Motorleerlaufprobleme!!!

Diskutiere Motorleerlaufprobleme!!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Habe in meinen Cali ja nen "neuen" 16V motor eingebaut nun bin ich ca 150Km damit ohne Probleme gefahren, doch eben hab ich ihn etwas über...
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Habe in meinen Cali ja nen "neuen" 16V motor eingebaut nun bin ich ca 150Km damit ohne Probleme gefahren, doch eben hab ich ihn etwas über 4000U7min gehabt und da blib er bei 3000U7min "hängen" aber der Gaszug hing nicht! Also lief er mit 3000U/min ich mache den Motor mit dem Zünschlüssel aus. Dann versuchte ich zu starten was auch gelang, doch dann als ich vom gas in den "Standgasmodus" ging, ging er aus. Das mehrmals! Dann habe ich eine wenig gewartet, dann versuchte ich zur Garage zu kommen, da war wieder alles ok! Laufen so gibt es keine Probleme, läuft auch rund und so. Nur wenn ich zum Standgas komme, dann auf einmal wieder 3000U/min, damit versuchte ich dann den Rest zu Gargae zu schaffen, wo er nun auch wieder steht.... Vermute den Leerlaufdrehsteller oder so... Was meint ihr! THX
 
V

VECTRA 2.3

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weltstadt Peine
Hallöchen....

Da haste dir deine Frage schon selber beantwortet.

Es ist der Leerlaufsteller..Entweder ist er innen verkokt oder er klebt

ein wenig...

Am besten ausbauen und mit Rostlöser vollaufen lassen,(10min)

warten und dann das selbe noch mal mit Öl...

Dann alles wieder raus und einbauen (sollte alles wieder fit sein)!!!!
 
M

Marco

Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
ja genau so ein ähnliches problem hatte mich auch erlitten. neuer leerlaufsteller rein und das war wieder i.o. :) das teil ist aber ziehmlich teuer!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Versteift euch nicht immer auf den Leerlaufsteller!!
Wenn es der Leerlaufsteller wirklich sein sollte, dann hilft meistens reinigen eh nur für kurze Zeit. Die beste Lösung ist immer noch austauschen, dann ist ruhe.
Aber in den meisten Fällen ist nicht der Leerlaufsteller schuld an diversen Leerlaufproblemen. Meistens ist es irgendeine Dichtung oder Schlauch, die eingerissen sind, oder ein mit zu wenig Spiel eingestellter Gasseilzug oder ein DK-Schalter, der den Leerlaufkontakt nicht schaltet. Habe auch schon öfter das Problem gehabt, das ein zu knapp eingestelleter Leerlaufkontakt zwar im kalten Zustand geschloßen hat, aber im warmen nicht immer geschloßen hat.

lg TC
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hi!
Also schonmal an alle Danke für die schnellen Antworten, bin gerade wieder mit meinem ali gefahren und wieder das gleiche!
Also habe meinen SFI-Kasten mal runtergebaut und die Drosselklappen gereinigt, war aber nichts dreckig.... Der Drosselklappenschalter ist zwar etwas knapp eingestellt, aber lief früher immer so, der Gaszug hat auch genug aber nicht zuviel Spiel... Bevor ich den Leerlaufdrehsteller eingebaut habe, habe ich ihn mit Bremsenreiniger etwas gereinigt, aber na ja war wohl vileicht nicht genug! Was kostet das Teil neu???
An einen defekten Schlauch glaube ich eher nicht, da alle Schläuche auf Druckdichtigkeit und risse geprüft wurden und alle Schellen sind fest dran!
Ich vermute z.Z. Leerlaufdrehsteller oder DK-Poti!
Die Leerlaufdrehzahl variiet im Moment zwischen 400-3000U/min! Der BC zeigte bei 400U/min einen Verbrauch von 0,8Litern an! Der Motor lief etwas unruhig aber blieb an, dann an der nächsten Ampel ging er wieder aml aus oder die Drehzahl schoss auf 1600U/min im Stand.... Immer ein hin und her, Mal aus dann 1500, dann mal 2000 dann mal 400 oder auch mal 800U/min.... Bei Fahren git es bisher keine Probleme!
Wer weiss noch Rat? THX an alle!
 
