Motorschaden

Diskutiere Motorschaden im C20LET Forum im Bereich Technik; @Tini Ey Oller, ja du hast die Innentankpumpe, ich hab ja den letzten gebauten Turbo, und da habe ich das gleichr Problem. Werde mir aber als...
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@Tini

Ey Oller,

ja du hast die Innentankpumpe, ich hab ja den letzten gebauten Turbo, und da habe ich das gleichr Problem.
Werde mir aber als zweite Pumpe eine vom Kadett GSi einbauen, die habe ich noch übrig.

MfG,

Tillmann
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Hi Tillmann,

das wäre natürlich der Hammer, wenn das endlich der Schlüssel zum Erfolg wäre.
ich werd das demnächst mit dem Spierer (mein Freundlicher) bequatschen.

Nochwas:
ich weiß nicht ob dDu das mitbekommen hast.
Ich komm nächstes Jahr im März mit ner Wagenladung frischem Starkbier zu Arno - um zu inspizieren, ob die olle Ware weg ist und um persönlich zu überwachen, ob die "Preussen" das neue Gebräu wirklich standesgemäß antesten.
Weißt Du - ich trau den Kerlen aus Marl nicht so recht über den Weg. Hernach würden die mir Stories erzählen, und ham in Wahrheit Skat gespielt statt zu testen.
Kannst Dir ja mal einen Termin vorhalten.

Nochwas:
Du sagtst, Du hast den letzten gebauten Turbo.
Ist das sicher ?? woher weißt Du das ? was ist das für eine Fuhre ??
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Tillmann,

ich hab noch ne ganz wichtige Frage vergessen. Hab deshalb extra den Computer noch mal eingeschaltet.

Welche Farbe hat deine neue Karre - ROT - Ja ??

hahaha - long life the reds:p
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Hey Leute,
das Forum ist leider überflutet :(
die wenigsten von uns lesen alles...
zu diesem Thema...Innentankpumpe ...PH 3.5...lest doch mal nach in meinem Tread ..Probleme Ph 3.5..----->da gibts einige Testberichte!

mfg Klaus
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
@all!
Wie Let-Vectra schon geschrieben hat , läufts mit der 2.pumpe viel besser!:) Der Motor hängt noch besser am Gas , mit 10 Litern im Tank kann ich auf höhster Stufe noch ballern , kühlwasser kommt aus der Kopfdichtung nicht mehr raus nach den ersten Testfahrten (werde das mit der schwitzenden Kopfdichtung noch ausführlicher testen mit sehr langen Vollastfahrten!!:D )! Am Wochenende werde ich noch mit Let-Vectra den Benzindruck messen und evtl. die Stromspannung!
Der Cali kommt jetzt sehr viel schneller bis Tachoanschlag 265!:D
So wie ich mir das immer gewünscht habe! Gute Arbeit ASH & EDS!!!;)

@ASH Muss die 2.Pumpe vor dem Kraftstoffilter eingebaut sein oder danach?
Mfg
Turbo-Zeljko:cool:
Turbohannoveraner:D
 
D

DD

Guest
Vor dem Filter.
Daß die Kopfdichtung nicht mehr so schwitzt, wird an der niedrigeren Verbrennungstemperatur liegen, vorher lief er vielleicht leicht zu mager.

Gruß, Stephan
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von Big Tini
Hi Tillmann,

das wäre natürlich der Hammer, wenn das endlich der Schlüssel zum Erfolg wäre.
ich werd das demnächst mit dem Spierer (mein Freundlicher) bequatschen.

Nochwas:
ich weiß nicht ob dDu das mitbekommen hast.
Ich komm nächstes Jahr im März mit ner Wagenladung frischem Starkbier zu Arno - um zu inspizieren, ob die olle Ware weg ist und um persönlich zu überwachen, ob die "Preussen" das neue Gebräu wirklich standesgemäß antesten.
Weißt Du - ich trau den Kerlen aus Marl nicht so recht über den Weg. Hernach würden die mir Stories erzählen, und ham in Wahrheit Skat gespielt statt zu testen.
Kannst Dir ja mal einen Termin vorhalten.


Kein Problem Tini, dann lass uns mal gemeinsam einen Termin dafür ausmachen, denn sobald mein Wagen wieder im März zugelassen ist wird bei mir eine Phase fällig.So könnte ich das Gute mit dem Nützlichen verbinden! Abgemacht! Als ich letzte Woche bei den Hürlis war, wollte ich ja bei Dir in München Halt machen, ich mußte aber noch am gleichen Abend der Rückfahrt arbeiten. Sorry, hätt gern ein Bierchen mit Dir geschlürft.


Nochwas:
Du sagtst, Du hast den letzten gebauten Turbo.
Ist das sicher ?? woher weißt Du das ? was ist das für eine Fuhre ??


ich weiß dass, da ich den Schriftverkehr mit Opel bei der Bestellung des Neuwagens gesehen habe, dazu hab ich anhand der Fahrgestellnummer nochmal bei Opel nachgefragt.


Tillmann,

ich hab noch ne ganz wichtige Frage vergessen. Hab deshalb extra den Computer noch mal eingeschaltet.

