D
DrTurbo-Ö
Hi!
@ATC: Normalerweise sollte bei einem Reihenvierzylinder die Zähnezahl an der Kurbelwelle doppelt so hoch sein, wie an einer der Ausgleichswellen. Es sollen nämlich die Massenkräfte 2. Ordnung ausgeglichen werden.
Bezüglich dem Schwingverhalten des Kurbeltriebes und der stärkeren Anregung durch erhöhte Wechseldrehmomente des Turbomotors, weiss ich nur, dass der Drehschwingungsdämper für den Z neu ausgelegt werden sollte.
M.
@ATC: Normalerweise sollte bei einem Reihenvierzylinder die Zähnezahl an der Kurbelwelle doppelt so hoch sein, wie an einer der Ausgleichswellen. Es sollen nämlich die Massenkräfte 2. Ordnung ausgeglichen werden.
Bezüglich dem Schwingverhalten des Kurbeltriebes und der stärkeren Anregung durch erhöhte Wechseldrehmomente des Turbomotors, weiss ich nur, dass der Drehschwingungsdämper für den Z neu ausgelegt werden sollte.
M.