Motorschaden C20XE

Diskutiere Motorschaden C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi, folgend sind ein paar Bilder des 4. Kolben und Kopf. Kann mir jemand erklären was das zum Teufel ist oder durch was das kommen kann? Über...
Kadett C20XE

Kadett C20XE

Dabei seit
25.01.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hi, folgend sind ein paar Bilder des 4. Kolben und
Kopf.

Kann mir jemand erklären was das zum Teufel ist oder
durch was das kommen kann?
Über Infos wäre ich dankbar.


mfg berni
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
So sah es bei meinem Kumpel auch schon aus. Der hatte den offenen Luftfilter mit irgendeinem Kleber abgedichtet und der Kleber ist durch die Hitze geschmolzen und angesaugt worden. Der Kolben sah genauso aus...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Ventilführung alle noch da ??

Oder woanders was metallisches lose/wech??

da aht ein Fremdkörper gut drin aufgeräumt in dem Brennraum...
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
so sah es in meinem c20ne auch aus, hab auch nie rausbekommen was war!!
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Ich würd sagen das ist dir was hartes rein geflogen schau ein fach mal alles vom luftfilter bis zu denn ventilen alles genau nach ob irgend wo was weggebrochen ist. Oder hast vorher was geschraub das dir was reingefallen ist?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
also ich denk der motor hatte mal einen zahnriemenschaden! bei den ventiltaschen sieht man eindeutig spuren von aufgeschlagenen ventilen!

der wurde wohl repariert und die ventilführungen nicht getauscht und die sind dann weggebrößelt und haben sich in den kolben/kopf gedrückt

wie biste drauf gekommen den motor zu zerlegen? lief der überhaupt?

schau mal durch den ein/auslasskanal nach der führung ansonnsten mal ventile ausbauen und nachschauen!
 
Kadett C20XE

Kadett C20XE

Dabei seit
25.01.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
thx für die schnellen Antworten.

Mit heißgewordenen Kleber von einem abgedichteten Luftfilter
und mal eine kaputtgewordene Zündkerze kann ich ausschließen.
Wir haben den Motor erst vor kurzem zusammengebaut und hat
er das definitiv noch nicht.

Eine abgebröselte Ventilführung könnte sein, hab aber die Ventile noch nicht rausgebaut. Werd ich mal machen. Kann man diese gegen Neue tauschen?

Das er mal einen Zahnriemenschaden hatte stimmt, aber wir haben nur den Block(inkl. Kolben) wiederverwendet, Kopf (war ein KS) haben wir durch einen Cossi getauscht (von dem wissen wir allerdings nichts dass der mal einen Schaden gehabt hätte). Gelaufen ist er, aber einmal konnte man bei höherer Drehzahl kurz derbe Geräusche hören, wo wir schon schlimmstes befürchteten aber gelaufen ist er trotzdem noch. Als wir danach die Kompression gemessen haben, hatte der 4. Zylinder nur mehr 5,5bar. (die anderen 3 um 12,5 bar) Darum haben wir ihn wieder auseinandergenommen. Kolben werden wir sowieso alle 4 tauschen, aber zum Kopf kann man, wenn man den wieder plant, Ventilführungen erneuert
(sofern die den Geist aufgegeben haben) wieder verwenden oder kann ich den auch wegwerfen?
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Meiner sah genau gleich aus !!
Mir is der Z-Riehmen übergesprungen und dann hats mir die Ventilführungen "zerbröselt" !!
Da sind Teile davon sogar im Saugrohr gewesen !!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kopfreparatur nach Zahnriemenschaden incl. Bronzeführung und 8 Einlassventilen hat mich um 250€ gekostet. Nur sahen meine Kolben net ganz so Kacke aus und die Brennraumabgrenzung oben war net so zerhackstückelt. Schick mal die Photos an Stocki, der kann sicher sagen ob da mit Planen noch was zu retten is.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
also wenn das vom angeblich "neuen" kopf ist dann biste wohl ein bischen verarscht worden...

reparieren kann mans auf alle fälle ist aber nix für laien und hobbyschrauber da braucht man schon ein paar spezielle sachen für also auf alle fälle was für die profis ;)
 
Kadett C20XE

Kadett C20XE

Dabei seit
25.01.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt die Nocken runtergenommen und Hydros raus.
Beim 4 Zylinder ist eine Ventilführung gebrochen gewesen jedoch
war das Bruchstück noch da (keine Ahnung was er jetzt wirklich gefressen hat) weiters hats beide Einlassventile und ein Auslassventil gestaucht.
bei den anderen 3. Zylindern hab ichs noch nicht rausgenommen.
Aber was mir noch aufgefallen ist, das 2 Ventilfederteller gebrochen sind :?

Werd wohl nochmal von vorne beginnen, einen Kopf hab ich ja noch ist zwar kein Cossi aber bei dem bin ich mir wenigstens sicher dass der noch nie was gehabt hat. Kopfreparatur werd ich wohl nicht machen lassen, zumindest jetzt nicht.

Danke für die vielen Antworten.

mfg berni
 
Thema:

Motorschaden C20XE

Motorschaden C20XE - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Corsa A x20xev Umbau: Hi alle zusammen, ich möchte in meinen Corsa a einen x20xev einbauen und wäre über Infos dankbar. Wie und was ich brauche
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Oben