Motorschaden

Diskutiere Motorschaden im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Nach dem wir ja im Thread "Zusammenfassung meiner Probleme" eindeutig das Wastegate als Fehlerquelle identifiziert haben, habe ich...
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hallo Leute!

Nach dem wir ja im Thread "Zusammenfassung meiner Probleme" eindeutig das Wastegate als Fehlerquelle identifiziert haben, habe ich die Druckdose gestern wieder angeschlossen um eben Problemen aus dem Weg zu gehen. Naja wie das Leben so spielt, wollte ich heute zu Freunden auf einen Kaffee fahren. Am weg dort hin, auf der Autobahn mit ca. 140 nahm der Wagen auf einmal kein Gas mehr an. Ich hab die Kupplung getreten und bin auf den Pannenstreifen. Der Motor ruckelt und spuckt vor sich hin. Öl wurde aus dem Öleinfülldeckel und beim Ölmessstab herausgedrückt. Er hörte sich ganz schrecklich an.

Was kann das sein? Ist sowas reparabel? Was kostet das? Wer macht in Österreich sowas? Ist ein Tauschmotor günstiger?

Danke für Eure Hilfe!
 
  • Motorschaden

Anzeige

Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi blademage,
erstmal mein beileid.Scheinst ja nicht gerade viel glück mit deinen autos zu haben.Allgemein gesagt kann man alles reparieren.Alles eine frage des geldes :rolleyes: .Die zwei wichtigsten fragen bei so einem motorschaden sind:Was ist kaputtgegangen und warum ist es kaputtgegangen.Ich würde als erstes die zündkerzen rausschrauben und mit einer lampe durch die zündkerzenlöcher einen blick auf die kolben von oben werfen.Wenn du die kolben,die gerade unten sind nicht gut erkennen kannst,lege den 3ten gang ein und bewege das auto etwas nach vorne bis du diese erkennen kannst.Einen geschmolzenen kolben sollte man so erkennen können.Als zweites würde ich weiter die ölwanne abschrauben,um von unten einen blick auf die pleule zu werfen.Sollte auch hier alles ok sein würde ich den kopf abbauen und dort den fehler weiter suchen (ventile).Den lader schliesse ich mal aus,denn der hat nichts damit zu tun wenn der motor im leerlauf so ruckelt.
Sollte sich ein defekt im unterblock rausstellen,würde ich mit dem gedanken spielen mir vielleicht ein phase 4 unterbau einbauen zu lassen (ca.4000€).Von austauschmotoren halte ich persönlich nicht viel.Bin damit schon zu oft bei verschiedenen automarken auf die schnauze gefallen.Das sind meistens kaputte oder total abgenutzte motoren,die mal eben zusammengeschustert wurden und auch nicht lange halten.
Am besten du schaust erstmal was kaputt ist.Dann kann man weiter überlegen.
MfG
DAS BÖSE
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Erstmal danke für Deine Antwort.

Leider habe ich mein Werkzeug nicht in erreichbarer Nähe. Nicht mal nen Schraubenzieher habe ich parat. Der Wagen ist jetzt beim Freundlichen, die sollen sich das mal ansehen. Ich spiele mit dem Gedanken mir, wenn es ein kapitaler Schaden ist, einen komlett anderen Wagen zu kaufen.
Was ich bisher in diesen Vectra gesteckt habe ist eigentlich schon mehr, als ich vorhatte. Habe um 3.800,- einen gesehen. Werde ihn mir mal anschauen. Vielleicht ist da das Geld ja besser angelegt.

Phase IV kommt für mich nicht in Frage, da ich das Auto ja als Alltagsauto brauche. Dazu ist mir Phase IV zu riskant.

Aber daß ich drei Autos in einem Monat verliere, hätte ich mir niemals träumen lassen. Hoffentlich hält der Kadett noch ein wenig....
 
G

Guest

Guest
Hi Blademage

Herzliches Beileid:(

Du hast wirklich Pech..ich kann dir gut nachempfinden...irgendwie kommt es immer alles gleichzeitig:mad:

Aber immer mit der Ruhe.....erst einmal langsam den Motor anschauen....wie @das Böse gesagt hat....Kerzen raus...optische Mängel suchen und den Fehler versuchen einzukreisen...

