!!!MOTORSCHÄDEN!!! durch Kolbenbodenkühlung

Diskutiere !!!MOTORSCHÄDEN!!! durch Kolbenbodenkühlung im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; also ich glaub dem DONNI das schon!!!!! ich glaube auch das es ettliche BMW autos mit kaputten düsen herumfahren!!!!! wenn die düsen kaputt sind...
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
also ich glaub dem DONNI das schon!!!!!
ich glaube auch das es ettliche BMW autos mit kaputten düsen herumfahren!!!!!
wenn die düsen kaputt sind fahren die autos ja noch denn die meisten bmw brauchen diese kolben kühlung ja gar nicht!!!!!!!

anders bei uns ab ca 350ps da herschen ganz andere temperaturen anders wie bei nen 2,5 liter 6 zylinder mit knapp 200ps :lol:

donni danke ist echt interressant!!!!
 
  • !!!MOTORSCHÄDEN!!! durch Kolbenbodenkühlung

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich kann die mal rauskramen und aufmachen. Kugeln haben sich aber bewegen lassen und waren auch noch im "Sitz".
Durchflussmenge weiß ich zu den Düsen nicht, kann jedenfalls nicht viel sein.

Das mit dem Öl stände jetzt trotzdem noch im Raum.
Wenn ne Feder trocken irgendwo schleift ok... aber komplett im Ölbad soll die sich so "ohne weiteres" einfach durchschleifen?

/edit:
Teilenummer von den Uno Düsen ist 7552309.
Die von Roland gezeigten habe die Nummer 7589255.
 
E

E.T.

Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
1
von BMW gibts auch unterschiedliche....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
@Cali-Faucher

Aber wenn ich das richtig sehe dann sind das doch bei dir die Fiat Düsen!!!

Weil die Düsen von Acki genauso aussehen wie deine und die Düsen die ich von BMW hab schauen nämlich anders aus!
nein habe eindeutig BMW Düsen.Thema Öl versteh ich nicht was das Öl damit zu tun haben sollte.Wens hilft...dieser Motor wurde 1100 km eingefahren mit mineralischem Öl was nicht so teuer war...dann 3500 km Motul 15W50(keine Ahnung,warum auch immer :roll: ) dann Castrol TWS.

Geht mir nicht in Kopf warum die Federn brechen.Ich habe von mein 1.Phase 4 Block noch ne Düse gefunden -der Block hatte ja nen Riß,der hat nur 360 KM gelaufen.Auch da sieht man schon die angeschliffenen Feder!
Irgendwie ist der ø der Feder +Kugel 3,13 mm und die Düse 3,95 mm...das muß ja so sein sonst geht da kein Öl vorbei.Die Feder drückt sich dann unter zunehmender Vorspannung krumm wie Banane und drückt sich an die Wandung...aber das läuft doch im Öl :? ist halt auch so ein zartes Spielzeug Federchen

also diese Düse müßte im BMW genauso anfällig sein.Schon mal jemand im BMW Forum nachgefragt? :lol: haben die evtl.weniger Öldruck auf den Düsen wie wir? schon sehr merkwürdig die Sache.
Ich kann mir nur vorstellen das die Düse im Betrieb auch anfängt zu schnattern,so wie ich mit der Druckluftpistole bemerkt hatte...und dies dann zum Bruch der Feder führt.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also beim vr6 ist serie so wie es bei den C-Zlet nachgerüstet wird allerdings hatten meine alten düsen 230tkm runter als ich den motor zerlegte und an den düsen war alles okay :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Düse ist doch aus Bronze, in Verbindung mit Öl dürfte da nie was durchschleifen.
Im BMW Forum liest man ab und zu was von defekten Düsen beim 3.8er Motor aber eher so bei 150tkm...
Es häuft sich ja jetzt die Aussage Castrol Öl...
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich denke die BMW ler die fahren ohne zu wissen mit kaputten düsen herum!!!
wer von denen nimmt denn schon mal einen motor auseinander und beguckt sich dann noch die düsen??
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
ich denke die BMW ler die fahren ohne zu wissen mit kaputten düsen herum!!!
wer von denen nimmt denn schon mal einen motor auseinander und beguckt sich dann noch die düsen??
Wie Du schon gesagt hast ... bei unseren Motoren ist nen Ausfall von soeiner Düse ne Ecke gravierender als bei denen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
kann gut sein aber BMW hat doch sicherlich auch schon kaputte Motoren zurück bekommen und inspiziert...
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
Cali-Faucher,ja haben die- Reihenweise 35i und von den M-Motoren.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
ich denke die BMW ler die fahren ohne zu wissen mit kaputten düsen herum!!!

