Motor zickt mal wieder...

Diskutiere Motor zickt mal wieder... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, hab jetzt zwei Tage mein Cali angemeldet und schon ist er wieder vor dem Haus auf seinem Parkplatz und will nichtmehr! Hab ne kleine...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

hab jetzt zwei Tage mein Cali angemeldet und schon ist er wieder vor dem Haus auf seinem Parkplatz und will nichtmehr! Hab ne kleine Testfahrt gemacht, schön warm gefahren und beim beschläunigen im 3.gang bei rund 5500 Upm auf einmal ein leichtes kurzes knallen und ein ruck, Allradleuchte ging an, (erlischt auch nichtmehr) bin dann mit dem fuss vom Gas, Drehzahlmesser schwakte zwischen ca. 2000 und 6000 umdrehungen, und beim Gasgeben nimmt er kein Gas mehr an.
Motorkontrolleuchte flackerte leicht.

Hab ihn dann abgestellt nochmals versucht zu starten, läuft auch manchmal an (jedes 3. 4. Mal) und geht dann gleich wieder aus... manchmal läuft er an und eigentlich ganz normal im Standgas... aber wenn ich dann Gas gebe über 2000 Upm ruckt er plötzlich und geht fast aus.

Fehlerspeicher ist keiner Gespeichert. Allrad leuchte bleibt jedoch an.

Was mir noch aufgefallen ist, das gelegentlich beim Startversuch wenn sich der anlasser dreht der Drehzahlmesser bis fast 6000 ausschlägt...


Das macht wieder alles richtig viel spass!!!
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Heft mir mal bitte was das sein kann!

Danke

Gruß, Marc
 
  • Motor zickt mal wieder...

Anzeige

L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Sowas anliches hatte ein Bekannter von mir, da war die Zündenstufe defekt.
Der Fehler im Allrad könnte dann fehlendes Drehzahlsignal, glaub ich heißt der Fehler, sein.

Mfg Friesi
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Allrad STG spuckt:

FC 24 und FC 31 aus.

Der FC24 (Kein Geschwindigkeitssignal) ist glaube ich nicht der Auslöser... Trat bestimmt auf als ich meine Lamdaanzeige getestet hatte im stand über einen längeren Zeitraum über 2500 Upm gedreht da kam dann die MKL bis ich wieder neu gestartet habe. War wohl noch gespeichert.

Aber FC31 also Drehzahlsensor was kann da sein? der Drehzahlsensr hinter dem Motorhalter Vo/Links defekt?

Gruß, Marc
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
24 = fehlendes Signal Wegstreckenfrequenzgeber
31 = fehlendes Signal Induktiver Impulsgeber (Motordrehzahl)

Mfg Friesi
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

Signal Induktiver Impulsgeber
kann aber auch an der Entfernung des Sensors liegen wenn der etwas verrutsch hat man auch diese Probleme oder wenn die Abschirmung des Kabels nicht mehr an Masse liegt. Die Sensoren verrecken eigentlich weniger es liegt meistens am Kabel (Knick,Abschirmung, Kontakt...).
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Ahja...

aber Können diese Symptome alle durch einen defekt am Drehzahlsensor kommen?


Gruß, Marc
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, da er jetzt den Nockenwellen OT-Geber nimmt und dieser viel ungenauer ist, da an der Kurbelwelle viel mehr Zähne sind und diese doppelt so schnell dreht. Eigentlich müsste er sogar im Notlaufprogramm fahren. Schau dir das ganze mal an vielleicht ist da wirklich nur was locker. Ansonsten bekommste das Ding im Zubehör mind. 50% günstiger wie bei Opel.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Also ich hab jetzt mal den Drehzahlgeber ausgebaut gehabt. Sieht gut aus, mit einem anderen von den werten her (durchgemessen) auch identisch, ist also nicht defekt.

Dann hab ich mal eine andere Zündspule angeschlossen und siehe da, im standgas lief er, und Allrad Kontrolleuchte ging auch aus... aber dann kurz aufs Gas und der gleiche Scheiss wieder... als ich da dann so im auto saß, hatte ich mal die zündung an, und der Drehzahlmesser bewegte sich so zwischen 1000 - 3000 Umdrehungen, dabei hörte ich ein leichtes surrendes geräuscht von richtung steuergerät!

Kann es sein das die Zündendstufe defekt war, die andere funktionierte und wenn ich Gas gebe mir das Steuergerät meine Zündendstufe wieder gegrillt hat?

Was anderes fällt mir jetzt nichtmehr ein...
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Wäre doch eine möglichkeit, bin aber im Steuergerät nicht so bewandert, vielleicht weiß der Thomas besser bescheid.

Mfg Friesi
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wie siehts aus mit Massefehler?Batterie-Karosserie z.B.
Spannung mal messen an verschiedenen Karosseriestellen bzw am Motor
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Masse ist eigentlich gut gemacht...
Masseband geht von der Batterie zur Karosse, extra Kabel an die Ansaugbrücke, Masseband ans Getriebe ist auch neu.
Vom Steuergerätegehäuse ist auch ein Kabel zur Karosse verbaut.... also denke da gibts keine Fehler.

.... macht echt kein spaß mehr mit dem LET ...