Keine Hast und über "Neuanschaffungen" am besten erst einmal zwei ,drei Nächte überschlafen.....dann sieht man oft alles mit anderen Augen.

Gruß von hier aus und halte uns auf dem Laufenden.

Andreas
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@Blademage
ich rede von einem phase 4 unterblock und nicht von der gesamten phase 4 mit grossem lader und 5ter einspritzdüse und zusätzlicher benzinpumpe oder der gleichen.Das ist ein gewaltiger unterschied.Naja erstmal drüber schlafen und rausfinden was kaputt ist.Irgendwie habe ich das gefühl,daß du ziemlich überhastet handelst.Du weisst noch gar nicht mal was jetzt kaputt ist und willst dir schon einen anderen wagen kaufen :rolleyes:
MfG
DAS BÖSE
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich handle nicht. Ich will nur alle Möglichkeiten kennen, die ich habe. Daher mache ich mich allerorts schlau, oder versuche das zumindest. Tatsache ist ja nur leider, daß ich in Österreich wohne, wo es kaum Werkstätten gibt, die von Fahrzeugen über 120PS eine Ahnung haben (etwas überspitzt ausgedrückt).

Wie gesagt sammle ich alle Infos die ich bekommen kann, damit ich keine Fehlentscheidung treffe.

Für € 4000 bekommt man aber schon so einiges. Das ist mehr als der Eurotax-Wert eines Calibra turbo mit Vollausstattung (nur mal am Rande bemerkt). Alleine im Umkreis von wenigen Kilometer sind mehrere Turbo Vectras um dieses Geld zu verkaufen...

Aber wie gesagt. Ich handle nicht unüberlegt. Ich werd erstmal abwarten.

Danke auf jeden Fall für Eure Hilfestellungen und werde mal sehen wies weitergeht
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Nabend,

sorry auch von mir. Hätte jeden treffen können. :(

Bei einem neuen oder anderen Auto weißt du aber nicht so direkt was du da vor dir hast. Bei deinem jetzigen kennst du ja alle Verschleißteile die früher oder später gewechselt werden müssen.

Bitte wie??? In Österreich gibt es MEHRERE Vectra Turbos?
Ich habe so einen noch nie in echt gesehen. Und schon gar nicht beim Händler.
Bei uns in NRW gibt es hier gar nichts. Keine Turbos, Keine BMW 325i - M3, Keine M5, Keine Kadett mit 150PS...

Naja.
So long
Oliver
 
T

Turboladerfreund

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haltern am See
Hallo

ähhhh Oliver sicher das du in NRW wohnst?
Also ich habe hier schon mehrere dieser Autos gesehen auch Turbos und ich wohne in einer Kleinstadt 36000 Einwohner und alleine hier gibts zwei E46 M3 Cabrios und einen E39 M5.

p.s. Oh man Blademage ich hätte mir nicht vorstellen können das ein Mensch soviel pech haben kann.
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Natürlich wohne ich in NRW. Ich wohne zwischen Osnabrück und Hannover. In einem kleinen Kaff namens Espelkamp.
Minden ist die nächst größere Stadt.

Beim BMW Händler hier in der Nähe haben die nicht mal 6-Zylinder Karrren. Geschweige denn einen M3.

Bei Opel haben die einen Speedster. Das kann ich ja wohl zu erwarten. Zufall ist das die da auch einen gebrauchten Coupe Turbo mit 12.000km stehen haben.

Wenn du mich richtig ärgern willst, dann frag mich mal wo ein Golf VR6 Syncro steht. :(

So long
Oliver
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hehe, Wien ist ja denn nun doch keine Kleinstadt (1,3 Mio, 2Mio im Ballungsraum) aber gerade daher wundert es, daß es nur eine einzige Zylinderschleiferei zu geben scheint , die sich mit Opelmotoren auskennt.
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Kannst du mir mal eine Info geben wo diese Vectras rumstehen?
Im Süden Österreichs hab ich leider noch keinen Vectra Turbo gesehen.

