Motorstart Problem

Diskutiere Motorstart Problem im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi wollte heute das erste mal den C20XE den ich eingebaut habe starten. -> Startet aber nicht. Habe dann festgestellt das die Benzinrückleitung...
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
Hi wollte heute das erste mal den C20XE den ich eingebaut habe starten.

-> Startet aber nicht. Habe dann festgestellt das die Benzinrückleitung (die ich erst gekauft hab) nen riss hat.

kann es daran liegen?

Funken ist da.

Gruß
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
wenn die einen Riss hat läuft dir doch der Sprit da raus?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
dann nehm dich einen anderen Schlauch und probiers!

Anlassen mit nem Riss im schlauch kann schnell Heiss werden...
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Der Riss in der Rückleitung sollte aber nichts mit dem nicht anspringen zu tun haben. Schon mal die Kerzen angesehen?
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
hi,

ja nach mehreren versuchen hab ich kerzen raus, die waren dann nass -> abgesoffen.

kann es sein das wenn ein riss in der rückleitung ist er keinen druck aufbauen kann?

gruß
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nein, nach dem BDR ist kein Druck mehr auf der Leitung. Wenn Funke da ist und Kerzen nass sind, ist ja alles da was er braucht. Es kann jetzt noch sein das die Kerzen nicht mehr die besten sind. Ich hatte das mal bei meinem XE. Wollte partou nicht anspringen und wenn er dann mal gelaufen ist, hat er nen Leerlauf wie'n Sack Nüsse gehabt. Hab dann mal neue Kerzen reingesteckt und keine Probleme mehr gehabt.

Eventuell sind auch der Verteiler bzw. Verteilerfinger nicht mehr die besten.
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
Hm evtl sinds wirklich die Kerzen. Der Motor stand jetz schon ein paar Jahre. Hatte sie mir vor dem starten angeschaut sahen eigentlich gut aus.

Ich hab den Benzinzulaufschlauch mit dem BDR vom NE verlängert, kann es auch daran liegen? Habe ja dann quasi zwei BDR...

Danke
Gruß
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
hi,

heute kompression getestet...

2 zylinder nur 3bar

also kopf runter:



... schwein gehabt.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
na dann isses kein wunder mach erstmal wieder fit und dan probierste nochmal.
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
ja evtl pack ichs morgen das ich nochmal testen kann.

oh man, meine nerven sind am ende
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
Hi Leute,

also Kopf ist wieder drauf und haben heute Angelassen

Und... ging auch an! Beim ersten Versuch, lief aber beschissen (Motor stand schon paar Jahre)

So wir ham dann 3x gestartet und nur ein paar Sek laufen lassen. Ham dann den Zündverteiler gewechselt und nochmal angelassen, da lief er dann schon besser. Haben dann ausgemacht weil wir was geschaut haben und wollten dann nochmal starten da is er wieder nichtmehr angesprungen...

... wieso startet er jetz nichtmehr?

auch das er so unruhig läuft. kann das mit der langen standzeit zusammen hängen?

Gruß
 
M

MECHANIK

Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Also mein Motor hat auch ca 2 jahren im keller gelegen .
Er nur auf einem Zylinder beim erstem starten :!:
Bei mir waren die Düsen verharzt ! Habe sie ausgebaut mit 12 v angetacktet und gereinigt .
Dann ging es :D
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
durch das kurze starten und das so oft sind bestimmt die kerzen verrußt mach die nochmal sauber und lass ihn warmlaufen damit die stößel auch mal frisches öl bekommen.wenn der motor so lange gestnden hat hilft ihm das nicht wenn du ihn immer nur für 10 sekunden laufen läßt.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi Leute,

also Kopf ist wieder drauf und haben heute Angelassen

Und... ging auch an! Beim ersten Versuch, lief aber beschissen (Motor stand schon paar Jahre)

So wir ham dann 3x gestartet und nur ein paar Sek laufen lassen. Ham dann den Zündverteiler gewechselt und nochmal angelassen, da lief er dann schon besser. Haben dann ausgemacht weil wir was geschaut haben und wollten dann nochmal starten da is er wieder nichtmehr angesprungen...

... wieso startet er jetz nichtmehr?

auch das er so unruhig läuft. kann das mit der langen standzeit zusammen hängen?

Gruß


Wahrscheinlich ist er wieder abgesoffen ...

Grade im kalten Zustand/ Warmlaufphase "hasst" der XE mehrmaliges an-und ausmachen.

Mach nochmal die Kerzen sauber/neu wenn er anspringt dann lass ihn mal länger (0.5h) lang laufen oder noch besser, wenn möglich, fahr damit ne längere Runde.

Wir haben meinen jetzigen XE nach 9 Jahren Standzeit "wiedererweckt" . Per Anlasser in mehreren Etappen durchgeorgelt um das Öl zu verteilen. Dann Sicherung für die Benzinpumpe wieder dran und warmlaufen lassen.

Unruder Lauf,rappeln,stinken, & qualmen sind bei langer standzeit durchaus normal solte sich aber nach einigen Minuten legen bzw. abschwächen.

Rote Nummern dran und VORSICHTIG / NORMAL fahren. Am zweiten Tag etwas härter rangenommen und Ölwechsel. Am dritten Tag kriegte er schon Vollgas.

Keine Panik da passiert nichts ... ist ja kein neu aufgebauter Motor, der müsste ja erstmal eingefahren werden.

Einzig die E-Ventile könnten verklebt sein, aber das merkt man ja am Motorlauf.

ViSa
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
hi danke!

werd ich morgen o. übermorgen mal machen.

@ralf hatte schiss das was kaputt geht wenn der so unruhig läuft!

gruß
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn ich meinen nach 2 monaten im winter mal warmlaufen lasse rappelt der die ersten 5 minuten vor sich hind das du denkst der fällt aus dem motorraum.solange er öldruck hat und wasser im kühlsysthem geht da nix kaprutt wenn alles richtig angeschlossen ist.
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
Hi,

also es gibt neuigkeiten:

Haben heute erstmal die Benzinschläuche gerichtet und des geflicke raus gemacht.

Dann Zündkerzen raus u. sauber gemacht. Und dann Kompression gemessen:
1. Zyl. 13bar
2. Zyl. 14bar
3. Zyl. 12,5bar
4. Zyl. 14bar

Passen die Werte?

So wollten den dann heute einfach mal laufen lassen dann passiert folgendes:

beim start hat der motor ca. 1000-1500 upm
dann nach 30-40sek geht die drehzahl auf 2500upm?

an was könnte das liegen? leerlaufsteller oder nen unterdruckschlauch falsch angeschlossen?

gruß
 
Thema:

Motorstart Problem

Motorstart Problem - Ähnliche Themen

Unser Combo bekommt kein Sprit: Hallo Leute, habe ein Problem mit unseren Combo der einfach nicht laufen möchte. Beim starten mit Startpilot läuft der Gute. Also sind wir davon...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Motorsteuerg aus LER setzt FC in LEL Karoswe: Hallo, ich eröffne hoffentlich meinen FreD im richtigen Bereich. Falls nich. Sorry und Bitte verschieben. Ich hab heute aus meinem...
C20let Benzin druck fällt zusammen: Hallo Zusammen Habe seit paar tagen ein Problem mit dem Vectra turbo . Sobald er warm ist hat er Zünd Aussetzer und läuft immer wie schlechter...
Zündaussetzer -Zündwinkel KW Sensor: Hallo Zusammen, Ich habe letzte woche meinen gekauften C20LET umbau wieder in Betrieb genommen, bin seither ca. 100 km gefahren. Als ich heute im...
Oben