Motorschaden?

Diskutiere Motorschaden? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, mein Motor erreicht nach wie vor keinen Overboost von 1,5Bar(Phase 3,5+).Der Ladedruck beträgt zwischendurch nur max 1.0Bar.Desweiteren...
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
mein Motor erreicht nach wie vor keinen Overboost von 1,5Bar(Phase 3,5+).Der Ladedruck beträgt zwischendurch nur max 1.0Bar.Desweiteren zwischendurch aussetzer bei Vollast.Ringe sind im LMM Schlauch schon eingesetzt.
Dann und wann setzt wohl die Lamdaüberwachung ein,Ladedruck dann 0,3Bar.
Am schönsten ist jetzt das die Ladeluftleitung voller Öl ist.Lader wurde vor nichtmal 5000Km überholt.
Aus der Entlüftung des Ventildeckels kommt bei laufendem Motor auch Öl raus.Am Kurbelwellensensor und anscheinend an der vorderen Riemenscheibe auch.
Das Heck ist im Bereich des Endrohres auch verölt.Bei Vollastaussetzern kommen dicke blaue Wolken aus dem Auspuff.Kerzen(neu)sind auch verölt.
Desweiteren bricht zwischendurch bei Vollast der Öldruck zusammen.
Das der Leerlaufsteller angesichts des Öles anfängt zu spinnen ist kein Wunder.
Ich denke mal der Motor hat es fast hintersich,oder?

MfG.Andreas
 
  • Motorschaden?

Anzeige

C

Chris_hb

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mal einen Kompressionstest machen ( Kolbenringe )
wie viel Km hat er denn schon hinter sich?
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Kompressionstest werde ich bei Gelegenheit machen.
Laut dem was der Vorbesitzer gesagt hatte und was ich jetzt gefahren bin noch keine 40Tkm.
Das kann aber nicht sein,da das Innenleben des Laders Müll war(Verdichterrad,Lager waren Müll,jede Menge Ölkohle und Ölaustritt am Gehäuse).
Sollte wirklich ein mechanischer Schaden(Kolben,Ölpumpe,Lager)vorliegen,ist das Kapitel Let für mich beendet.
Habe mich mit dem Motor genug geärgert.Werde ihn dann mit einer Hand voll Sand in den Ventildeckel füttern und in die ewigen Motorjagdgründe schicken.
Das hat er verdient(jedenfalls mein Motor).

Andreas
 
C

Chris_hb

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Bevor du das machst sag lieber bescheid, ich hole ihn gerne bei dir ab!!!!!!


Chris
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Verkauf ihn lieber an jemand der ihn sich aufbauen will statt ihn unnötigerweiße mutwillig zu zerstören...
 
G

Guest

Guest
Moin..

Ich kann meinen Namensvetter schon verstehen....irgendwann ist mal Schluß mit Lustig und den Investitionen..:(

Ich ziehe den Hut vor denen, welche auch nach dem dritten Motorschaden noch nicht "aufgegeben" haben....ich hätte da das Handtuch geworfen...die Investitionen wären mir eindeutig zu hoch...no way...bei aller Liebe und Fahrspaß:(

Den Motor so in die ewigen Jagdgründe zu schicken ist zwar nicht so sinnig und effektiv....dennoch wird es demjenigen sicher eine Genugtuung sein, ihn so "sterben" zu sehen....klingt verrückt, ist aber mitunter möglich...ich wäre da auch so ein Kandidat für..man ärgert sich zwar danach sehr über die eigene Dummheit, aber wenn der Ärger groß genug ist, dann gibt es kein Halten mehr...ich kenne das...und kann daher gut nachempfenden:rolleyes:

Dennoch...am Besten schnell nach Hause fahren..rein in die Garage..Motor aus..Garage zu und Schlüssel erst mal weg....
Damit ist der Wagen und Motor vor weiterem Unheil geschützt;)
bis sich die Nerven wieder beruhigt haben...

Gruß Andreas
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Wozu noch sand reinkippen?Motoröl ablassen und dann den motor bei voller drehzahl laufen lassen.Kannst uns dann erzählen,wie lange der motor durchgehalten hat.
MfG
DAS BÖSE
 
D

DD

Guest
Kannst dann ja mal "Motor Up" reinkippen und testen ob das Zeuch wirklich hält, was es verspricht... :D ;)

Mach den Test dann nachst auf der Autobahn - dann kannst Du schön die glühenden Brocken hinter Dir fliegen sehen. Am besten hinten noch ne Kamera installieren.

GRuß, Stephan
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mich nun etwas beruhigt,und werde auf den Sand verzichten.
Die Ölprobleme könnten auch daher kommen das beim Beschleunigen das Öl in der Wanne nach hinten Läuft.Müsste mir dann in die Wanne ein Schwallblech einsetzen(Motor ist längseingebaut).
Wahrscheinlich kommt das Öl an die Kurbelwelle und wird da aufgeschlagen.
Aber diese verdammten Aussetzer bei Vollgas machen mich noch wahnsinnig.
Soll EDS nochmal sein glück versuchen...

Andreas
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Bin nochmal bei EDS gewesen.......
Die Unterdruck bzw.Druckschläuche zwischen Regelventil,Umluftventil und Wastegatedose waren nicht original(Durchmesser zu klein und deshalb undicht).
In den LMM Schlauch hatte ich ausser dem Ring noch ein Stück Rohr eingesetzt.Deshalb war der Schlauch zu sehr eingeengt und deshalb kein Overboost mehr da.
Das Hochspannungskabel zwischen Spule und Verteiler(Kohlefaserseele)ist bei mir sehr lang und deshalb einen zu hohen Widerstand.Werde es noch gegen Kupferkabel austauschen.
Arno hat deshalb den Abstand der Zündkerzenelektroden verkleinert.
Leerlaufsteller ist allerdings platt und muss erneuert werden.
Auf der Rückfahrt keine Aussetzer mehr vorhanden,Overboost ist da und insgesamt deutlich mehr Leistung und Drehfreudigkeit des Motors.
Kraftstoffdruck hatten wir bei einer:Zitat Arno"Lebensmüden Aktion"auch noch überprüft.
Seit dem Frühjahr letzten Jahres hatte der Motor Aussetzer gehabt!
Gut Ding braucht halt Weile,oder wie hieß das noch?

MfG Andreas
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
tja so ist es!! naja wenigstens hast du das problem gelöst!!!
 
Thema:

Motorschaden?

Oben