Motorsport.

Diskutiere Motorsport. im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Manta mit c20xe im Motorsport Hallo Hier ein paar Infos zu dem Fahrzeug. www.muekoracing.de MfG Marcus
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Ein sehr nasser Lauf war in Diepholz unter der Regenfront zu bewältigen, wo es dieses mal nicht ganz so gut aussah, im ersten Lauf war es mehr wie bescheidend zu fahren, im 2ten Lauf war es dann schon besser, aber es reichte am Ende "nur" noch für Platz 4.
Klasse H13/14 http://www.dau-line.de/Dau-Line/2005/PKWSlalom/0515_diepholz/ergebn.pdf

Da half auch die neu gemachte Hinterachse nichts, die noch vor 2 Wochen eingebaut wurde, solch ein Antriebs und Kegelrad wie in der alten Achse ausgebaut wurde, hab ich noch nicht gesehen :shock: :lol:

Der nächste Sieg kommt :wink:


Gruß
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo, und da ist er auch schon,
es war mal wieder ein Slalom Rennen vorletzte Woche( Hanseaten Slalom ) am 12 Juni, wo der Spitzenfahrer C.Gerlach mit seinem "16V" in der Klasse 13/14 ( bis 2Liter ccm ) dem 2 plazierten knapp 2 sek pro Lauf mit auf den Weg gab.
Ergebniss:

http://www.dau-line.de/Dau-Line/2005/PKWSlalom/0612_hanseat/ergebnis.pdf

Da Lacht das Herz der Schrauber ;-)
Das man mit solch einem Ergbeniss in der Gruppe H natürlich Klassensieger wird, ist logisch :p

Ein etwas traurigere Geschichte traf einen Fahrer aus AUT ( ebenfalls mit abgesägten 24V aus dem Haus C.B. unterwegs ) der auf der Bergstrecke abflog und sich schwer verletzte.
Mit 7 Schutzengeln flog er knapp an sehr dicken Bäumen vorbei und wurde von den etwas schächeren abgebremst. ZUM Glück!
Ich wünsche diesem Fahrer das er schnell wieder gesund wird, um bald wieder im Berg Cup mit dabei zu sein.
Alles Gute Gottfried!

Gruß Andreas
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Ein Hallo in die Runde ;-)

dass darf und will ich den Motorsportbegeisterten unter euch nicht vorenthalten, am 18/19 Juni war ein 5,3km langer Rennsalolmkurs in Berlin, wo mal wieder Claus Gerlach mit seinem Kadett aus dem Hause Böhm, alle Konkurrenten in die Schranken verwies :p

Ausdruck aus dem Netz:
http://www.bb-slalom.de/index.html
http://www.bb-slalom.de/doelln1906.html

Ergebnisse beider Tage :wink:
http://www.bb-slalom.de/180605.pdf
http://www.bb-slalom.de/190605.pdf

PS: im NAVC Berg Cup ist momentan Pause, hier fuhr R.Pinzel in seiner Klasse mit seinem Ascona 400 letzten Monat erst wieder auf den ersten Platz und schenkte wegen 4/100 den Gesamtsieg her.
Ursache-> der Fahrersitz brach bei 180km/h :? :x
Nächste Rennen sind in 2 Wochen :wink:

Gruß Andreas :wink:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Tja, Alhorn war schon viel wert. OK für mich waren es nur 80km Anfahrt.

Obwohl es Läufe zur Deutschen Meisterschaft waren, hat mich echt gewundert, wie locker die Leute alle drauf waren und einem alles am Wagen erklährt haben und einem gute Tipps gegeben haben. Da hat keiner hinterm Berg gehalten. Jeder hat jedem mit Teilen ausgeholfen etc. (auch Marken übergreifend)

Egal ob es die bis 1300ccm oder die ab 2000ccm Klasse war, alle Kisten waren echt genial. Ist ja auch kein Wunder alle mit EDKA oder Weber.

Ein absoluter Hörgenuss. 8) :D :p :twisted:

Der Gerlach Truppe konnte man es ansehen, dass die das schon ernster genommen haben als andere und auch semiprofessionel handhaben. Aber die Jungs waren locker drauf und haben einen alle Fragen beantwortet.

Das genialste sind aber die Zeiten, die gefahren wurden. Da sind teilweise kleine Flitzer mit 1600cccm Zeiten von den ganz großen gefahren. Selbst in der Königsklasse, sind Autos, die 70PS weniger hatten als der Gerlach fast die gleichen Zeiten. :shock: Tja, auch die Konkurrenz kann fahren. :wink:

Um da mitzufahren, langt sogar die lüdde A Lizenz. Vorgeschrieben sind nur Käfig, Gurte, Helm und der Block muss Serienformat haben und in den jeweiligen Fahrzeug serienmäßig verbaut gewesen sein.

Enige von den Fahrer hätten sogar mal Lust auf die Meile zu gehen. Da würden sich einige LETs hier aber dumm umgucken. 825-850kg mit 2.4 16V und über 190kw mit Sperre, optimaler Übersetzung und Slicks sollte schon für ne gute Zeit reichen. :twisted:

Also Slalom macht echt Spass und verlangt echt fahrerisches Können. Mit weit über 100km/h durch 2,5 bzw. 3m Torbreite und das in einer Kehre oder Schweizer etc. :shock: Und jedes gerissene Hütchen und verpasste Tor kostet viel Zeit. Die Jungs können halt net nur geradeaus. 8)

Slalom. Immer wieder gerne. :D
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Mal wieder etwas auffrischen hier :wink:

WE: Bergrennen in der Schweiz - ASA SAINT-URSANNE – LES RANGIERS
Hier fuhr Josef Koch mit seinem Böhm Motorisierten ( 400er ) Kadett C einen Sieg ein in der Klasse bis 2500ccm. Hier ein Aktuelles Bild :
http://www.gurnigelrennen.ch/assets/images/db_images/db_IMG00213.jpg
Gesamtsieg fuhr Georg Plasa auf seinem V8 Judd, dahinter Bruno Ianello auf seinem S4 :p

R.Pinzel fuhr diese Woche mit seinem Ascona 400 im NAVC Bergrennen einen klaren Gesamtsieg mit über 2 sek. Vorsprung heraus.

Bei C.Gerlach läuft es momentan auch sehr gut:
http://www.rennslalomcup.de/homepage/table.jsp

Gruß Andreas
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.299
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Rennen

HI!
Wo Andy hier gerade bei Rennen ist.Bekannte von mir setzen im Gruppe H sprint einen audi 50 mit 1550ccm 16V ein.der motor Wurde wie auch meiner von Westhuestuning gemacht.Da muste mal gucken was der den C coupes,bmw und dem rest der 2liters um die Ohren fährt,grins.hier der Link zur seite www.gruppe-h.de
Dieses jahr sind sie bis jetzt leider nur in zolder gefahrn,die rennen davor ist einmal der fahrer innen kies und einmal wollte der dreieckslenker nicht..
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
@blankl:

Sind auch von Euch aufgebaute Fahrzeuge beim 14. Kyffhäuserbergrennen
unterwegs? Wäre schön zu wissen auf welche Autos ich achten sollte ;)
Ist ja nur nen Katzensprung von mir daheim...
Kann man den dort antrettenden Fahrern nur Glück mit den Wetter
wünschen, weil bei Regen kommen meist weniger als 2/3 der Starter
im Ziel an :(

Gruß Erik, der sich das spektakel auf den 3820m langen mit 36 Kurven
versehenen Strecke anschaut...
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo Erik,
normal nicht, aber vielleicht ist der Österreicher Blasl mit seinem C Kadett mit dabei, fährt nen C20Xe mit Weber, ansonsten wird da keiner dabei sein, da der Schweizer Fahrer ( Koch ) in den Interswiss Rennen fährt und nur an einem Rennen in Deutschland teilnimmt, dass ist Mickhausen, glaube das fällt da mit drunter.
Der 400er Ascona von meinem Spezl fährt NAVC Bergrennnen, dass ist wieder was anderes und der Rest ist im Slalom oder Rennslalom unterwegs.

Aber du kannst dir auf jeden Fall mal den Matthias Pott mit Genuss reinziehen, der fährt nen Motor vom Düringer Patrick mit richtig Pfeffer, 2 Liter 400er ;-)

Gruß Anderl
 
Opel 400 Club

Opel 400 Club

Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mittelfranken
Ich muss den Andi mal eben Verbessern.
Der Raimund Pinzel fährt NAVC-Bergrennen, nicht ADAC.
Gruß Harry
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo, wer gerne Flash liest ( 09/2005 ), sollte mal auf Seite 133 gehen, hier sieht man ein paar schöne Slalomautos ( 4Stück ), :wink:

Gruß
 
Chris...turbochris

Chris...turbochris

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
Apropo Bergrennen und Georg Plasa, hat eigentlich jemand nochmal was von seinem C-Kadett gehört ???
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Der C Kadett gehört nicht dem Plasa :wink: der Kadett C gehört dem Dürringer Patrick.
Dieses Monat haben sie ihn fertig abgestimmt beim Plasa, dass Auto ist fertig, Leistung sag ich jetz mal nicht :p auf jeden Fall genug :D
Hoffentlich kommt er heuer nach Mickhausen, dass muss man einfach gesehen haben!!!

Gruß
 
Chris...turbochris

Chris...turbochris

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
Dann mach mal ein paar gute Fotos oder nochbesser Videos wenn du ihn mal fahren siehst :p
Bin doch sooo gespannt 8)
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Bilder, :D Bilder haben wir ganz ganz schöne, aber die sind beim Chef am Rechner und da bleiben die auch :wink:
Aber Harry hat eins, dass er mal reinstellen könnte, evtl. meldet er sich ja mal :wink:

Gruß
 
Thema:

Motorsport.

Oben