Kann ich mir erlich gesagt nicht vorstellen, wir reden hier von Großserie und BMW das ist eine ganz andere Liga. Wenn es da Probleme geben würde wäre das 1. bekannt und 2. würde man das dann gegebenenfalls ändern und nicht seit 8Jahren die selben Düsen verbauen.

Die Dinger werden von uns zweckentfremdet, irgendwas wird hier falsch gemacht....
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
die frage dabei ist haben die techniker bei bmw die düsen kontrolliert ?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
wie ist denn die einbaulage beim bmw :?: da mal jemand drümer nachgedacht ??
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
die frage dabei ist haben die techniker bei bmw die düsen kontrolliert ?

Das doch nen Schwerz oder, jeder Hersteller baut hunderte seiner Motoren nach tests auseinander und dann werden ALLE Teile bis auf ein hundertstel mm vermessen.

Das kann mir keiner erzählen das BMW mangelhafte düsen verbauten bzw. einen eventuellen Mangel nicht erkennt.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Das ist kein scherz wie schon geschrieben wurde ,vielleicht sind schäden nie auf defekte düsen zurückgeführt worden ,weil der vermeintliche fehler vorher bei nem anderen teil vermutet wurde .
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
es gibt immer wider bei allen marken irgendwelche rückhol actionen!

wie ich es schon auf seite 4 schrieb,ich glaube schon das es viele autos gubt wo die kolbenboden kühlung nicht mehr funktioniert und fahren alles man weiter!!

beispiel
oma und opa dfahren mit ihren 5er bmw 200000 km,die werden wohl kaum merken ob die kbk funktioniert oder nicht :lol:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Vor allem sind die meißten motoren eh saugmotoren und die kommen eigentlich auch ohne kolbenbodenkühlung aus.
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
HI

am interessantesten wäre das Material der Federn....kann das jemand prüfen lassen?


Gruß Roland
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
ich denke die BMW ler die fahren ohne zu wissen mit kaputten düsen herum!!!

Kann ich mir erlich gesagt nicht vorstellen, wir reden hier von Großserie und BMW das ist eine ganz andere Liga. Wenn es da Probleme geben würde wäre das 1. bekannt und 2. würde man das dann gegebenenfalls ändern und nicht seit 8Jahren die selben Düsen verbauen.

Die Dinger werden von uns zweckentfremdet, irgendwas wird hier falsch gemacht....
Absolut richtig! Oder glaubt Ihr ernsthaft dass der beste Motorenbauer seine Düsen auf dem Prüfstand nicht auf Herz und Nieren überprüft hat???

Beste Grüße, Steffen
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
wie ist denn die einbaulage beim bmw :?: da mal jemand drümer nachgedacht ??

Hast du nen Bild von dem Motor zur Hand?

@Roland: Ja... hier im Forum waren auch paar unterwegs die Materialanalysen machen können.
Trotzdem unglaublich... jede Sendung beim TV Shop die ihre Wundermittel verklingeln will macht solche Tests wo 2 Materialien aufeinander reiben...
 
Thema:

!!!MOTORSCHÄDEN!!! durch Kolbenbodenkühlung

Oben