Gruß, Marc
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
Hast du Zahnscheiben unter den Massebändern,wenn nicht mach welche drunter,auch wenn es so aussieht haben die nicht immer Kontakt zur Karosserie!
 
M

MSC Saar/Pfalz

Dabei seit
28.02.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Also ich hab an meinem Cali ein ähnliches Problem, das tritt aber meistens nur auf wenn er kalt ist. Ich versuche immer den Motor ohne Gas zu starten und wenn ich das tue geht bei mir der Drehzalmesser auch manchmal hoch bis 6000... Dann bleibt bei mir auch die Allrad Lampe an. Bis ich den Motor wieder aus mache und erneut starte. Wenn ich jetzt sofort ein bisschen Gas beim starten gebe bleibt die Allrad lampe aus.

Vielleicht hat das ja bei deinem Problem auch so ähnlich angefangen... Ich hab das allerdings nur ab und zu und hoffe dass es nich schlimmer wird...

Hoffe du findest den Fehler!!!
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Leute, ich brauch eure Ideen :wink:

Ich hab mir jetzt mal folgendes überlegt:

Das schlechte Starten (springt nur ganz selten an) und das ausgehen (wenner mal anspringen sollte) beim gasgeben, kann doch dadurch kommen weil das Drehzahlsignal scheisse ist! zu hoch für die eigentliche Drehzahl... und die Motronic dann die Zündung zurücknimmt und er mir dann absäuft.

Ok das würde mir logisch erscheinen... kann das stimmen?

Aber wodurch kann ein so Brutal Schlechtes Drehzahlsignal herkommen?

Gruß, Marc
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
also ich konnte jetzt noch feststellen das das surrende geräusch wenn ich die Zündung an habe und der drehzahlmesser schon im Stand zu spinnen beginnt, von dem Kraftstoffpumpenrelais neben dem STG kommt. habs mal ausgetauscht.. keine Besserung.

...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
schade,bekommst wenig Hilfe.
Ich grübel auch immer wieder nach.Bei so ein Problem kenn ich mich auch net so aus.
Wie siehts denn aus mit der Spannung wenn der Motor mal läuft?
vielleicht Überspannung durch defekte LIMA,Steuergeräte verbraten?
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
jo echt schade eigentlich das niemand ne idee hat.

Hab gestern auch mal das Massekabel der Lima abgehabt um zu testen.

Aber brachte auch keine Besserung... hatte zwei tage bevor das angefangen hat die Ladespannung der Lima mit 14.0 VOlt gemessen ist eigentlich ok

naja scheiss Cali eben :evil: :evil:

Wenn er irgendwann wieder läuft dann sowieso nurnoch mit serien Stg ist mir zu blöd das ganze. Jede Wochen was anderes kaputt. hat aber allerdings erst mit der Leistungssteigerung angefangen. :twisted:

naja... aus Erfahrung Klug
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kennst keinen, der ´n Stg liegen hat? Was sollte es sonst sein? Das kleine Zündstg wirst ja zusammen mit der Spule getauscht haben!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
STG hätte ich liegen - Tigra läuft ja noch nicht, aber das ist mir ehrlich gesagt etwas riskant. ich würde so vorgehen, das du deins in ein anderne Cali einbaust und dort mal versuchst ob der läuft.
Für Drehzahl und schlechtes anspringen ist oft auch der Tempsensor verantwortlich. Was aber das knallen zu bedeuten hat, da muß ich auch passen, da fehlt mir die Erfahrung :(
Falls du das Risiko auf dich nehmen willst mir ein Ersatz STG zu besorgen, falls du meins schrottest, wäre ich natürlich bereit dir da auszuhelfen - kein Thema (hätte dir inzwischenzeit sogar noch nen ABS Sensor, falls benötigt)
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
TiCar:
Danke für das Angebot. ist mir jedoch auch zu heikel da einfach nen anderes STG reinzuhängen.
Am besten ist es ich such jemanden der mal meins testet... dann weiß ich obs an dem liegt und da kann dann auch nichts kaputt gehen.

ABS Sensor hab ich einen von der HA genommen geht genauso... hat zwar ne andere Nummer ? :? aber egal...

Gruß, Marc
 
Thema:

Motor zickt mal wieder...

Motor zickt mal wieder... - Ähnliche Themen

C20LET Ladedruckprobleme wenn der Motor warm ist: Hallo, bin neu hier und nicht gleich die Augen rollen wegen dem thema! Habe die Suchfunktion auch benutzt aber nix gefunden Auto : Corsa b mit...
C20XE muckt! Mal wieder......: Moin, mein Motörchen zickt mal wieder rum. :roll: Hier mal die Symptome: -Geht oft aus beim Schalten -manchmal schwergängige Beschleunigung...
Hilfe! MKL beim beschleunigen! :-(: Hi hab bei meinem XE folgendes Problem: Beim Kaltstart morgens dreht er manchmal auf 2000 rpm dan geht die Drehzahl wieder runter und der Motor...
Z20Let zickt rum. Probleme mit Ladedruckregelung: Moin ;) Hier mal noch kurz die Daten: AstraG Coupe BJ2001, 90tkm, EDS Phase1 seit 23tkm also schon 67tkm drauf. Und nun geht es los, bzw ist...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben