
turboasci
Hallo,
ich hab mir Deinen "Fred" mal durchgelesen und bin der Meinung, Du verstehst das nicht mit der Breitbandlamda, da Du wiederholt sagst, "die Lambdaregelung ist doch bei Vollast abgeschaltet" und nicht weiter auf das öfter angesprochene Breitbandlamda eingehst. Deine originale Lambdasonde ist 'ne Sprungsonde, d.h. sie sagt dem Steuergerät mit Hilfe der Sondenspannung nur "anfetten" oder "abmagern" und springt zwischen ca. 0,1V-0,9V hin und her. Die Breitbandlambdasonde musst Du zusätzlich zu Deiner originalen Sonde, in Verbindung mit einer dazugehörigen Zusatzanzeige, verbauen. Sie liefert Dir dann genaue Abgas- bzw echte Lambdawerte und darüber kannst Du sofort selbst sehen, ob Dein Motor fett oder mager läuft. Die meisten sind umschaltbar zwischen Lambda und AFR. Fall's ich recht habe, dann einfach die "Suchfunktion" benutzen.
Abgastemperatur und Lambda spielen in der Regel im einklang. Deshalb aber beides verbauen. Hab's ja auch nicht geglaubt und bin mit Phase3 und anderen Sachen gefahren, bis sich mein Block auf dem 3.Zylinder verabschiedet hat. Die Zylinder waren alle 4 blau angelaufen, das heißt zu heiss aufgrund zu mager, da mein Kühlsystem i.O. war und somit auszuschliessen ist.
Falls ich mich irre, und Du das weißt, dann lernt vielleicht ein anderer daraus :lol:
So long, Gruß de Kai
PS.: Haste Fehlerspeicher denn mal ausgelesen, nachdem das Teil verstorben ist?
ich hab mir Deinen "Fred" mal durchgelesen und bin der Meinung, Du verstehst das nicht mit der Breitbandlamda, da Du wiederholt sagst, "die Lambdaregelung ist doch bei Vollast abgeschaltet" und nicht weiter auf das öfter angesprochene Breitbandlamda eingehst. Deine originale Lambdasonde ist 'ne Sprungsonde, d.h. sie sagt dem Steuergerät mit Hilfe der Sondenspannung nur "anfetten" oder "abmagern" und springt zwischen ca. 0,1V-0,9V hin und her. Die Breitbandlambdasonde musst Du zusätzlich zu Deiner originalen Sonde, in Verbindung mit einer dazugehörigen Zusatzanzeige, verbauen. Sie liefert Dir dann genaue Abgas- bzw echte Lambdawerte und darüber kannst Du sofort selbst sehen, ob Dein Motor fett oder mager läuft. Die meisten sind umschaltbar zwischen Lambda und AFR. Fall's ich recht habe, dann einfach die "Suchfunktion" benutzen.
Abgastemperatur und Lambda spielen in der Regel im einklang. Deshalb aber beides verbauen. Hab's ja auch nicht geglaubt und bin mit Phase3 und anderen Sachen gefahren, bis sich mein Block auf dem 3.Zylinder verabschiedet hat. Die Zylinder waren alle 4 blau angelaufen, das heißt zu heiss aufgrund zu mager, da mein Kühlsystem i.O. war und somit auszuschliessen ist.
Falls ich mich irre, und Du das weißt, dann lernt vielleicht ein anderer daraus :lol:
So long, Gruß de Kai
PS.: Haste Fehlerspeicher denn mal ausgelesen, nachdem das Teil verstorben ist?