Motoröl im Motorraum und an den Felgen (nach Nordschleife)

Diskutiere Motoröl im Motorraum und an den Felgen (nach Nordschleife) im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, ich hab gestern das erste Mal meinen Vectra über die Nordschleife gescheucht. Macht ja mal richtig Spass (mit anständiger Bremse) :D Nach...
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
Hi, ich hab gestern das erste Mal meinen Vectra über die Nordschleife gescheucht. Macht ja mal richtig Spass (mit anständiger Bremse) :D

Nach der ersten Runde gucke ich in den Motorraum und oben an der Ansaugbrücke ist alles voll Öl. Gucke etwas mehr und sehe, das im Radkasten auch alles voll ist.

Konnte es natürlich nicht lassen und bin noch ne Runde.
Danach kam das Öl sogar aus der rechten Felge gelaufen. Bilder könnte ich bei bedarf nachher noch einstellen.

Ich habe schon sehr lange leichte Ölspuren an der Ansaugbrücke, aber so heftig? Ich denke es kommt aus dem Baileys, oder dem Ausauglufttemp.-Fühler.

Ist das ein Zeichen dafür, das mein Motor, bzw. die Kolben schon nicht mehr so dolle sind? (Blow by nennt sich das, glaube ich).

Ölverbrauch hatte ich bis jetzt nicht wirklich viel. vielleicht 0,5L auf 3000-4000km, wenn es hoch kommt.

Wäre schön, wenn sich ein paar Experten melden würden.

Danke

Gruss

Michael
 
K

Kadett GT

Guest
der lader wird das öl angesaugt haben über die kurbelgehäseentlüftung bei die deftigen kurvenfahrten am Ring,wenn der Motor nur 0,5liter öl auf 4000km schluckt kann er nicht gross fertig sein
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
ja wird wohl die Kurvenhatz als Ursache sein>Ölcatchtank verbauen...
oder dein VG spuckt Öl aus dem Entlüftungsschlauch und flutet das rechte Radhaus.
 
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
hi,

aber wäre dann das vg nicht kaputt? Allradleuchte kam nich. Werde morgen mal schauen.
 
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
Das hatte ich auch gedacht. Dann wird wohl ein Catchtank fällig. Mein bekannter der hinter mir war, meint, ich habe viele dunkle Wolken geschmissen.
 
K

Kadett GT

Guest
mein cali wenn der ölstand genau bei max steht und wenn ich auf der autobahn in eine kurve sehr schnell fahre beim gasloslassen kommt eine wolke raus,ist bei meinen video aufgefallen
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Re: Motoröl im Motorraum und an den Felgen (nach Nordschleif

Hi, ich hab gestern das erste Mal meinen Vectra über die Nordschleife gescheucht. Macht ja mal richtig Spass (mit anständiger Bremse) :D

Nach der ersten Runde gucke ich in den Motorraum und oben an der Ansaugbrücke ist alles voll Öl. Gucke etwas mehr und sehe, das im Radkasten auch alles voll ist.

Konnte es natürlich nicht lassen und bin noch ne Runde.
Danach kam das Öl sogar aus der rechten Felge gelaufen. Bilder könnte ich bei bedarf nachher noch einstellen.

Ich habe schon sehr lange leichte Ölspuren an der Ansaugbrücke, aber so heftig? Ich denke es kommt aus dem Baileys, oder dem Ausauglufttemp.-Fühler.

Ist das ein Zeichen dafür, das mein Motor, bzw. die Kolben schon nicht mehr so dolle sind? (Blow by nennt sich das, glaube ich).

Ölverbrauch hatte ich bis jetzt nicht wirklich viel. vielleicht 0,5L auf 3000-4000km, wenn es hoch kommt.

Wäre schön, wenn sich ein paar Experten melden würden.

Danke

Gruss

Michael


wissentlich das das auto betriebsmittel verliert noch eine runde zu fahren ist grobfahrläßig, strafbar und wirklich das allerletzte, ich bin andauernd dort oben und mag es nicht mehr sehen wie motorradfahrer ins KH geflogen werden weil mal wieder jemand öl/wasser verloren hat!!! :evil:
es stehen dort überall schilder "auf betriebsmittelverlust achten"!!!
dies kann jedem mal passieren, aber wenn man es dann schon gemerkt hat könnte man ja mal ein klein wenig nachdenken!!
ich hoffe einfach mal das nichts passiert ist!!!!!!!
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
Du hast an der Nordschleife Ölverlust - bemerkst es und fährst dann noch eine Runde !!!

Weißt du eigentlich das da auch Motorräder unterwegs sind und was mit den Fahrern passiert wenn die unverhofft abfliegen... :roll:

Ist mir selber vor 3 Wochen passiert , bei mir war es nasses Metall das hatte denselben effect wie Öl...

Mann mann mann ... :evil:


Simon
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Du hast an der Nordschleife Ölverlust - bemerkst es und fährst dann noch eine Runde !!!

Weißt du eigentlich das da auch Motorräder unterwegs sind und was mit den Fahrern passiert wenn die unverhofft abfliegen... :roll:

Ist mir selber vor 3 Wochen passiert , bei mir war es nasses Metall das hatte denselben effect wie Öl...

Mann mann mann ... :evil:


Simon


zwei dumme ein gedanke :wink: hoffentlich hilfts.....
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
:D Jupp

Bei ihm wohl nichtmehr...

und dann noch ganz stolz hier schreiben das es am Ring passiert ist - es gibt Leute die merken einfach nix mehr.


Simon
 
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
Es ist mir schon klar. Aber es ist ja nicht so, das ich da ne Spur, oder ne Pfütze hinterlassen hab. Selbst dort, wo ich stand war kein Fleck oder so. Hätte ich viel verloren, wär ich ja auch garnicht gefahren.

Da hat der GT3, der abgeschmiert ist, bestimmt etwas mehr verloren.

PS: kann euch nätürlich verstehen. :oops:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
Ölwolke aus dem Auspuff, ok, aber warum steht es dann im rechten Radhaus?
Kann mir kaum vorstellen dass es durch den Luftfilter zurück ins freie gelangt. Oder???
Hab das Problem noch nie gehabt da Ölcatchtank verbaut, daher frage ich so blöd.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Das Öl ist 100%ig aus der Motorenlüftung am VD gekommen und wurde dann beim abblasen durch´s Blow off rausgedrückt.Ist doch bekannt bei hohen Kurvengeschwindigkeiten!
Mfg Markus
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Es ist mir schon klar. Aber es ist ja nicht so, das ich da ne Spur, oder ne Pfütze hinterlassen hab. Selbst dort, wo ich stand war kein Fleck oder so. Hätte ich viel verloren, wär ich ja auch garnicht gefahren.

Da hat der GT3, der abgeschmiert ist, bestimmt etwas mehr verloren.

PS: kann euch nätürlich verstehen. :oops:


ok, in dem ersten beitrag hieß es ja es kam sogar aus der felge gelaufen, dass hörte sich dann schon nach einem ordentlichen verlust an, und im schlimmsten fall kann das ein menschen leben kosten!
und wenn man die ursache nicht kennt, kann sich ja auch der verlust verschlimmern, zum bsp. irgendein schlauch ist undicht, platzt dann auf einmal!
da es ja wohl einer deiner ersten besuche dort war hast du ja hoffentlich draus gelernt und machst es in zukunft anders:wink:

und zu dem verlust vom öl, hatte das bei meinem corsa (c20xe), und dem calibra dort auch, gibt da bestimmte kurven da erkennt man immer an ner blauen wollke die alten16v opels :lol: aber ausser ner blauen wolke, odr beim turbo auch einem leicht öligen popoff war da noch nix, diese mengen von denen er schreibt müssen doch woanders herkommen!!
auf jedenfall nur mit max halben ölstand fahren, dann gehts in der regel :wink:
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
Es wird nicht nur ein geringer Verlust gewesen sein, sondern ein ordentlicher. Ist bekannt, das serienmäßige C20XEs und C20LETs bei schnellen Kurven übermäßig Öl aus der Ventildeckelentlüftung blasen. Beim 16V gibts eher üble blaue Wolken aus dem Auspuff, beim Turbo spritzt das Öl in die Umwelt, wenn man ein Blow Off hat. Am Schlimmsten ist die Eiskurve. Auf eine Runde Nordschleife ist ein halber Liter Ölverlust keine Seltenheit.

Man muss was dagegen tun, sonst ist es unverantwortlich mit einem ölspuckenden Motor über die Nordschleife zu fahren. Mal von der Gefahr abgesehen, dass man selber auf dem eigenen Öl wegrutschen kann, wenn es schon aus der Felge läuft. Wär der Vectra am Limit gefahren, würde er vielleicht jetzt an der Leitplanke kleben. Und wenn ein Motorrad über das Öl fährt hat es keine Chance, dann gibt es immer Verletzungen des Fahrers und manchmal auch tote Biker. :cry:

Man kann nicht einfach mit einem LET auf die Nordschleife fahren, insbesondere wenn man ein Blow Off hat. Erstmal muss der Ölverlust verhindert werden. :wink:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
....und vielleicht sofort den Ölstand kontrollieren, die zweite Runde unter Vollast könnte schon das "Aus" bedeuten.

Bei einem Motor der in Ordnung ist wird pro eingermassen zügiger Runde mind. 0,4 Liter Öl rausgeblasen, die zunächst dem direkten Kreislauf nicht mehr zur Verfügung stehen.
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
??? wo ist denn diese stelle wo das öl her kommt?
also ich mische mich mit meinem problem mal mit rein.
meiner ölt so dermaßen, da steht das pure motorenöl in den rippen des F28.
habe auf front umgebaut.

nun kann ich ihn rauswaschen... habe dann 200km wieder alles voller öl. finde aber nichts am ansaugkrümmer oder undichte schläche. das ganze getriebe obenrum ist vollgesaut, ohne eine spur wo es her kommen könnte.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@radeon:
BlowOff-Ventil verbaut und wenn, an welcher Stelle ?

Auch der Verteiler ist gern die Quelle für Öl aus dem Getriebe ;) .

Ansonsten müßte man bei einem so heftigen Ölverlust die Quelle dafür doch gut direkt nach einer Motorwäsche erkennen können :? .
 
Thema:

Motoröl im Motorraum und an den Felgen (nach Nordschleife)

Motoröl im Motorraum und an den Felgen (nach Nordschleife) - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Motor vielleicht ohne Öl gelaufen. Was kann kaputtgehen?: Moin, leider bin ich schon wieder von der Nordschleife zurück, jedoch nicht auf eigener Achse. Hier mal mein Bericht. War gerade auf der...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben