Genau da ist es , alle haben immer nur Gelesen . Keiner Informiert sich mal Richtig.
Die ,die immer Schreien wie Schlecht die Einstiegs Fullys sind , fahren oft schon recht Professionell . Ich Wohne im Ballungs Gebiet , für ne gute Strecke müßte ich schon mal 150KM weg fahren .
Ich fahre mit meinem durch den Wald , Landstraße , Feldwege , mal ne Natur Überlassene Halde.
Dafür ist mein Bulls echt Top , es wurde ein anderer Dämpfer für die HA verbaut . Und dann geht das echt gut. UNd es Hält . Schaltet Prima , Bremst Top u.s.w
Und ist den Metro , Baumarkt Dinger um Lichtjahre voraus.
Sind halt keine Top Modernen Rahmen , der ist vom Entwicklungsstand schon mal 4 Jahre alt . Aber der war vor 4 Jahren da Non Plus Ultra . Kann also nicht so Schlecht sein . Meine Bremsen sind Top , es sind die gleichen Anbauteile wie bei einem Fully für 1300 Euro. Also geht es oft nur um den Entwicklungsstand der Rahmen.
Klar muß man da Aufpassen , es gibt auch Hersteller die da Wirklich Müll Verkaufen . Aber das müssen deswegen nicht alle machen.
Es kommt immer drauf an was man damit machen will.
Ich Brauch kein Carbon Rahmen der mit einer Macke unbrauchbar wird.
Auch keine Keramik Kugellager , keine Ultra Leichten Felgen . Keine 130mm Federweg . 100mm Reichen mir völlig.
Ich Pflege mein Bike auch , wird immer geputzt und geölt.
Beim Auto mache ich auch immer Oel Wechsel . Auch ein Bike braucht Pflege. Erst Recht wenn ich damit aus dem Wald komme.
Ich bin in 3 Monaten 500KM Gefahren , und es sieht aus als wären es 10KM gewesen.