Gruss, Bucho
 
T

Turboladerfreund

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haltern am See
Hallo

@ Oliver hier gibts übrigens noch ein paar Carrera und X5 sowie einen Mercedes CL 55 und was die Vr6 Syncro angeht kann ich dir sagen das die ziemlich selten sind.
Aber um dich zu Ärgern wo steht denn einer? :D
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich hätte das Auto nicht zu Opel stellen sollen.

Die haben ihn sich noch immer nicht angeschaut.

Ich bin sowas von ungeduldig, da von der Überprüfung des Motors so viele Entscheidungen abhängen....
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Warum hast du ihn denn nicht schnell selbst zerlegt ??? Wäre doch sicherlich auch weitaus günstiger gewesen ???

Gruss...
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Manche Dinge sind so simpel:

1.) das ganze passierte ja auf der Autobahn
2.) mein Werkzeug ist im GSi, der ist z.Z. leider nicht f.m. greifbar
3.) Ich auch wenn ich mein Werkzeug gehabt hätte, mir sicher einiges gefehlt hätte.
4.) kenn ich mich sicher nicht gut genug aus, um nicht in permanenter Angst zu werken, daß ich mehr kaputt mache, als eh schon ist.

Naja, so isses. Opel hat noch immer nicht reingeschaut. Wenn das nicht bis 17:00 geschehen ist, hol cih den Wagen dort weg und zerleg' ihn selber. Hole mir wohl morgen nen Ersatzmotor mit Auto dran:)
 
B

blackletvectra

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
mein beileid blademage

bei welchem freundlichen hast deinen blitz den stehen??

wegen zyl.schleiferei
hab meinen im 22. am kagranerplatz machen lassen da ham schon einige kumpels was machen lassen und preis und qualität sind ok

kopf hoch

GÜNI
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
@Güni: Hatte heute schon ein recht langes Gespräch mit Herrn Haas. Am Mittwoch werde ich den Wagen dort mal hinbringen. Er wird sich das Ding anschaun und mir sagen, was alles zu machen ist.

Habe ihn gerade vom Silberbauer, Wien 23 zu einem Freund in die Garage gebracht. Dort haben wir begonnen den Motor zu zerlegen. Erste Erkenntnisse:

Zündkerze in Zylinder 3 hat's zerbröselt,
Zylinder 2 trieft vor Benzin,
Zylinder 3 trieft vor Öl,

weitere Erkenntnisse werden wir hoffentlich morgen gewinnen!

Ich halte Euch aber auf dem Laufenden.

PS: Güni, wenn Du einen Platz weisst, wo ich den einstweilen unterbringen kann, wenn die Reparatur nicht so recht lohnt, lass es mich bitte wissen. Für mich sind die Bezirke 22 & 23 (bzw. Raum Mödling / Gänserndorf) am interessantesten, da ich ja da wohne, bzw. arbeite:)
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Kopf runter

OK Leute!

Hab heute abend den Kopf runter gemacht. Morgen gibts davon Fotos. Es ist kein schöner Anblick. Zylinder 2 & 3 sind total hin. Die Kolben sind total zusammengeschmolzen, in der Zylinderwand sind bis zu 2mm tiefe Kerben. Da kann man wohl auch nix mehr ausschleifen. Die Kopfdichtung hat übrigens gehalten und der (Cossie)Kopf macht bis auf die "Detonationsspuren" einen guten Eindruck. Die Ventile sitzen gerade und heir macht alles einen strammen Eindruck.

Diese Detonationsspuren sind aufgebrannte Kolbensplitter von ca. einem halben bis ganzen mm. Der Kopf wurde seit er drauf ist (Austausch Neukopf) nicht demontiert, also noch nie geplant.

Was haltet Ihr davon einen NE Block drunterzusetzen? Ich hab auch noch einen kompetten XE Motor "übrig".

Also morgen gibts die Fotos, dann wirds sicher leichter
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mein beileid :(

sicher kannste den xe block nehmen musst ihn nur dementsprechen bestücken .....
 
Thema:

Motorschaden

Oben