Welche Farbe hat deine neue Karre - ROT - Ja ??

hahaha - long life the reds


Wieso neue Karre? Hab immer noch den selben Wagen wie vorher! Nur jetzt eben wie Du mit Hürlis Racing-VG.
Jetzt sind wir doppelt verbrüdert
:cool:

MfG,

Tillmann
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

thema zu mageres gemisch: hat niemand ne idee wie ich das präzise während der fahrt messen kann? kraftsoffdruck ist ja nicht unbedingt so aussagekräftig. und nen ganzen diagnosecomputer mit 240 hinter mir über die bahn zu ziehen scheidet auch aus.

gruss michael
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@isnogud

Der Arno hat ja ne Abgastemperatur überwachung angekündigt, damit wird man ein zu mageres gemisch auch feststellen können.

Mfg Patrick
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ Tillmann

Yea Brother !!

Wir werden das terminlich elegant koordinieren.
wir werden nicht nur 1 Bierchen kippen - garantiert !!

Ich dachte, Du hättest Dir ne neue Karre zugelegt.

Wieviel Nm hast Du jetzt nach hinten ??
Bei mir sind´s 230 Nm.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin Rothaut,

ich wollte eigentlich auch so um die 250Nm haben, da ich aber so kurzfristig einen Termin gemacht habe, hatte ich nur die Auswahl zwischen 160 oder 298Nm.
Ich hab mich für die 298Nm entschieden. Ist aber noch fahrbar.
Muß mir nur noch einen Kopf machen, wie ich die Pumpe etwas dämpfen kann, aber ansonsten alles top!!

Gruß,

Tillmann
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ Tillmann

bei mir ist schon wieder das Kardangelenk ausgewechselt worden. Total blau und trocken gewesen.
ich glaube, daß Runrangiererei das Problem ist.
Ich habe schon überlegt, einen Schalter zum öffenen einzubauen.
In der Stadt beim langsamen rumrollen braucht man eigentlich kein 4WD
Ich wollte deshalb auch schon mal den Reto fragen, was er davon hält.

Ich bin heute aber bald weg - Treffen mit alten "Säcken" aus meinem Sportverein nach mehereren Jahren.

Also morgen mehr Kommunikation - servus
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@Tini

ich baue mir auch 2 Schalter ein, 1x zum Rangieren und 1x für die Bahn. Wie es geht kannst Du ja gerade in der 4x4-Spalte nachlesen. Ich ruf nochmal bei Reto an, der wollte mal im Schaltplan nachsehen, in welche Leitung vom Bremslichtschalter ein Schalter muß.
Zum Rangieren brauchst Du nur einen Schalter zwischen Sicherung 19 setzten.

MfG
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ Tillmann

danke für die exakte "Einbauanleitung" Brother - mit solchen Tips geht´s schon viel schneller von der Hand.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tillmann wenn du einen schalter zwischen s19 setzt und ihn dann drückt zwecks rangieren, dann geht die allrad lampe an (ist ja auch klar)
wenn du dann aber den schalter wieder drückst um das allrad zu aktivieren wirst du merken das es nicht geht.....
es geht nur wenn du den motor neu startest;)
habe den schalter auch schon eit jahren drin...daher weis ich das.....
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin Niki,

dass ich den Wagen neu starten muss wusste ich schon, bin aber bereit den Pferdefuß in Kauf zu nehmen, so benutz ich ihn halt nur beim einparken, danach wird die Kiste eh ausgemacht.
Allerdings hat "Turbocali" im o.g. Thread beschrieben, wie man es ohne diesem Problem machen kann. Dafür bin ich aber zu doof, Elektrik ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln:D Vielleicht werdet Ihr ja drau schlau?! Hier der Thread: http://216.33.236.250/cgi-bin/linkr....de/showthread.php?threadid=5491&goto=newpost

MfG,

Tillmann
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
stimme ich dir zu elektronic ist auch nicht so meine sache:rolleyes:
ich kann zum glück meinsrunterregeln beim einparken ;)
aber für alle anderen ein guter tipp...auch für lange autobahnfahrten usw.......
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die Fummelei an der Sicherung 19 bringt nix !

Dazu muss immer wieder der Motor abgestellt werden , um den Allrad wieder zu reaktivieren !

Besser man unterbricht das Drehzahlsignal ( Leitung 0.5mm² grün , einadrig ) direkt am Allrad-Steuergerät mit einem Schalter , fertig !

Wenn das Allradsteuergerät darüber bemerkt , das der Motor steht , macht es den Allrad aus , und aber sofort wieder an , sobald der Motor wieder läuft !

Damit klappt es bei mir hervorragend !

mfg ASH
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
was soll das mit den schaltern ? hab noch nie beim einparken was von verspannungen gemerkt oder so? ist doch nur, wenn man bis zum ende einschlägt, oder? also ich hatte noch nie einen löseschlag o.ä. beim parken. auch ansonsten hab ich die allradlamoe nur einemal gesehen, wo ich den wagen aus versehen abgewürgt habe, danach mußte ich erst wieder die zündung komplett ausmachen, damit die weg war!
aber beim parken null probleme! wodurch kommt das, das ihr alle verspannungen hab und ich net? könnt wohl net parken?:D ;) :p
ne im ernst, dachte, das müßte doch eigentlich jeder haben, oder?

mfg ttb
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Bermeke bei meinen auch keine Verspannungen. Mir sind sie aber bei anderen schon öfters unangenehm aufgefallen.

lg TC
 
Thema:

Motorschaden

Motorschaden - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Wegfahrsperre: Moinsen, ich habe mal ne Frage in die Runde bei meinen alten Z20LER kam es sporadisch vor das er nachdem anlassen sofort wieder ausging und die...
Oben