (auch wenn das Zitat von BMW ist) ;-) :)

Ich freu mich immer wieder wenn ich ein schönes altes Auto sehe, egal ob Opel, BMW, VW ect........wenn es wie aus dem Ei gepellt ist, ist das mehr als sehenswert, Wertzuwachs hin oder her, selber muss es einem taugen.

Deshalb, Cali herrichten.........gibt ja auch nicht mehr so viele, bei uns hier laufen keine 10 Stück mehr (bei knapp 45000 Einwohner)

Grüße, Andi
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Ich freu mich immer wieder wenn ich ein schönes altes Auto sehe, egal ob Opel, BMW, VW ect........wenn es wie aus dem Ei gepellt ist, ist das mehr als sehenswert, Wertzuwachs hin oder her, selber muss es einem taugen.
Grüße, Andi

Da gebe ich dir vollkommen recht, habe da auch noch einen"schläfer" ,1989 neu gekauft, sind jetzt ein paar Kleinigkeiten zu machen und kommt er wieder m Sommer auf die Straße



Sieht man heute ja kaum noch welche...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
völlig richtig Andi!
ich glaube nicht das ein M3 CSL theoretisch 17 Jahre gequält 100000 € wert sein könnte.Ein CSL wovon gesprochen wird gabs knapp 1000 stk....daher der hohe Wert...normaler M3 ist mir jetzt egal...
ich stand damals vor der Wahl:porsche 911 -969 C4...hätte 40000 DM zahlen müssen...diese Autos sind glaube ich jetzt ~40000 € wert...hätte mein Geld verdoppeln können aber bestimmt auch nicht nach 17 Jahren Benutzung Sommer wie Winter!

Ich hatte eben den Calibra Turbo gekauft (5 Jahre alt)für 25000 DM...
man hat in jungen Jahren kein Interesse an Wertzuwachs eines Autos!jetzt vielleicht schon!
Fakt ist,man benötigt einfach einen "daily driver oder alltagshure" wie heutzutage genannt wird...für mich war der Cali das auch 17 Jahre....

und hinterher ist man eh immer viel schlauer! hätte damals diverse Fehlentscheidungen nicht gemacht wo viel Geld in Sand gesetzt worden sind....

da ich den Porsche nicht gekauft hatte....hat mein Kumpel ihn gekauft damals!er hatte ihn just for fun gekauft und paar mal spazieren gefahren....und wieder in die Scheune gestellt und abgedeckt....vor paar Jahren hat er mal gesagt...ihm wurden 40000€ geboten für den Porsche...hatte er abgelehnt....
 
Zuletzt bearbeitet:
V

von Fosten

Dabei seit
03.10.2017
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
9
Ort
Bad Münder
wo ist das Problem mit Rostblasen ? Hat irgendwann jedes Auto muß man halt ran an die Buletten und machen. Mach mal Fotos davon !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hallo,
jetzt nach 15 Monaten Resume...
ich fahre viel lieber meinen OPC!
mein Cali steht halt rum...die letzte Abstimmung war im Endeffekt im Fahrzyklus schlechter als vorher...und Benzinzufuhr inkontinent und steht wieder bzw,wie immer aufgebockt...brauch neue Benzinleitung....nicht Schlauch

der OPC ist einfach ...bin OPC Fan geworden,Die Motorpower interessiert mich gar nicht mehr so....sonst hätte ich längst ne Phase vom Arno auf mein OPC spielen lassen....vielmehr blende ich immer das G-Meter ein....mit dem Insi krieg ich 1,0 g in Kurve mit alten Reifen...die ich heuer auch noch platt kriege...dann weiß ich genau welche Pellen neu kommen.Mit Cali bekommst mit Müh und Not auf Parkplatz 0,95 g...
Eigentlich so Handling ist der Astra OPC vielleicht besser für mich.....auf jeden Fall ist die Lenkpräzision von einen alten Karrn furchtbar,Schrott,hoch 5.
Muß man vergleichen...1950 kg OPC oder Astra OPC Serie 1,2 g...das interessiert mich zur zeit mehr als nur Beschleunigungswerte!und am 08.06.2018 bin ich auf der Nordschleife...yeahh
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich bereue null den Kauf vom OPC Insignia

mir gehts um die Fahrzeugbeherrschung,sein Fahrkönnen zu steigern.
Lenkrad gerade halten bei viertel Meile oder so ...hmmmm nicht mein Fall
 
Zuletzt bearbeitet:
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi Klaus,
naja, nix gegen den Cali..........den musst jetzt dann schon mal wieder fit machen, die Dinger sterben langsam aus....das darf nicht! ;-)

Grüße, Andi
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Da hast du absolut Recht Andi! Nur auf der anderen Seite verstehe ich Klaus auch nur all zu gut. Wenn man sich einfach in den OPC reinsetzen und einfach losheizen kann und danach ohne Probleme wieder heimkommt, abstellt und den Schlüssel verstaut entwickelt man eine regelrechte Ohnmacht und einen immensen fast unüberwindbaren inneren Schweinehund, wenn man dann das Häufchen Elend in der Ecke stehen sieht und weis, was man alles machen müsste, dass das dann wieder für ein Weilchen einigermaßen ordentlich läuft. Das Problem daran ist, aus Monaten werden Jahre und das Häufchen Elend wird damit leider immer größer, weil das Rumstehen, auch in einer geschützten Halle ist halt leider ja auch nicht das Wahre und das Auto baut unaufhörlich ab. Merke ich selber grad, hab mich grad aufgerafft und mache meinen Omega X30XE mit erst 42.000km nach etlichen Jahren Stehens in einer gut geschützten Bleibe wieder flott für eine Fahrt in den Süden. Aber das ganze Auto hat leider trotzdem gelitten. Wenigstens konnte er nicht rosten, aber sonst ist schon einiges zu tun jetzt.
 
Thema:

nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?

nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann? - Ähnliche Themen

Verkaufe meinen Cliff Calibra Turbo in sehr gutem Zustand!!!: Verkaufe nun nach 10 Jahren in meinem Besitz meinen mühevoll aufgebauten Calibra Turbo. Es ist einen Cliff Edition mit der Nummer 0002! EZ ist...
Opel Calibra Turbo 4x4 1.Hand, Original, *Klima, Airbag, Alarm*: Hallo, verkaufe einen roten Calibra Turbo von 1993 aus 1. Hand. Der Wagen ist 100 % original, hat noch alle Embleme und wurde vom Erstbesitzer...
viele Teile Calibra V6 4x4 Schlachtung auch Biturbo Teile: C25XE 30tkm nach Überholung 500€ X18xe Zylinderkopf 150€ mit Ventielen geplant x20xev Zylinderkopf 180€ mit Ventielen geplant x30xe Köpfe...
Verkaufe demnächst meinen schwarzen Calibra Turbo: Hallo zusammen. Ich verkaufe demnächst meinen Opel Calibra Turbo. Ez. 1992 Laufleistung: 192tkm Farbe: schwarzmetallic TÜV+AU neu bis 10.2012...
Biete Vectra A V6 Turbo Karosse mit allem Zubehör...: Hallo Forumsgemeinde, wer hat interesse daran meine vectra a V6 turbo karosse käuflich zu erwerben und weiterzuführen? (Bilder siehe unten) die...
Oben