Motorschaden am C20NE ???

Diskutiere Motorschaden am C20NE ??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hab da mal ne Frage. Hab mir vor kurzem nen Astra Gsi gekauft. Auf der Heimfahrt zeigte mir der BC "Kühlwasser-Stand prüfen" an. Hab...
Koni

Koni

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
96231 Bad Staffelstein
Hi Leute,

hab da mal ne Frage. Hab mir vor kurzem nen Astra Gsi gekauft. Auf der Heimfahrt zeigte mir der BC "Kühlwasser-Stand prüfen" an. Hab ich gemacht und festgestellt, das Öl im Wasser ist. Außerdem fiel mir dabei auf, dass er für seine 115 PS nicht grad besonders gut ging. Gar heimgefahren und gleich zu nen Kollegen in die Werkstatt zum Kompression prüfen. Da fing es dann an, dass die Zündkerze vom zweiten Zylinder sich nicht rausschrauben ließ. Mit etwas Gewalt ging es dann doch, aber wir stellten fest, das in der Öffnung (wo die Zündkerze reingeschraubt ist) schonmal mit Helicoil nachgeholfen wurde. Also blieb uns nix anderes übrig als den Kopf runterzuschrauben, da die komplette Hülse mit rausgerissen war.
Als der Kopf dann herunten war, bemerkten wir, das der zweite Zylinder leichte Riefen aufwies, also ein Motorschaden sich schon langsam aber sicher ankündigte. Hab dann den Kopf zu einer Firma gegeben, die Verbrennungsmotoren instandsetzt. Kopf wurde Top gemacht keine Probleme dabei. Motor wurde neu abgedichtet und lief danach (bis auf einer Kleinigkeit: Wenn ich das Gas gehalten habe, fing er leicht an zu ruckeln) wieder sehr gut. Leistung war um einiges besser. Dann haben wir noch 4 neue Kerzen + Kabel und die Verteilerkappe getauscht. Ruckeln wurde besser, war aber noch nicht ganz weg.
Bin jetzt letzte Woche mit dem Auto ca. 1000 km gefahren (kleiner Ausflug). Auf der Heimfahrt wollte ich bei ca. 200Km/h ne C-Klasse überholen. Aber von einer Sekunde auf der anderen hatte das Auto schon wieder keine leistung mehr. :evil: Obwohl es höllisch bergab ging, konnte ich zuschauen, wie die Geschwindigkeit in den Keller ging. Mehr wie 120 Km/h war nun nichtmehr drin. Motor lief auf einmal wie ein amerikanischer V8 (Umdrehungen konnte man schon bald an den Fingern abzählen!!!) Also bin ich auf den erstbesten Rastplatz gefahren um mal die Zündkerzenstecker einzeln abzuziehen und um zu schauen was passiert. Bei Zylinder 1,3 + 4 lief er noch unruhiger, aber bei Zylinder 2 tat sich garnichts. Also bin ich mit 120 die letzten 100 Km heimgefahren, da ich kein Werkzeug dabei hatte. Als ich daheim angekommen bin, fuhr ich gleich weiter in unsere Werkstatt und schraubte die Kerze vom zweiten Zylinder raus. Da war dann die komplette Elektrode abgebrannt und total verölt. (siehe Bilder)





Hab dann mal den Ölmessstab rausgezogen und den Finger draufgehalten und gemerkt, dass in der Ölwanne ziemlich großer Duck ist. Kann es vielleicht nun sein, dass die Kolbenringe flöten sind, das der Kolben ein Loch hat oder er sich mittlerweile seinen Weg in die Freiheit sucht???? Aus dem Auspuff schießt er manchmal raus, aber ich denk mal das das dann der unverbrannte Kraftstoff aus dem zweiten Zylinder ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass nach nichtmal 1000 Km die Kerze so derbe abgebrannt sein kann. Was denkt ihr dazu????

Gruß

Koni
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
das mit dem verölt kann sein dasder ölstand zu hoch war oder stark verschlissene kolbernringe, ventilführungen. das mit der mittelelektrode angeschmolzen, thermische überlastungen durch glühzündungen
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

haben wir dir doch gesagt, Das das nen Kolbenfresser wird bzw. jetzt ist! Durch das Öl im Brennraum passt die Verbrennung nicht mehr und die Verbrennungsgeschwindigkeit sinkt, daher brennts dir die Elektrode weg. Kannst ja mal spaßeshalber die Kompression messen, aber ich schätze mehr als 6 bar werden da nimmer bei rumkommen.

Mfg

Sven
 
Thema:

Motorschaden am C20NE ???

Motorschaden am C20NE ??? - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LER kurzzeitig mager: Hallo! Mein Astra läuft, wenn der Ladedruck einsetzt, kurzzeitig zu mager, aber richtig mager (über 1). Software war über's CodeRed von Klasen...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Oben