Motorsteuergerät für Z16 LET

Diskutiere Motorsteuergerät für Z16 LET im Suche Forum im Bereich Teilemarkt; Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Motorsteuergerät für einen Opel Meriva A OPC, EZ: 2008, MKB: Z16 LET . Vielleicht hat ja jemand...
B

Buddy

Dabei seit
06.03.2024
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
6
Ort
Gelsenkirchen
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Motorsteuergerät für einen Opel Meriva A OPC, EZ: 2008, MKB: Z16 LET . Vielleicht hat ja jemand von euch eines rumliegen oder kennt jemanden
der einen kennt. Ihr wisst was ich meine... Ich würde mich über Nachrichten freuen. 🙂


Gruß Jörg
 
B

Buddy

Dabei seit
06.03.2024
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
6
Ort
Gelsenkirchen
Ach ja, komme aus Gelsenkirchen. Vielleicht gibt es ja jemanden in der Nähe der mir bei meinem Problem helfen kann, soll auch nicht umsonst sein...
 
B

Buddy

Dabei seit
06.03.2024
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
6
Ort
Gelsenkirchen
Hallo zusammen,

gibt es keinen der ein Motorsteuergerät für mich hat ?😭 Weiß einer von euch ob eventuell ein Stg von einem anderen Opel passt ? Ich habe gelesen das es den Astra H GTC ebenfalls
mit dem Z16 LET Motor gibt. Passt das vielleicht auch beim Meriva OPC mit dem Z16 LET Motor ? Es wäre klasse wenn mir da einer von euch weiterhelfen könnte... 😀

LG Jörg
 
opelcoupe1

opelcoupe1

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
3
Ort
Saar
Guten Abend,

das Steuergerät vom Astra H passt nicht.Ganz andere Can-Bus.Das MSG für denn Meriva OPC gab es auch nur im Meriva OPC.
Daher selten und gesucht.
Welches Problem hast du denn?

LG
 
B

Buddy

Dabei seit
06.03.2024
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
6
Ort
Gelsenkirchen
Hallo @opelcoupe1,

danke für die Info. Das heißt für mich das ich weitersuchen muss, ist dann natürlich noch schwieriger was zu finden. Mein Stg hatte mir trotz zweimaligen Wechsel
der Lambdasonde P0130 und P0135, Sonde 1 und Heizung Sonde 1 angezeigt. Leitungen sind durchgemessen und intakt. Da ich wegen zu schlechter Werte keine
AU und somit auch keinen TÜV bekam bat ich meinen Schwager ( Elektroniker ) sich das anzuschauen. Beim entfernen des Silikongels habe sich ein paar dieser
hauchdünnen Golddrähte gelöst. Ich weiß das es ein ganz übler Fehler war das zu tun, Schande auf mein Haupt. Aber als Frührentner hat man eben nicht das meiste
Geld zur Verfügung. Wie dem auch sei, das Steuergerät ist somit wohl tot. Zumindest habe ich bisher niemanden gefunden der das zumindest in den "alten Zustand"
zurück versetzen kann. Dummerweise ist auch der Aufkleber auf dem Steuergerät kaum noch lesbar. Wenn ich die Buchstaben für das passende Stg wüsste wäre ich
schon ein kleines Stück weiter.

Ich habe eine Suchanzeige bei Kleinanzeigen geschaltet und hoffe auf Ersatz. Außerdem hatte ich mich hier angemeldet. Es gibt wohl ein Meriva OPC Forum. Die wollen
zur Anmeldung 60€ Jahresbeitrag, wohl zum Betrieb der Webseite und keine Ahnung. Das kenne ich aus anderen Foren nicht. Diesen Schritt würde ich erst machen wenn
ich anderweitig keinen Erfolg habe. Es wäre sehr schade um unseren Meriva, ansonsten ist er noch gut in Schuss...

LG Jörg
 
opelcoupe1

opelcoupe1

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
3
Ort
Saar
Guten Tag Jörg,

hast du denn mal bei verschiedenen Firmen nach gefragt die Steuergeräte Instandsetzen.Ob die es wenigsten Probieren können oder du ihnen Bilder schicken kannst,ob es noch zu retten ist?
Es gibt nur ein MSG und das hat die Kennung: ZB produktions nr. 55555570
Teilenummer Opel: 12 32 075 55559854 BOSCH 0 261 208 816
Weis jetzt nicht ob ich denn Link hier einstellen darf.Nur wenn du bei Googel Meriva Motorsteuergerät ZB eingibst.
Wird eins für 380 mit Versand angezeigt.Vielleicht hilft dir das weiter.
Wenn du ein Gebrauchts MSG kaufst ist es wichtig das es Zurückgesetzt/Entheiratet ist oder du hast denn SC vom Spenderauto.
Dann selber Zurücksetzen und neu Programmieren.Von deinem Auto brauchst du auch denn SC ( Opel Papier Scheckkarte) damit du es an dein Auto Programmieren kannst.

Da ich selber auch an meinen Autos schraube,kann ich die Situation gut nach vollziehen.Nur es ist jetzt passiert.Also eine Lösung suchen und fertig :)

Zu dem Fehler selber.Wenn es nicht am MSG liegt.Würde ich auf jeden Fall das Tankentlüftungsventil Prüfen/Wechseln.
Hatte so ein Fehler mal beim H mit Z16LET und das hat auch diesen FC ausgelöst.
Zu dem noch LMM und Membran Kurbelgehäuseentlüftung Prüfen.Können auch damit zusammenhängen.

