Motorumtragung von c18nz auf c20xe

Diskutiere Motorumtragung von c18nz auf c20xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo.mein vectra ist nun bereit für den tüv. er hatte ja original einen c18nz und nun nen c20xe. was habt ihr für erfahrungen gemacht? wie wird...
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
hallo.mein vectra ist nun bereit für den tüv. er hatte ja original einen c18nz und nun nen c20xe. was habt ihr für erfahrungen gemacht? wie wird er eingetragen? wird der 1,8er nur als leistungsgesteigert eingetragen oder bekomm ich ne neue schlüsselnummer? was kostet mich die umtragung etwa?

danke für eure mithilfe.


MFG Gregor
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
:search:
Motor gabs original im Vectra, also reicht der normale Umrüstkatalog ... dürft also die üblichen 40eus kosten ...
Hubraum und ggf. Abgasnorm wird geändert, Schlüsselnummern dürfen nicht geändert werden! D.h. wenn du Bremsenteile brauchst dann is nix mehr mit Fzg-Schein vorlegen und der geht nach Schlüsselnummern, da bekommst dann sicherlich das Falsche ...
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
D.h. wenn du Bremsenteile brauchst dann is nix mehr mit Fzg-Schein vorlegen und der geht nach Schlüsselnummern, da bekommst dann sicherlich das Falsche ...

ja das is ja klar. ich weis ja aber auch noch die sclüsselnummer vom spenderfahrzeug. da ich den alten brief behalten habe (war ein vectra 2000). wäre mir auch deutlich lieber wenn ich sie behalten könnte. da spare ich nen haufen geld.

MFG
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
wie das versicherungstechnisch eingestuft wird ist unterschiedlich. solltest du dann mal bei denen anfragen ob die das dann als 1,8er mit leistungssteigerung laufen lassen oder anders
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
je nach Versicherung zahlst nur ´n bisschen mehr oder den Betrag wie er für das Fahrzeug mit der leistung normalerweise fällig wäre :wink:
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Schlüsselnummern dürfen nicht geändert werden, d.h. sie werden so bei der Versicherung übernommen.
Unterschiedlich ist nur der Hubraum bzw. KW Zahl, bei mir hab ich nur die Leistung angegeben, also praktisch die Nummern vom 1.8er behalten und mehr Leistung.

Wennde nich grade zu ner seltendämlichen Versicherung gehst dann machen die das auch so.

Bezahlt hab ich 90 Eus bei uns, da war aber auch Fahrwerk, Lenkrad, Bremsanlage etc. dabei.

MFG Micha
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
unabhängig davon ob die Schlüsselnummern geändert werden dürfen oder nicht kenne ich persönlich schon mehrere Leute wo die Schlüsselnummer dem neuen Motor "angepasst" wurde.

Bei mir wurde sie allerdings nicht geändert und meine Versicherung interessiert die Leistungssteigerung garnicht, mein Versicherungsvertreter sagte damals das nach Schlüsselnummern versichert wird und solange der neue Motor vom TÜV eingetragen ist, sich an der Prämie nichts ändert.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Gibt keinen Aufschlag bei der Versicherung. Den bekommt man weggehandelt oder gedroht :wink:
Schlüsselnummern durfen mal geändert werden. Das ist vorbei
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
so hab mal beim tüver nachgefragt. also die alte schlüsselnummer kann man heutzutage angeblich bei nem motorumbau nichtmehr behalten. die wurd ausgenullt (also neue schlüsselnummer ist 0000) und bei der versicherung läuft er dann einfach nur unter opel mit 150ps. bin ma gespannt was das noch gibt! sehe schon kommen das ich am ende nen haufen versicherung bezahle!

MFg Gregor
 
Thema:

Motorumtragung von c18nz auf c20xe

Motorumtragung von c18nz auf c20xe - Ähnliche Themen

C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
MSG Istwerte nicht auslesbar und unbekannter Massekabel: Hallo ich hätte ein Problem mit meinem z16let in meinem Meriva OPC vl kann mir hier ja jemand weiter helfen Und zwar habe ich mir nen gebrauchten...
Astra GSI16V C20XE komplett oder Schlachtfest: Biete schwereren Herzens meinen Sommerflitzer an. Es handelt sich um einen originalen GSI 16V M2.5 Baujahr 92. Schlüsselnummer 0039 867! Kein...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Oben