Motorklackern

Diskutiere Motorklackern im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Jungs, mal wieder ein Problem glaube ich, Kurze Vorgeschichte: Block gebohrt,gehont,neue Kolben, Lager usw. Nach den ersten Testfahrten...
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Hallo Jungs,

mal wieder ein Problem glaube ich,

Kurze Vorgeschichte: Block gebohrt,gehont,neue Kolben, Lager usw.

Nach den ersten Testfahrten jetzt hab ich ein klackern bemerkt. Ist nicht grad leise.
Tritt auf wenn ich leicht vom Gas gehe. Wenn ich aber wieder drauftrete oder ganz vom Gas gehe ists weg.

Hat das jemand schon mal gehabt in der Art. Ist so ab Drehzahlen über 2500
 
  • Motorklackern

Anzeige

Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

ich will dir ja keine angst machen aber so hat sich beim Kumpel ne Lagerschaden angebahnt.

Unter Last und im Schubbetrieb war nix zu hören. bei Lastwechseln oder wenn man das Gas nur leicht "anstellt" hats geklackert.

Kann natürlich auch was anderes sein.

gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Und bei mir war es lediglich eine Auspuffschraube (3-eck Flansch) die sich irgendwie gelöst hat.

Auftreten war ähnlich wie bei dir.

Kann also viele Gründe haben.
Kannst du das Geräusch örtlich lokalisieren?
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

ich will dir ja keine angst machen aber so hat sich beim Kumpel ne Lagerschaden angebahnt.

Unter Last und im Schubbetrieb war nix zu hören. bei Lastwechseln oder wenn man das Gas nur leicht "anstellt" hats geklackert.

Kann natürlich auch was anderes sein.

gruß Flo


Na toll ... :roll:

Selbiges Problem habe ich auch. Ganz schlimm ist es wenn der Motor kalt ist. Aber das selbe phänomen ... unter Last und unter schubbetrieb ist es weg. Fährt man eine bestimmte Drehzahl und hält den Fuß leicht auf dem Gas rappelt es.

Wenn man im LL mal Gasstöße gibt oder den Motor auf Drehzahl hält ist es auch nicht zu hören.

Und wenn der Motor warm ist, ist es praktisch ganz weg. Das müsste doch einen Lagerschaden ausschließen oder ? So wie ich das kenne wird ein Lagerschaden mit warmen Öl lauter ... :?

Ach ja, ist kein LET sondern ein X20XEV aber Problem ist identisch.

Gruß,
ViSa
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Bei mir war es ein Hydrostösel.....

Aber das hättest du ja sicherleich gehört.... :-/
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

ist echt immer schwierig sowas per ferndiagnose rauszufinden.

Sollte es ein schleichender Lagerschaden sein wirst du das ratz fatz feststellen. :roll:

Wenn das geräusch also schon länger da ist würde ich nen Lagerschaden ausschließen.

gruß Flo
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Geräusch ist schon länger da. Öldruckprobleme hab ich auch nicht. 1,5-2 im Leelauf und 4- 4,5 so bei 4000 upm.
Es kommt schon vom Motor würd ich sagen.
Hab heute mal noch ein bisschen probiert. Also im Leelauf mal am Gasgestänge gelupft auf richtig Drehzahl und gleich wieder losgelassen da hört man einmal kurz einen Schlag. Wie wenn was zusammenknallt.
Da gibts noch was was ich im Verdacht habe. Ventilfeder.
Der Kopf ist ja von meinem alten Motor. Der hatte ein Öldruckproblem wegen dem Regelkolben und damals beim Vergasereinstellen hat der anscheinend net mehr genug Öl bekommen und da ich ja über den Vergasern gehongen habe hab ich dabei ein Geräuch vom Kopf her gehört wie wenn was gerissen oder gebrochen ist.
Den Kopf hab ich ja jetzt auf dem LET. Vorm draufbauen hab ich mir den schon angesehen und alle Hydros nachgeschaut. Da war nix zu sehen. Vielleicht hätte ich den noch weiter auseinander machen sollen.
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Geräusch ist schon länger da. Öldruckprobleme hab ich auch nicht. 1,5-2 im Leelauf und 4- 4,5 so bei 4000 upm.
Es kommt schon vom Motor würd ich sagen.
Hab heute mal noch ein bisschen probiert. Also im Leelauf mal am Gasgestänge gelupft auf richtig Drehzahl und gleich wieder losgelassen da hört man einmal kurz einen Schlag. Wie wenn was zusammenknallt.
Da gibts noch was was ich im Verdacht habe. Ventilfeder.
Der Kopf ist ja von meinem alten Motor. Der hatte ein Öldruckproblem wegen dem Regelkolben und damals beim Vergasereinstellen hat der anscheinend net mehr genug Öl bekommen und da ich ja über den Vergasern gehongen habe hab ich dabei ein Geräuch vom Kopf her gehört wie wenn was gerissen oder gebrochen ist.
Den Kopf hab ich ja jetzt auf dem LET. Vorm draufbauen hab ich mir den schon angesehen und alle Hydros nachgeschaut. Da war nix zu sehen. Vielleicht hätte ich den noch weiter auseinander machen sollen.

Denkst du an ne gebrochene Feder? mmhh...

Bei einem 1.4rer Corsa SI hatten wir mal das Problem....vielleicht ist dir beim Montieren auch eine Lagerplättchen vom Kipphebel danebengerutscht.....

(falls die genannten Bauteile nicht so heißen.....seid nicht so böse ^^)
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Bei mir war es ein Hydrostösel.....

Das kann man ja recht schnell überprüfen.....Ventieldeckel runter und auf die Hydrostössel drücken ( für die zu prüfenden Stössel natürlich Nocken nach oben ; Ventil zu ) und wenn sich einer leicht eindrücken lässt ( ausgeleihert ) hast du ja den Übeltäter.

Gruß
Dan
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Bei mir war es ein Hydrostösel.....

Das kann man ja recht schnell überprüfen.....Ventieldeckel runter und auf die Hydrostössel drücken ( für die zu prüfenden Stössel natürlich Nocken nach oben ; Ventil zu ) und wenn sich einer leicht eindrücken lässt ( ausgeleihert ) hast du ja den Übeltäter.

Gruß
Dan

Das ist ne Idee. Werd ich demnächst mal machen.
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Bei mir war einer nur total verschmoddert....lies sich nicht mehr einwandfrei betätigen...

Ein Bad in Diesel hat da wunder gewirkt
 
Thema:

Motorklackern

Motorklackern - Ähnliche Themen

Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Oben