V

VECTRA 2.3

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weltstadt Peine
@Thunder

Also ich bleibe beim Leerlaufsteller.....Du must auch ein Mittel darein machen der den Dreck löst und nicht nur reinigen.. :wink:

Neu ist er eigentlich zu teuer...(ca.250DM) :(
Guck doch mal auf`m Schrott
oder kennst du nicht jemanden in deiner Nähe wo du ihn mal
ausbauen und ausprobieren kannst.??
Das ist die billigste lösung befor er es dann doch nicht ist !!
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hmmm ist ja garnicht so einfach den Leerlaufdrehsteler beim 16V zu wechseln, ist ja nicht wie beim 8V mal eben in 5 min gemacht! :cry:
Hmm bei diesem Preis werde ich mal auf dem Schrottplatz nachfragen... Werde aber erstmal meinen inzpizieren reinigen und nochmal testen...
Werde zuerst nochmal mit Bremsenreiniger Spülenund etwas warten, dann mit "Harül" (Rostlöser und Schmiermittel) einsprühen und ein Paar Minuten stehen lassen dann nochmal ausblasen....
Mal sehen ob das Hilft.... Werde auch das Drosselklappenpoti etwas zurückstellen.....
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Die billigste Lösung ist nicht vom Schrottplatz holen, sondern erst mal durchmessen, wo der Fehler überhaupt liegt. Wenn´s der LLR ist, dann würde ich den trotzdem nicht vom Schrotthändler nehmen. Das geht nicht lange gut. Diese Erfahrung macht fast jeder mal mit gebrauchten Teilen.

lg TC
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Thunder
Ich denke nicht, das du um 125 € einen neuen LLR bekommst. Der ist schon einbißchen teurer.

lg TC
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Servus,

Thunder, bevor Du den LLS austauschst sprüh mal mir Bremsenreiniger bei laufendem Motor über die Einstritzanlage und die Schläuche. Geht die Drehzahl dabei hoch, dann hast Du irgendwo ein Leck. Wenn nicht==> LLS ausbauen.

MfG,

Tillmann


PS: Aber Vorsicht, nicht auf den heißen Krümmer sprühen :wink:
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Was, mehr als 125Euro für dieses kleine Teil?????? :shock:

Habe das Drosselklappenpoti etwas nachgestellt, nun hat es etwas mehr spiel und habe die Federn und Schniere nochmal gereinigt und neu gefettet....

Hmm Bremsenreiniger ist aber nicht so gut für Schläuche und Dichtungen!

Scheiss LLR! :rolleyes:
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Wie bitte??????

Opel spinnt doch! Was mag dieses Teil in der Produktion kosten?! :?:
Tz.... :?
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
zur Preispolitik von Opel sag ich mal nichts.
Han gerade einen neuwertigen LLS bei ebay für 26,50 ersteigert. Nach den Angaben des Verkäufers hat er 500DM bezahlt. Na ja er wird ein bissel übertrieben haben, aber die Preisregion stimmt ja schonmal.
Wurde übrigens 2x davor bei anderen LLS in letzter Min. überboten. Der eine war übrigens nagelneu und ging für 2€ weg :cry:
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
ALLES WIEDER OK!!!!!

Wie Pille (von Calibra.de) sagte, Ventilreiniger langsam bei laufendem Motor in den schlauch vom LLR klippen und immer in abständen nachkippen, blubbert dann und hab insgesammt ne halbe Flasche Ventilreiniger da rein gekipp 0,25Liter also.... Nun bleibt er an und die Drehzahl bleibt konstant! Ech super!
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Tagchen,

also damit Du auch etwas länger daran Freude hast, solltest Du jetzt aber dennLLS mit Ballistol oder Caramba oder WD40 einölen, sonst ist er ratz fast wieder fest.

MfG,

Tillmann
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Muss ich mal schauen, denke mal das der von dem "Schleifstaub" als der Böse Blick geschliffen wurde verstopft wurde, da lag das teil nähmlich so rum...... Na jo nun ist erstmal alles ok! Werde dann mal mit WD40 ölen....
 
Thema:

Motorleerlaufprobleme!!!

Motorleerlaufprobleme!!! - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Kurbelwellensensor defekt ?: Hallo zusammen Seit letztem Freitag habe ich folgendes Problem: nach einer Autobahnfahrt ( nicht sonderlich schnell ), wollte ich mit meinem...
Z19DTH - Rauchzeichen und Öl verschmierte Ansaugbrücke: Hallo Leute, als ich letzte Nacht von Berlin nach Rostock fuhr, hatte ich leider ein "zwischenfall" mit dem Z19DTH. Nach einer Weile Vollgasfahrt...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben