motor zickt rum

Diskutiere motor zickt rum im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, mein LET läuft irgendwie nicht so wie es sein muß. mal läuft er mit 1100 U/min im stand dann auf einmal geht er hoch bis auf ca 2000 U/min.(da...
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
hi,
mein LET läuft irgendwie nicht so wie es sein muß.
mal läuft er mit 1100 U/min im stand dann auf einmal geht er hoch bis auf ca 2000 U/min.(da bleibt er auch ne zeit lang) dann runter bis auf 500, und wenn ich versuche gas zu geben nimmt er sehr schlecht gas an und geht meistens aus.
dies macht er aber nur sehr selten in ner woche vielleicht 1 mal.
motor bringt, wenn er läuft, volle leistung.
habe gestern mal den wassertemp. sensor erneuert und den LLR ausgebaut und gründlich gereinigt, ohne besserung.
motor hatt die phase 1, neue F5DPOR sind auch drin.
FC setzt er auch keinen
was ist das ??
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Mal das Kabel vom Temperatursensor überprüfen und gegf. LLR neu kaufen...

J.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Kontrolliere mal das Kabel was zum Temp.-Fühler geht! Die brechen auch ganz gerne mal am Stecker!
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
Mal das Kabel vom Temperatursensor überprüfen und gegf. LLR neu kaufen...

J.

LLR läßt sich ja ganz leicht innen bewegen, und nur so auf verdacht nen neuen kaufen ?
werd dann mal das kabel vom tempsensor überprüfen.
nach dem sensoreinbau hab ich schon ne leichte verbesserung der drehzahl feststellen können, wiel er ja vorher ständig zwischen 1000 und 1200 U/min. gelaufen ist.
jetzt läuft er ja zumindest um die 1000
 
G

Guest

Guest
Hallo,

das ist immer wieder ein Problem, habe Lambda, Benzinfilter, Benzindruckregler und den Tempsensor erneuert, hatte alles nicht geholfen.
Was ich aber vor 2 Wochen gemacht habe um Kuehlwasserleckage auf dei Spur zu kommen, Motorraum vorsichtig unterhalb gesaeubert und alles moegliche und unmoegliche mit WD 40 Kriechoel eingesprueht.
Hinter Motorblock Drosselklappenregelteile, Zuendverteiler und so weiter.
Ich hab es nicht geglaubt, aber seitdem springt er an wie Schmitz Katze und hat seit 2 Wochen nicht mehr gezickt.

Frag mich nicht welches Teil man einspruehen muss, weiss ich nicht, aber das Zeug verdraengt Feuchtigkeit und denke das es an irgendeinem Stecker Kontakt damit zu tun gehabt haben muss.

Nachteil - es stinkt ne ganze Zeit lang nach dem Zeugs, was ich aber gerne in Kauf genommen habe.
 
Thema:

motor zickt rum

motor zickt rum - Ähnliche Themen

Ladedruckproblem: wellenförmige Beschleunigung oder P1106: Hi! Ich bin bereits seit einigen Jahren im Astra-G-Forum mit meinem chiantiroten Silverstone Turbo Coupé aktiv. Dieses Jahr habe ich mich seit...
Motorlampe leuchtet und extrem schlechter Leerlauf: Hallo, seit ich meinen Corsa gekauft habe (C20XE mit 2.5 Mot.) ist der Leerlauf total beschissen. Mache ich ihn an läuft er im Leerlauf, fällt...
X20XEV geht aus: Guten Abend liebe Community, meinen Opel Astra G habe ich schon seit einer Woche und musste letztens feststellen, dass der Motor zwar angeht...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Y25DT ab 3000u/min. unrunder Motorlauf und geht mit starker Rußbildung aus.: Moin, ich habe einen Omega B Caravan mit dem Y25DT (M57D25) Motor und Automatik Getriebe, Laufleistung ca. 225.000km. Der Wagen startet...
Oben