Motorschaden

Diskutiere Motorschaden im C20LET Forum im Bereich Technik; @ ASH Hallo Arno. Kurze Frage. kann man NACH dem Abschalten den 4WD unter fahrendem Auto wieder zuschalten, oder muß die Karre stehen ?? Genauer...
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ ASH

Hallo Arno. Kurze Frage.
kann man NACH dem Abschalten den 4WD unter fahrendem Auto wieder zuschalten, oder muß die Karre stehen ??
Genauer:
kann man auf der Bahn - sagen wir bei 230 den 4WD wieder reinhauen ? Braucht es dazu Schubunterbrechung ??
Es wäre peinlich, wenn kleingehacktes Getriebe dem Porsche (oder AMG) vor die Straße kippt - Du verstehst.

Noch was:
Du - genauer Heidi - wolltest / solltest mir ne 3.5 schicken.
Die ist bis heute nicht da.
Außerdem sollte ein Satz Pleuelschrauben dazu.
War etwa das Starkbier zu schlecht ??

Falls ihr das verschwitzt habt, kannst Du das Deiner Geschäftsführerrin nochmal als verbindliche Bestellung unterjubeln (ja so san´s - die Weiber !).
Denk dran: ich komm nächsten März wieder - I´ll be back!!
Ich mach aber auch mit Tillmann einen passenden termin. Hoffentlich könnt ihr auch (das Du IMMER kannst ist schon klar - hahaha!!!)

Ich hab übrigens im Vectra das Fahrwerk vom Steinmetz rein, wie Du empfohlen hast. Ne super Sache !! Da wackelt nix und es haut auch nix ins Kreuz - wirklich toll !!
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
@ Big Tini

Was hat das Fahrwerk für Werte (Tieferlegung, Mit oder ohne Dämpfern) und was kostet es??

MfG
Turboklaus
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ Turboklaus

das ist regulär über die Opelhändler als Zubehör zu beziehen. Es kostet (laut Steinmetz) 789 EU ohne Einbau.
Bei mir ist das für einen Vectra Caravan 1,8 Bj.96 mit 115 PS. Das ist mein Zweitwagen für Kurzstrecke und hohen Gebrauchswert.
Den Cali nehm ich nur, wenn ich mal schnell fahren will. Oft nehm ich aber auch das Fahrrad (Rennrad) - nicht nur wenn der Führerschein weg ist - hahaha.

Tieferlegung:
der TÜV-Mann hat mir gesagt, sie haben es nachgemessen. Wenn überhaupt, ist das vielleicht 1cm. Vermutlich setzen sich aber noch die Federn etwas.

Zum Vergleich:
ich hatte bis August einen 92er Vectra 1,8 als 2.Wagen. Dann ist mir so ein Jungspund (20J.) frontal rein auf der Landstraße.
Dieser Wagen hatte ein Sachs-Sportingline Fahrwerk drin, 30mm tiefer. Das war auch toll.
Ich kann bei Steinmetz wirklich nix Negatives sagen. Das ist sehr harmonisch. Man muß ja bedenken, für welche Einsatzzwecke es sein soll. Für echten Renneinsatz sicherlich nicht. Aber ich fahr sehr gerne damit. Eigentlich fahr ich den 115PS Vectra lieber als den Cali mit EDS3. Er hat auch ne bessere Msuikanlage drin. Der Cali ist so laut. Straßenzugelassener Rennwagen halt.
Ich bin übrigens auf der Landstraße mit dem Ding noch nie überholt worden. Auch nicht von Motorrädern. Die Jungs können heute einfach nicht mehr fahren. Die sollten sich ein Beispiel nehmen an Dr.Rossi. Der hat heute wieder gezeigt, wie sowas geht !
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Original geschrieben von TingelTangelBob
was soll das mit den schaltern ? hab noch nie beim einparken was von verspannungen gemerkt oder so? ist doch nur, wenn man bis zum ende einschlägt, oder? also ich hatte noch nie einen löseschlag o.ä. beim parken. auch ansonsten hab ich die allradlamoe nur einemal gesehen, wo ich den wagen aus versehen abgewürgt habe, danach mußte ich erst wieder die zündung komplett ausmachen, damit die weg war!
aber beim parken null probleme! wodurch kommt das, das ihr alle verspannungen hab und ich net? könnt wohl net parken?:D ;) :p
ne im ernst, dachte, das müßte doch eigentlich jeder haben, oder?

mfg ttb


die kannst du ja auch nicht merken.....;)
nur bei VG.s mit geänderter kraftverteilung.....
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Wo genau sitzt denn das Allradsteuergerät ?

Danke
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Original geschrieben von let-vectra


die kannst du ja auch nicht merken.....;)
nur bei VG.s mit geänderter kraftverteilung.....




das ist schon mal ein nachteil eines geänderten vg's. welche gibts noch? auf, raus mit der sprache!:D ;) gibt mit sicherheit noch einige probleme? oder etwa net?
würde mich wundern, wenns net noch irgendwas gibt, was probleme bereitet, egal ob hürli oder gema vg.

das ist immer das problem, die probleme kauft man immer dazu, nur sagt die einem niemand vorher! :(

mfg ttb
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@TTB
wieso probleme??? das die verspannungen zustande kommen wissen wir doch alle schon seit mind 1.5jahren....
um dieses zu umgehen beim rangieren haben wir ja ein poti (wie beim dampfrad)damit drehst du dann einfach die kraftverteilung so weit runter wie es dir gefällt......

@let-friesi + alexander
das 4x4 steuerteil sitzt im armaturenbrett...hinterm lichtschalter ca. am besten kommt man dran wenn man den sicherungskasten herunterklappt.......
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ Tingel Tangel

das ist immer das problem, die probleme kauft man immer dazu, nur sagt die einem niemand vorher!

Ja - so isse nu - das Hauptproblem ist der Calibra Himself.
Wenn ich vorher gewußt hätte, welche Geldvernichtungsmaschine da auf mich zukommt, hätte ich mir den Cali niemals gekauft - Niemals !!
Jetzt hab ich ihn aber am Hals, und muß das Beste draus machen.

Ich hatte vorher nen 2.0i Cali aus der allerersten Serie. Der ging wie die Hölle !! War echt der Hammer für lausige 115 PS. Deshalb war ich scheinbar etwas verblendet.
Ich hab mich hierüber schon öfter ausgelassen. Siehe meine alten Posts.

Ne neue Karre mit vergleichbaren Fahrleistungen kostet heutzutage - was weiß ich wie viel - auf jeden Fall deutlich mehr, als den Cali in Schuß zu halten.
 
Thema:

Motorschaden

Motorschaden - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Wegfahrsperre: Moinsen, ich habe mal ne Frage in die Runde bei meinen alten Z20LER kam es sporadisch vor das er nachdem anlassen sofort wieder ausging und die...
Oben