Motorsport.

Diskutiere Motorsport. im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, am Samstag den 19.3. wurde um 14:30 Uhr der Kadett C von C. Gerlach ( Motorsport Club MSC Ambergau ) bei der Firma Böhm Motorsport...
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,
am Samstag den 19.3. wurde um 14:30 Uhr der Kadett C von C. Gerlach ( Motorsport Club MSC Ambergau ) bei der Firma Böhm Motorsport abgeholt.
Zu 5 werkelten wir hektisch am Fahrzeug, dass es ja endlich fertig wurde, den am Sontag war ja Renntag! ( Fahrzeug war zur Revision des Motors und ein paar Veränderungen an Karosserie und Fahrwerk im Hause Böhm )
http://www.boehm-motorsport.de/images/autobilder/kadett-gerlach8_small.jpg

Am Sonntag war es dann so weit, die Saison 2005 hat begonnen, der erste Lauf war am 20.3. in Hagen, wo erstmal gleich ein Gesamtsieg eingefahren wurde, was uns für die viele Arbeit und den Stress belohnte.

Am 28.3. ( Ostermontag ) begann der RennSlalomCup in Hockenheim, wir waren ( live ) dabei, dort wurde in der Klasse bis 2 Liter Hubraum von 27 Fahrzeugen ein Klassensieg von Claus Gerlach eingefahren und der Gesamtsieg nur knapp an den starken M3 von Stefan Kunze abgegeben wurde.
Sonntag 2/3.04. war dann Wunstorf, dort wurde wieder ein Klassensieg eingefahren und am Sonntag dann ein Gesamtsieg.

*daumenhoch*
 
  • Motorsport.

Anzeige

R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
hey Blankl,

bist noch an mehr Veranstaltungen dabei????
War in Hockenheim und Wunstorf LIVE dabei, Gerlach kann fahren,
Kunze ABER auch ;-)

Bis wir da mithalten können, werden erst nochn paar Euros in das Auto fliesen müssen ;-)

MFG Bastian
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Hi,hier der Käfer von nem Freund :D
Geht nicht schlecht mit dem Kampfgewicht und der Übersetzung :D







MfG
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo Basti,
bist noch an mehr Veranstaltungen dabei????
In der nächsten Zeit leider nicht, erst wieder in St. Agatha wo G.Traintinger ( Kadett C )mit abgesägten 2,4er 24V mitfährt und H. Blasl ebenfalls auf Kadett C mit C 20 XV, beides sind Österreicher.
Und dann halt erst wieder im Herbst, Mickhausen wo unser Koch Josef aus der Schweiz mit seinem Kadett C ( 400er Motor ) dabei ist.
Mit Familie kann man "leider" etwas weniger Zeit mit seinen Hobbys verbringen. :wink:
War in Hockenheim und Wunstorf LIVE dabei, Gerlach kann fahren,
Kunze ABER auch

Bis wir da mithalten können, werden erst nochn paar Euros in das Auto fliesen müssen
Ich war auch in Hockenheim, elLoco auch, schade das man sich nicht getroffen hat.

Na da hast recht, a Hund is a scho, der Kunze auch, ganz klar, man darf aber nicht vergessen der fährt einen M3, der sich "etwas" von der Technik vom Kadett C unterscheidet, dazu hat er noch 500ccm mehr :wink:
Fahren können die natürlich, da sind wir :oops:
Ja, bis wir da mithalten könnten, oh mei, in diesem Leben nicht mehr :D

@Thorsten
ist das das Teil wo so extrem von 0 auf 100 im Sand beschleunigt?
Na das sieht man auch nicht mehr oft, ne olle Kugelfischer, fährt mein Kumpl auch auf seinem RS :wink:
@Klaus
nette Kiste, manche wissen gar nicht was in solchen Teilen für Arbeit steckt :wink: stimmts.

Gruß Andreas
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
@Klaus
nette Kiste, manche wissen gar nicht was in solchen Teilen für Arbeit steckt stimmts
ja,nach jedem Rennen hat die Karre Kampfspuren.Im letzten Jahr hatten wir noch hinten die Rahmenkonstruktion und Kleinigkeiten geändert um Gewicht zu sparen das das Auto wieder konkurenzfähig war.10 Kg hatten wir leichter gebracht das Auto,dann waren wieder Siege drin!

Die Kugelfischerpumpem sind im Autocrosssport noch sehr verbreitet im Einsatz.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Da hast du recht Klaus, Gewicht Leistung, Fahrzeugbreite Antrieb ect. das ist im Motorsport eine Welt.
Wir haben vor 4 Wochen noch was am Fahrwerk umgebaut von einem Kadett, damit das Auto ohne an den Fahrwerksfedern vo. was zu ändern 4 cm tiefer kommt, der Schwerpunkt ist jetzt mit 15 Zoll Felgen am Schweller so tief, das nicht mal mehr ne Kippenschachtel drunter passt.