LG Emanuele und schöne Feiertage.
 
B

Buddy

Dabei seit
06.03.2024
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
6
Ort
Gelsenkirchen
Guten Morgen und frohe Ostern Emanuele,

vielen lieben Dank für die Infos. Die Kennung ZB hilft mir schon mal enorm weiter. Das B auf meinem war noch gerade zu erkennen, der 1. Buchstabe leider nicht mehr.
Das erhöht meine Chancen definitiv. Nun weiß ich zumindest wie es weiter geht.

Was mein defektes Stg. angeht: Bei meinen Anfragen hatte man mir mitgeteilt das es wohl schwierig sei die einzelnen Golddrähte anzulöten oder auch überhaupt
zuzuordnen, vor allem wenn man nicht weiß um welches Stg. es sich handelt. Sollte ich einen Ersatz finden könnte zumindest ein Fachmann die beiden vergleichen.
Lt. Aussagen der Angeschriebenen könnte man die Drähte wohl nicht anlöten, das würde maschinell gemacht. Ich habe vor 40 Jahren zwar mal selbst Elektriker und
dann noch 1,5 J Elektroniker gelernt, bin bei der Elektronik aber ne Null. Deswegen hatte ich das auch in andere Hände gegeben, leider waren es die falschen...

Also werde ich deinen vorgeschlagenen Weg versuchen und nach einem "ZB" Stg. suchen. Sollte der gleiche Fehler dann weiterhin da sein muss es ja eine andere Ur-
sache als das Stg. sein. Aber dann würde das Auto zumindest wieder laufen.

Vielleicht findet sich hier ja noch jemand der sich mit Steuergeräten aus und kann das bestätigen oder verneinen was ich bisher erfahren habe. Eventuell jemand
der Stg. reparieren kann und weiß ob es sich preislich überhaut lohnt das alte instand zu setzen oder gleich ein anderes zu kaufen.

Auf jeden Fall bin ich froh überhaupt schon mal erste Informationen bekommen zu haben. Besten Dank dafür...
Ich habe gerade nach dem von dir genannten Stg. geschaut, entheiratet soll es 480€ kosten...🤬


Schöne Ostertage an alle die hier mitlesen

Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
opelcoupe1

opelcoupe1

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
3
Ort
Saar
Guten Abend Jörg,

hab auch nachher gesehen das man für das Endheiraten 100 mehr bezahlt.
Bei Kleinanzeigen werden noch zwei Geschlachtet PLZ 25482 und PLZ 58636.Vielleicht ist das Steuergerät noch da.

Halte uns Bitte auf dem Laufenden.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Buddy

Dabei seit
06.03.2024
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
6
Ort
Gelsenkirchen
Guten Morgen Emanuele,

den ersten habe ich angefragt. Mal schauen was raus wird. Die 2. PLZ klappt gerade nicht, Probleme bei Kleinanzeigen.
Ich melde mich auf jeden Fall falls ich Erfolg habe...

LG Jörg
 
B

Buddy

Dabei seit
06.03.2024
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
6
Ort
Gelsenkirchen
Guten Morgen zusammen,

dank der tollen Mithilfe von opelcoupe1 habe ich nun wieder ein funktionierendes Auto, TÜV und AU wieder perfekt.

Leider waren die Rückmeldungen trotz über 500 Zugriffen recht mager. Das ist schade, kenne ich von anderen Foren anders... Vielleicht lag es ja daran das ich hier neu bin,
keine Ahnung. 😞

LG Jörg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Dieses forum existiert schon seit Ewigkeiten und lebte hauptsächlich von c20xe, c20let, z20le... Davon fahren nicht mehr viele herum. Z16/14 Bereich ist nur ein kleiner Anteil mit nur 200 Themen bisher... Daher ist das forum nicht mehr viel besucht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Genau.... Ist ja auch der Suche Bereich.
Oben im Titelbild steht community seit 1999 😁
Damals war richtig was los hier...
 
Thema:

Motorsteuergerät für Z16 LET

Motorsteuergerät für Z16 LET - Ähnliche Themen

Vorstellung meinerseits: Hallo zusammen, ich wollte mich hiermit vorstellen. Ich bin Jörg, 58 J. alt, verheiratet, 1 Tochter und Frührentner aus gesundheitlichen Gründen...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Z16Let Leistung gesteigert!?: Hallo gemeinde, bin neu hier im Forum, hab mir nen Meriva OPC mit „Turboschaden“ angeschaut, da er so günstig war habe ich ihn mitgenommen. Der...
Z16 LET: Hallo, ich bin neu hier und bin leicht am Verzweifeln… Ich habe einen Meriva A OPC. Erst relativ frisch gekauft. Etwa 160TKM mit Getriebeschaden...
Suche Gutachten Projekt Opel LLK: Hallo, ich bin auf der Suche nach dem Gutachten für den Projekt Opel Ladeluftkühler für den Zafira A. Würde mich sehr freuen, wenn jemand mir...
Oben