n lebenszeichen......

Diskutiere n lebenszeichen...... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo leutz!!!! Nach dem kapitalen motorschaden...(Spannrolle zerlegt)bin ich jetzt in der aufbauphase. Ich habe einen ovp und werksneuen c20xe...
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
Hallo leutz!!!!

Nach dem kapitalen motorschaden...(Spannrolle zerlegt)bin ich jetzt in der aufbauphase.

Ich habe einen ovp und werksneuen c20xe block bekommen für einen hammer preis.nun soll der kopf zu dirk stock.
Wer hat die grosse kopfbearbeitung(1150 euro) schon mal machen lassen und was bringt es?

Ich bin letztes jahr ne 14,4 gefahren mit nem toten block(11,5 bar kommpression)

Schaff ich es auf ne 14,0????

was meint ihr?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Moinsen.

Mit den Kopf bist du gut bedient, auch wenn man nicht pauschal sagen kann, was er im einzelnen bringt, weil man normal ja einiges am Motor verändert und nicht nur den Kopf macht. Er bringt auf jeden Fall Leistung und nen netten Sound.

Eine 14.00 ist nicht so ohne weiteres möglich oder vielleicht sogar ganz relaistisch, wenn alles zusammenpasst. Kommt halt auf das Fahrzeuggewicht, Übersetzung, Räder und Leistungs- sowie Drehmomentcharakteristik des Motors an. Mit gescheiten Wellen sollte es aber machbar sein.
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
hab die 718 von dirk...

dazu fächer von lexmaul und dsop gruppe a...

Am meisten freu ich mich im moment über den werksneuen block....:))))))))))))
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Na damit wirds nix mit der 14.00. Es sei denn, der Corsa wiegt wesentlich weniger als Serie. Räder und Achse müssen dann auch passen.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. :wink:

Eine 14.40 ist ja schon kein schlechter Anfang und wenn es noch richtig was am Motor gemacht wird, dann sollte es klappen. :)
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
ja der ist komplett leer nur noch fahrersitz.ich fahr auch ne sperre...

dafür bring ich selber 120kg auf die waage und damit gleicht sich das wieder aus ...hahahaha

naja mal schauen...als nächtes muss ich unbeding ansaugmässig was machen aber einzeldrossel ist mir zu teuer und wegen tüv zu kompliziert.bleibt ja nur noch lexmaul ram.oder gibts da noch ne andere gescheite ansaugbrücke??????????????
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Wenn Du keine EDKA fahren willst und Du neben der RAM noch eine Alternative suchst, dann nimmst einfach ein großes Saugrohr von Opel. Die RAM bringt Dir da auch nur noch ca. 3kw mehr. Und so nen Saugrohr kostet ja 10% von einer gebrauchten RAM. :wink:

Wenn die Kiste so leicht ist und Sperre etc. vorhanden, dann sollte die Zeit zu knacken sein. :)
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
Ok nochmal vielen dan thommy für die super tips...werd mich jetzt gleich auf die suche nach dem saugrohr machen...:)))))))))))))))))
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hi Mastakilla.
Da gehts dir ja wie mir :(
Bei mir hat sich das KW-Rad gelöst und die Nase abgeschert.
Hab ebenfalls grad meinen Motor bei Dirk Stock und lass ihn komplett machen(Aufbohren,Kolben,Saugrohr und Drosselklappenanpassung sowie Riementrieb,Wellen und Steuergerätanpassung.usw.)
Finde er ist einfach unumstritten und einer der Besten in diesen Bereich.

Mit meiner Kopfbearbeitung war ich damals sehr zufrieden.War zwar nicht die ganz große,aber denke für 700€ bekam ich damals auch schon was richtig gutes.Natürlich kann man die Leistung nicht pauschalisieren.Sie hatte bei mir damals in Verbindung mit der kleinen Remusanlage 13PS gebracht.

Wenn du deinen Kopf machen lässt,laß doch gleich dein Saugrohr und die Drosselklappe mit anpassen.Denke das ist die günstigste Alternative zur Serie.Dann brauchste auch nicht die von der 2.8.Oder kaufst sie doch und lässt diese anpassen.

MfG Tigra2.0 16V
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
hast Du daten von der DS 718 Nockenwelle!?
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
grade haben wir noch über die ansaugbrücke geredet und schon liegt se bei mir inne garage :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Auch wenn es nur 1-2 kw bringt ...kleinvieh macht ooch mist
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Denk aber daran, dass die Übergänge an den Kopf von dirk angepasst werden müssen. Sonst hast da eine sehr unvorteilhafte Kante drin.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
dann fahr mal mit Euren Kisten auf einen Prüfstand würde mich interessieren, was da wirklich so geht!
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
Thommy na klar wird das von stirk dock alles gemacht!
bin schon gespannt was ab 4000 u/min abgeht.... :)

Werd dann next year auch glei uffn prüfstand fahren..
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Na die 718er gehen schon früher und nicht erst ab 4000.

Und falls die dann nicht die gewünschte Leistung bringen, hat Dirk noch schönere Wellen. :p Das muss rumpeln im Leerlauf. :twisted:
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
habe gestern auch den Kopf von Dirk zurück bekommen, mit der kompletten Gruppe A bearbeitung, Bronze Führungen und 6mm Ventilschaft., dazu noch die DS736 Nocken und die leichten Hydros.
bin mal gespannt, wie der Motor später rennt.

(Kolben und Schwungrad kommen die tage auch noch)
 
Thema:

n lebenszeichen......

Oben