Gruß Andreas
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@Blank Andreas Habe dem Blasl beim ersten Slalom dieses Jahr zugeschaut was auch angeblich seine erste fahrt war seit dem Umbau!
Ist der Motor wieder von Euch gemacht worden?
Hat Leistungsmäßig gut ausgeschaut!

MfG, Dave
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,
letzter Stand war ein C 20 XE mit Weber. Ob er jetzt im Winter selbst noch was umgebaut hat, oder machen hat lassen kann ich dir nicht sagen.
Werd ihn aber spätestens in St. Agahta wieder antreffen, da ist er auf jeden Fall wieder dabei.
Vor 2 Jahren hatt es ihm dort am Start die Hinterachse zerrissn, schei.. dann wars vorbei.
Leistungsmässig würd da schon noch einges gehen, aber das liebe Geld.

Gruß
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
@Thorsten
ist das das Teil wo so extrem von 0 auf 100 im Sand beschleunigt?
Na das sieht man auch nicht mehr oft, ne olle Kugelfischer, fährt mein Kumpl auch auf seinem RS :wink:

Ne,ist nicht dieser,aber den den ich damals meinte hat einen 2,7er Typ 4 hinten drin hängen mt ca 270ps.
Dann eine Übersetzung das der erste ca. 90-100 geht und der vierte bei ca. 145 am ende ist kann man sich vorstellen wie der beschleunigt bei 580kg :shock:


MfG
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wir haben vor 4 Wochen noch die Radnaben umgebaut vom Gerlach, damit das Auto ohne an den Fahrwerksfedern vo. was zu ändern 4 cm tiefer kommt.......
Gruß Andreas
@andi,
bei aller Freundschaft, und bei allem Respekt, wie geht das?
Meintest Du die Schwenklager? - dann könnt ichs verstehen, wobei das sicher nicht einfach ist, aber nur die Naben? - damit änderst Du höchsten die Spurbreite oder den Lochkreis!
:?:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Da hast du recht Klaus, Gewicht Leistung, Fahrzeugbreite Antrieb ect. das ist im Motorsport eine Welt.
Wir haben vor 4 Wochen noch die Radnaben umgebaut vom Gerlach, damit das Auto ohne an den Fahrwerksfedern vo. was zu ändern 4 cm tiefer kommt, der Schwerpunkt ist jetzt mit 15 Zoll Felgen am Schweller so tief, das nicht mal mehr ne Kippenschachtel drunter passt :wink:

Gruß Andreas
jo Andy,
ich habe auch gestaunt und vorher nicht geglaubt das 10 kg soviel am Start ausmachen.Wir hatten das Problem nur am Start die entscheidenden wenigen Meter zu verlieren bis zur ersten Kurve!
gegen ein Fahrzeug mit Hayabusamotor,die Rennläufe gehen ja nur 5-6 Runden ja nach Strecke---sind nur ca 3-4 min pro Lauf.Wenn du am Start verlierst...(wir hatten in der Klasse bis 1400 ccm 170 PS...wir hatten auch schon 1300 ccm Motor und 1600 ccm Motor mit 210 PS -Drehmomentmotor-man muß von Jahr zu Jahr flexibel sein um die Deutsche Meisterschaft gewinnen zu können weil Tourenwagen und Spezialcrosser alle Klassen zusammen gewertet werden...was ich ungerecht finde :roll: ) will nix falsches sagen aber wir waren zu schwer.
Jedenfalls nach dem Umbau war das Auto am Start durch die 10 KG genausoschnell wie der Konkurrent und wir waren wieder im Geschäft :D
ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig durch meinen Rat und Tat :D
die anderen Mechaniker haben schon resigniert...wird eh nix mehr...ich blieb dabei,hobb Rainer,mir machen nochwas...Flex raus...dies und das...kleineren Kühlwasserbehälter einbauen bringt auch noch ein halbes Kilo....so wars dann auch.Wir sind auf die Erfolgsspur zurückgekehrt,nur leider hatte dann die Hochzeit und Familiennachwuchs dem Renngeschehen das Ende bereitet.

ist schon Wahnsinn wenn man privat gegen Rennteams antreten muß die Material von STW Motoren haben ala Behringer mit 2,0 L 16 V von Audi/VW mit 317 PS :shock:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,
dass ist ja enorm Klaus, da sieht man es wieder, Kleinvieh macht auch Mist, cool!
@Basti
@andi,
bei aller Freundschaft, und bei allem Respekt, wie geht das?
Meintest Du die Schwenklager? - dann könnt ichs verstehen, wobei das sicher nicht einfach ist, aber nur die Naben? - damit änderst Du höchsten die Spurbreite oder den Lochkreis!
Wie das geht, tja, dass sind Motorsport Erfahrungen, ich wusste das auch nicht.

Gruß
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
achso, ja jetzt weiß ich was de meinst. Hab jetzt als an Naben gedacht mit denen ich so zu tun hab, sprich Corsa und Co :wink:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Cool! Nen 3l 4Zyl mit 24 Ventilen...das is ja mal was geiles! :D
 
Thema:

Motorsport.

Oben