Motorkontrollleuchte leuchtet auf ohne Fehlercode?

Diskutiere Motorkontrollleuchte leuchtet auf ohne Fehlercode? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo zusammen, ich hab ein problem bei dem ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt? vor einigen wochen ist mir aufgefallen, dass das kühlwasser...
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen, ich hab ein problem bei dem ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt?

vor einigen wochen ist mir aufgefallen, dass das kühlwasser und auch das öl deutlich länger gebraucht haben um warm zu werden als normalerweise. es war zwar sehr kalt draussen, aber selbst bei diesen temperaturen ging es sonst schneller. ich dachte mir, kann eigentlich nur das thermostat sein.

gleichzeitig bemerkte ich, das während der fahrt die drehzahl manchmal beim auskuppeln von alleine etwas hochging. auch wenn ich das gas losgelassen hab, blieb sie manchmal konstant oben. eigentlich ist das ja kein typisches symptom für ein defektes thermostat.
motorkontrollleuchte ging bis dahin kein einziges mal an und das drehzahlproblem hatte ich bis heute auch nicht mehr.

am nächsten tag hab ich dann mal das thermostat getestet. es war im kalten zustand geschlossen und im warmen machte es auf, wie es sollte. schien alles ganz normal, bis eben, dass es immer etwas länger dauerte. auf der autobahn ist mir dann aufgefallen, dass die temperatur bis knapp an die 90 grad anstieg und dann innerhalb von wenigen sekunden unter 80 grad fiel. da dachte ich mir, dass das thermostat vielleicht ab und an klemmt.

vor einigen tagen bin ich dann eine längere strecke gefahren. alles kein problem, kühlwasser und öl wurden gut warm obwohl das thermostat nicht getauscht wurde. motor lief rund, bin auch oft vollgas gefahren. beim gemütlichen dahinfahren, so bei ca. 130-140km/h ging dann aber auf einmal die kontrolleuchte an.

ich fuhr dann vorsichtig und nach einigen minuten ging sie wieder aus. der motor fuhr dabei ganz normal, als wenn nix wäre. dann bin ich wieder schneller gefahren, alles ok. sobald ich dann aber wieder gemütliches tempo drauf hatte, ging sie wieder an. nach einigen minuten dann wieder aus. und immer so weiter.

war anschließend beim opel-händler, der hatte auch keine erklärung, da kein fehlercode gespeichert wurde. er meinte aber, es kann nichts kritisches sein, sonst wäre ein fehlercode gespeichert. wohlmöglich stimmten zu der zeit irgendwelche parameter grad nicht und deshalb ging die leuchte an.

habt ihr eine erklärung dafür wie alle diese probleme innerhalb weniger tage zusammenhängen können? mein verdacht war anfangs das thermostat, aber das lässt die kontrollleuchte ja nicht angehen.

wollte auf verdacht jetzt mal das thermostat inkl. temperaturfühler und luftmengenmesser austauschen. wie würdet ihr da vorgehen? vielleicht irgendwelche tips?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Könntest du vielleicht in einem Satz erwähnen um welches Auto und um welchen Motor es geht?
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
sorry, dachte das würde in der beschreibung vom thema stehen.

motor ist x18xe1, fahrzeug astra g.
 
Thema:

Motorkontrollleuchte leuchtet auf ohne Fehlercode?

Motorkontrollleuchte leuchtet auf ohne Fehlercode? - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
hab ein problem mit meinem omega b 2,5 v6: seit heute macht er doof. bin heute morgen zum fitnesstudio gefahren. alles war wie immer schön gemütlich gefahren ... als ich fertig war mim...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben