Motoraufbereitung

Diskutiere Motoraufbereitung im C20LET Forum im Bereich Technik; N`abend! Ich bin gerade dabei meinen c20let neu aufzubauen, und da wollte ich mal wissen welche Art von Motoraufbau ihr vorschlagt. Also Kopf...
M

michimueller88

Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
st.stefan
N`abend!

Ich bin gerade dabei meinen c20let neu aufzubauen, und da wollte ich mal wissen welche Art von Motoraufbau ihr vorschlagt.

Also Kopf planen und wieviel, welche Dichtungen, welcher Lader,...

Leistungtechnisch sollte so um die 350PS rausschauen.

Danke mal für eure Vorschläge!
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Sag erstmal was du dir Geldmäßig dafür zurecht gelegt hast.
Dann kann man genauere Ausagen treffen.

C20let richtig NEU aufbauen kann meist bis zu 10k € kosten, verstehst?
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Na für 10tsd kannste rein für den Motor die Kuh fliegen lassen.

Meine kurze Rechnung mal so wie es bei mir war ungefähr

650,- Kolben (Arias)
Block bohren 200,-
Ölspritzdüsen für ne KBK 50,- (wenn man sich traut die selbst zu setzen)
Pleul von SPM einbaufertig 600,-
Anständige Kopfbearbeitung (Neue Ventilführungen, bearbeiten der E/A Kanäle, Bearbeiten der Ansaugbrücke) 1000,-
Neue Ölpumpe mit allen klein gedöhns wie Zahriemensatz, Schrauben, Dichtungen, Öle, Filter, Kerzen usw 750,-

Summe für nen guten Block mit Kopf 3250,- und der sollte die 350 PS schon wegstecken können..

Was du dann noch brauchst ist richtig Kohle für nen Lader, Software, LLK, Benzinpumpe und auch mal an die Bremse denken :oops:
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
ich hab ja auch geschrieben KANN!!!! Nicht MUSS oder WIRD!

Wenn man ALLES machen lässt inkl. Zusammenbau bis zum Roll Out ist die 10K nicht weit.

Unter Umständen und Abstriche kommt man auch mit 3000 hin. das hängt an jedem selber.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Falls man selbst nicht so fit ist:

Lieber bissi mehr ausgeben und evtl ne Firma handanlegen lassen, anstatt selber rumzubasteln.
SO kann man dann nämlich schnell doch auf 10.000€ kommen und zum schluss isses doch wieder kaputt.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Peet, jetzt lies mal nochmal was er in seinem ersten Post geschrieben bezüglich der Leistung.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
ja, schon klar scion.

350ps kann man so oder so erreichen.
"viele Wege führen nach Rom"

wie standhaft das ganze wird hängt auch vom Geldbeutel ab. ....das meinte ich mit Abstriche....

Bei 350ps würd ich mich nicht mehr auf die straße trauen mit der 284er turbobremse....ordentliche Bremse kostet auch. weiß ja nicht was er jetzt drin hat.
Wenn man das "nötigste" macht um auf ca. 350 zu kommen werden schon 3000 fließen.


Nur mal so, wenn ich meinen Sauger anguck und rechne was ich da schon investiert hab....und da hab ich keine Puste, LLK, etc.....
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Was hackt ihr denn nun auf Peet rum? Ich sage er hat nicht unrecht mit den 10K€

350 Ps ist ja schließlich auch nicht mal eben mit nem anderen LLK usw. Getan.

Da muß schon das volle Programm für her. Stahlpleul, Kolben, Sinter, Lader usw..

Wenn man es ordentlich macht sind da schnell 7-10k€ weg.

Klar gibt es auch welche die da nen K26 auf den Serienmotor schnallen und dann gib ihm.. Aber wie lange hält das?

Gruß Flo
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Er will kein Auto aufbauen, er will den Motor machen.
Das hat nichts mit der Bremse zu tun.
Zu den Kosten wurde ja schon viel gesagt.
Was bei den "Leistungskosten" mehr reinhaut wie man denkt, sind LLK, LLK Verrohrung, Downpipe, Kat, Auspuff, Ölkühler, evtl. Spal Lüfter, Zusatzamaturen, Catchtank, Einspritzdüsen, Saugrohr/Ansaugstutzen.
Weiter über die Kupplung/Schwungscheibe, Sperre,.....
Versand, rumfahrerei,.....
Da geht schon ne Stange Geld drauf.
Einer sagte, für 10000 kann er mehr wie 350PS fahren.
Ja stimmt.
Es spielt kostentechnisch fast keine Rolle ob es 350PS oder 450PS sind, denn man muß eh alles wechseln.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Versteh ich auch net so ganz - so ganz unrecht hat der da net. Und wenn man noch irgendwo Pfusch betreibt, dann kann man die Kosten gleich "mal 1,5 nehmen"
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
84
Ort
Nähe Dortmund
Find ich ja mal wieder geil hier:

Wenn einer kommt und sagt: "Für 3k Euro baue ich mir 'nen Motor neu auf!", dann wird sofort gemeckert (Kommste nicht mit hin/Rechne mal lieber locker das Doppelte/Wenn du das ordentlich machen willst, geht da viel mehr Geld rein)!

Und wenn jetzt geschrieben wird: "Wenn du das vernünftig haben willst, dann kalkuliere mal 10k Euro!", dann regen sich (fast) alle auf, daß das viiieeeel zu hoch angesetzt ist!

:stupid:
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Ich habe ja gesagt das 10k nur für den Motor bisschen viel sind aber das dann das Umfeld richtig richtig Geld verschlingt.. Sorry wenn ich da missverstanden wurde :roll:

MfG
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Lieber zu hoch angesetzt als zu niederig. Wenn was übrig bleibt is doch gut! :D
sagt ja keiner das man volle 10000 ausgeben MUSS!! ;-)

Is wie beim Kochen...ich koche lieber zuviel als zu wenig. Wenn was übrig bleibt hat man für später noch was.


So ihr Turbomuckel :D , jetzt helft ma dem Threadersteller hier.
Wäre trotzdem nicht schlecht wenn er sagen könnte wieviel er sich vorgestellt hat auszugeben....
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja gut, wenn ich alles drum rum rechne reichen 10 kilo grad so. Er hat aber nach dem Motor gefragt. Nichts anderes. Na egal, wurde ja schon gekärt.

Ich kann Dir zu dem nur soviel sagen, dass wenn Du nicht so fit bist in der Thematik, Du lieber zu einem Tuner gehst und dem sagst was Du willst.
 
M

michimueller88

Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
st.stefan
So Leute nun bin ich auch wieder mal da!
War mit der Arbeit sehr in Stress!

Ich möchte soviel wie möglich selbst am Wagen machen.
Tuner mässig siehts bei uns in Ö recht mager aus.-Leider

Geplant sind bis jetzt an die 6-7000 rein zustecken.
Ob sichs dann ausgeht sind man dann.

350 PS sollten standhaft sein, aber ich glaub 300 sollte auch reichen wenn man die dauerhaft fährt
Und es sollte auch keine reine Softwarelösung werden werden.

Danke mal für die Antworten! - besonders Metaworld82, solche Antworten sind hilfreich
 
Thema:

Motoraufbereitung

Motoraufbereitung - Ähnliche Themen

C20LET Turbo überholen: Hallo zusammen. Ich war nun lange Zeit in dem Bereich LET untätig allerdings habe ich meinen Ascona C mit C20LET noch. Ich plane gerade ihn wieder...
Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Oben