n lebenszeichen......

Diskutiere n lebenszeichen...... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Na dann kannst in 3 Wochen auch zum Dynoday kommen. :)
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
liebend gern, nur wird der Cali erst wieder im April zugelassen, da bis dahin noch viel zu tun ist 8)
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hm,da macht ihr mich richtig neugierig auf meinem Motor.
Der wird grad von Dirk Stock komplett gemacht.
Dazu noch erl. Schwung,angepasstes Saugrohr und Drosselklappe,Steuergerätanpassung sowie Nockenwellen(wahrscheinlich die DS 603, hat 278°,10,5 oder 11,1 Hub 108° Sprzng und um die 2mm OT Hub)
Dazu hab ich noch meine Gr.A von Dirk und den Rennsportfächer.
Da muß dann was gehen.
Im Frühjahr hab ich 121KW auf dem Prüfstand gestemmt(mit meiner alten 1.4er Auspuffanlage vom X14XE und dsop Kopfbearbeitung,sowie unbewusst eingebauter LET Einlaßwelle)

MfG Tigra2.0 16V
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ah, Du hast die 1603 drin, ja die sind eine sehr gute Wahl. :p

Da ja anscheinend wieder 2 komplette XEs bei ihm in Arbeit sind, ist es auch kein Wunder, dass er diese Woche keine Zeit hatte.

@Wlaed

Keine roten Nummern zur Hand.?
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
dafür muss erst der alte Motor raus, der neue rein, und die Kolben sind noch nicht zurück, sowie das Schwungrad. auch div. Dichtungen und schrauben fehlen mir noch. der wird übern Winter in Ruhe zusammen gebaut und im Frühling erst gemessen und dann kann´s los gehen 8)
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hm.Dirk hat mir geschrieben das sind die 603.Hat er da vielleicht ne 1 davor vergessen?
Sind Rallywellen die im Bereich von 3000-7200 richtig vorwärts gehen.
Bis 1800 wirds weng schwierig konstant im 1+2ten zu fahren.Muß man manchmal etwas die Kupplung zu Hilfe nehmen ;)

MfG Tigra2.0 16V
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
fährt denn niemand die 718?

@thommy
die 718 rumpeln im leerlauf,aber richtig!!!!!!!!
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Sind die 1603. :wink:

Dirk ist auch nicht mehr der jüngste, der vergisst ab und zu mal ne Kleinigkeit. :lol: :wink:

Jo, so unter 2100U/min zu fahren gestaltet sich etwas ungewohnt, aber dafür kann man ruhig nen Gang runterschalten. :wink:

Die Wellen gehen sehr gut, aber so richtig fällt der Hammer bei 3500U/min und dann gehen die so bis 7200U/min durch. Keinerlei Loch etc. Besonders nach dem Hochschalten und dem wieder aufs Gas Latschen verziehts einem fast die Kiste. :oops:

Und rumpeln schön im Leerlauf.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Mastakilla444

Die 718er sind auch schon ganz gut. Das mit dem Rumpeln ist halt ein subjektiver Eindruck.

Die 1603 bringen noch ein paar kw mehr als die 718er. Aber grundsätzlich kommst immer darauf an, was alles gemacht wird.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Thommybeluga:
Darf man mal erfahren woher du das alles weist?Hast du näheren Kontakt zu Dirk Stock :shock:
Kennst dich ja recht gut mit Produkten von DS aus :D

Ist rein Privat.Musste nicht drauf antworten wenn du nicht willst.

MfG Tigra2.0 16V
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Aber solche Dinge nur per PN. :wink:

Sonst verbreite ich hier vielleicht Dinge, die Dirk anders sieht und dann gibts wieder Mecker vom alten Mann. :oops:
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
Also meiner hat next year den rollout mit folgendem motor:

Werksneuer,originalverpackter Rumpfmotor bei dem dirk nur noch tiefere ventieltaschen einarbeiten muss.

Dsop Kopfbearbeitung mit gleichzeitiger anpassung der 2,8 ansaugbrücke mit 197er endnummer und drosselklappe ,Dsop 718 Nockenwellen,Lexmaul Fächer,Dsop Gruppe A,Dsop Steuergerät.

Dazu noch f16 cr 3,55 mit quaife differentialsperre und mt`Slicks....

8) :twisted:
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Verbau noch erleichterten Schwung dann haste richtig viel Spaß :D
Fährste den dann eigentlich noch im Alltag?

MfG Tigra2.0 16V
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Wie groß macht er denn die Drosselklappe im Durchmesser?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Geht nicht so gut wie jedes Paket von ihm nach vorne? :rolleyes: :wink:
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Du hast deine Satz etwas unvorteilhaft fomuliert.Hatte erstmal ne Weile überlegen müssen bis ichs geschnallt hab.

Meinsts aber sicher so :)
Geht nicht jedes Paket von Ihm so gut nach vorne?
Geht so gut nach vorne nicht jedes Paket von Ihm?

MfG Tigra2.0 16V :D :)
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
Na klar fahr ich den noch im alltag.hab ja nicht umsonst unsummen fürn scheiss tüv bezahlt..
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
@thommy


Keine ahnung wie gross er das macht.ich vertrau dirk da voll und ganz!!!!!:)
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
dann bin ich mal auf Diagramme gespannt! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Thema:

n lebenszeichen......

Oben