Motoröl

Diskutiere Motoröl im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, welches Motoröl ist bei einem Serien C20XE zu empfehlen, bzw. vorgeschrieben :?: Habe in meinem C20NE 0W30 gefahren, eigentlich nicht...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

welches Motoröl ist bei einem Serien C20XE zu empfehlen, bzw. vorgeschrieben :?:

Habe in meinem C20NE 0W30 gefahren, eigentlich nicht schlecht nur im Sommer etwas am klappern der Gute. :?

Fahre noch mit dem alten Öl herum, der Öldruckj ist immer voll da, daher glaube ich das die Brühe raus muss, allerdings habe ich bedenken jetzt ein dünnes Vollsynthetic Öl einzufüllen.
Wahrscheinlich saftet der Motor dann aus allen Löchern, jetzt ist er schön dicht :!:

Bitte um Erfahrungen.

MfG Simon :roll:
 
  • Motoröl

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Alter Hut :wink:
ich würde wenn ich nochmal XE fahre,wieder Mobil 1 0W40 geben

mfg Klaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
@ Danke Keke
der Link ist eher für den LET,XE Motor sind andere Öle bevorzugt,glaub ich :wink: hab net alles durchgschaut aber SUCHE is net verkehrt :wink:
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
HI, viel eschwören beim C20XE auf das 10W60 von Castrol - hab ich ´keine Erfahrungen mit. Das 0W40 würde ich auf keinen Fall rein machen - hat sich meiner mit angehört, wie eine Nähmaschine. Ich fahre jetzt das GTX3 von Castrol ist ein 15W40 aber ein gutes ( auch recht teuer für ein mineralisches, aber am Öl soll man ja eh nicht sparen ). Soviel ich weiß sind bei dem Motor keine Viskoyitätsklassen vorgeschrieben, lediglich die Qualitäztsklasse muss mindestens Sf oder SG sein. Es gab beim Kadett ja verschiedene Betriebsanleitungen - in einer Version kippt jemand auf einer Zeichnung auch 15W40 in nen C20XE.
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
also ich meinte mal irgendwo hier im Forum gelesen zu haben 5W40 ist Pflicht.
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Das das mal irgendjemand behauptet hat, kann schon sein - begründet haben wird er diese Aussage aber wohl kaum.
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
ich fahre schon zum dritten Mal Castrol RS 10W60 und bin total zufrieden. Kaum klappern am Anfang (Hydros) und auch nach einer Laufleistung von 20.000Km nicht allzu dunkel.

ciao
 
T

TH

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
tief im Odenwald
Öldruck

Hallo,

ich habe in meinem A Vectra (XE Motor aus´m E Kadett) jetzt das RS 10W60 von Castrol drin und manchmal leuchtet die Öldruckkontrollleuchte auf, wenn ich über ca. 2000 Umdrehungen komme geht sie allerdings wieder aus....ist das normal oder an was kann das liegen??

Gruß
TH
 
Thema:

Motoröl

Motoröl - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben