Motorstart Problem

Diskutiere Motorstart Problem im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; die werte sind ein bißchen niedrig aber ok nach ner neuen kopfdichtung lass den motor endlich mal warmlaufen und hab nicht so viel schiss manchmal...
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
die werte sind ein bißchen niedrig aber ok nach ner neuen kopfdichtung lass den motor endlich mal warmlaufen und hab nicht so viel schiss manchmal braucht die motoren nach lager standzeit ein bißchen.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
meiner läuft manchmal wenn er lange gestanden hat auch bei 2500 und geht dann nach ner viertel stunde und nem kuzen gasstoß wieder runter und vorher hab ich 5 minuten gebraucht das er anbleibt.
lass ihn mal richtig warmlaufen .der zündverteiler ist nur fürs nockenwellendrehsignal zuständig und natürlich für die verteilung der zündspannung .wenn der motor läüft kannste den sogar abziehen.
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
so es gibt wieder neues von heute:

ham ein neuen verteiler rein gemacht und angelassen

ging 1a an aber drehte dann wieder hoch bis über 3000upm

ham dann ausgemacht und llr getauscht und nochmal angemacht aber selbes problem.

so dann ham wir steuergerät getauscht u. lambdasonde

ging er nichtmehr an

also alles wieder zurück

ging immernoch net an...

wieso geht die scheiss kiste jetz wieder netmehr an??? zündfunke u. sprit is da!

... bin echt langsam am verzweiflen... könnts der dk-schalter sein? die stümper ham da den schalter vom NE reingefriemelt.

Danke für die Hilfe
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
ja ganz toll.


aber was will ich machen wenn der bock im kalten zustand unaufhaltsam ewig hoch dreht?
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
na dann musst du die bremse treten :)
(kleiner spaß am rande)

geht denn die mkl irgendwie an oder ähnliches?
guck mal ob der motor falschluft zieht und tausch mal den lmm
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
2500 -3000umdrehungen tuen dem motor garnichts auch nicht wenn er kalt ist oder fährste im standgas durch die stadt.warte doch mal ab ob er wenn er richtig warm wird mal mit der drehzahl runtergeht ich hab dir doch geschrieben das das vorkommen kann.laß den doch einfach mal ne halbe stunde laufen dann gibste mal kurz gas ,wenn er temperatur hat ,so bis 5000 und guckst ob er sich fängt .
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
hey,

das problem ist ja das die drehzahl steigt und steiget auch wenn man dann mal ein bissl gas gibt fällt er wieder auf die vorran gegangene hohe drehzahl ab und steigt weiter kontinuierlich.

jetz muss ich den reuße erst wieder ma an bekommen...

gruß

@acid falschluft zieht er nicht, lmm ham wir schon getauscht.
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
@ralf 1min vllt.

hab heute weiter gemacht

fc 73 - drosslklappenschalter öffnet nicht

außerdem hab ich festgestellt das das wassertempstecker kabel nen kabelbruch hatte

hoff jetzt mal das er durch den defekten drosselklappenschalter so hoch gedreht ist.

denn wenn ich nach einem tag standzeit mich reinsetze und starte startet er 1A und läuft auch ein paar sek. ganz normal auf 1000upm

nur dann dreht er immer höher bis über 3500upm. und das liegt def. nich daran das er lange gestanden hat.
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
jop. ich war heute schon unterwegs um mir nen neuen zu holen doch der hat mir den falschen (zu klein vom NE) gegeben

fahr mrogen nochmal los und hol nen richtigen.

der vom astra 16v passt ja nicht da der zu viele pole wegen tc hat, richtig?
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
brauchst halt nen 4poligen und keinen 6 poligen für ohne tc. ist richtig so wie du das meinst ja
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
er hat ne 2.5 vom calibra also hol dir auch einen solchen drosselklappenschalter der ist 3 polig.
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
hi,

also hab jetz den richtigen dks

wie muss ich den einstellen wann muss der klicken?

hab den jetz so drauf gemacht, dass wenn ich ganz leicht den hebel bewege (damit die dk auf macht) das er klickt!

der typ der mir den verkauft hat, hat gemeint das er genau so eingestellt gehört. ist das richtig?

gruß
 
Thema:

Motorstart Problem

Motorstart Problem - Ähnliche Themen

Unser Combo bekommt kein Sprit: Hallo Leute, habe ein Problem mit unseren Combo der einfach nicht laufen möchte. Beim starten mit Startpilot läuft der Gute. Also sind wir davon...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Motorsteuerg aus LER setzt FC in LEL Karoswe: Hallo, ich eröffne hoffentlich meinen FreD im richtigen Bereich. Falls nich. Sorry und Bitte verschieben. Ich hab heute aus meinem...
C20let Benzin druck fällt zusammen: Hallo Zusammen Habe seit paar tagen ein Problem mit dem Vectra turbo . Sobald er warm ist hat er Zünd Aussetzer und läuft immer wie schlechter...
Zündaussetzer -Zündwinkel KW Sensor: Hallo Zusammen, Ich habe letzte woche meinen gekauften C20LET umbau wieder in Betrieb genommen, bin seither ca. 100 km gefahren. Als ich heute im...
Oben