motor sringt warm sehr schlecht an

Diskutiere motor sringt warm sehr schlecht an im C20LET Forum im Bereich Technik; Ja so wie du das beschreibst und was du schon alles getestet hast würde ich sagen das die Probleme bei dir wegen nicht passenden...
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja so wie du das beschreibst und was du schon alles getestet hast würde ich sagen das die Probleme bei dir wegen nicht passenden Einspritzkennfeldern kommen. Das es mit 2,5bar lief liegt wie schon gesagt daran das dann der Durchlass von den Düsen soweit gesunken ist das er noch zündfähiges Gemisch beim anlassen hat. Bei 3bar oder mehr ist es dann zuviel und es passte nicht mehr. Warum das bei sovielen verschiedenen Abstimmungen immer wieder war liegt wohl daran das diese Temperaturabhängigen Einstellungen viel Zeit benötigen um sie einzustellen. Aufjedenfall würde ich dort nicht noch soviel Energie und Zeit in die Suche des Fehlers investieren wie gesagt bin mir fast 100% sicher das es ganz einfach zulange Einspritzzeiten sind und er deshalb bei dir nicht anspringt. Den Rest hast du ja schon alles ausgeschlossen, Rückschlagventil Drin, Benzindruck hält, Lambda zeigt zu fett und mit weniger Benzindruck springt er besser an.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja die Tendenz ist klar,ich fand nie einen eklatanten Fehler an meinem Auto.Bei mir wird immer alles im Zweifelsfalle neu gemacht,alles wichtige geprüft...Das mit dem anspringen kann man eigentlich verkraften wenn alles rund um passt...Probleme sind eigentlich tiefgreifender wo nicht in meiner Macht stecken.Es ist ja klar das alles perfekt abstimmen sehr viel Zeit braucht und und mit paar hundert € nicht getan ist. Vielleicht ist mein Auto auch viel zu gut"neu" vom Zustand der Technik...bei anderen läuft es ja meist mit "null Aufwand"
ich weiß es nicht.
Man lernt zwar dadurch sehr viel aber meine Geduld geht irgenwann auch mal zu Ende.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
aber warum lief er dann über ein jahr ohne probleme damit und jetzt nicht mehr und warum läuft es beim kolgen auch nur bei mir nicht mehr
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hast du irgendwas getauscht oder verändert am Motor seit dem? Nockenwellen, Ansaugbrücke, Benzindruckregler, Benzindruck, Einspritzdüsen, Steuergerätdatenstand, Zündkerzen, ... ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
meine Aussage war neutral,ich hab extra nochmal nachgeschaut,dieses Problem ist mehr oder weniger seit ich auf Phase 4/Evo unterwegs bin mit 525er (550) Düsen.Also seit 2006.Da ist Vmax,Buchner,EDS,alle einbegriffen.Einzig,zwischenzeitlich mußte ich ja aus diversen Gründen zurückbauen auf orginale Düsen und Standart EDS P 3.5. da war klar,hoher Benzindruck war das Problem nicht.auch nicht mit EDS P 3.5 auf 525 er Düsen mit 2,5 bar BD. Da sprang er problemlos an.
Eins ist klar,höherer Benzindruck unterbindet Dampfblasenbildung.Aber warum ging es mit Standart P 3.5 wo gar nicht ausgelegt ist auf 550 er Düsen?

Ich bin der Meinung,Verdacht,der Motorzustand hat auch Einfluß darauf.

ich weiß es nicht,das Thema ist mir zu hoch

zuletzt,war es arg,egal ob Motor warm oder heiß war ,mußte ziemlich konstant 10 sek orgeln.Meine Kompression war aber auch am 3+4.Zylinder nur auf 7-8 bar...hoffe auf neue Erkenntnisse mit dem selben Motor mit neu geschliffenen Ventilen...ob er da besser anspringt.(wäre ein Hinweis)
also ich hatte Recht,mein Auto springt warm wieder wunderbar an :D
gemacht wurde Ventile neu geschliffen,Ventilsitze neu eingeschliffen.
Meine 525 er E-Ventile hatte ich beim überprüfen/reinigen(MFT)...fällt aber kaum ins Gewicht.
vorher 519/537/519/537 ccm (3%Abweichung)
nach Ultraschall
526/534/528/537 ccm (2% Abweichung)
 
b.ulmann

b.ulmann

Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Velbert
Ich habe genau das selbe Problem, seitdem ich die Pirburg verbaut habe. Um so höher ich den Druck drehe um so schlechter springt er im warmen Zustand an. Bei mir kann es aber nicht am Kopf liegen, da die Ventile alle neu eingeschliffen wurden. Bei mir mußte nur ein Ventilsitz erneuert werden. Der Motor hat erst 1250 km runter neue Kolben Lager Pleuel usw. sind verbaut. Zündkerzen, Kabel, Verteiler usw. sind auch alle neu. Liegt es wirklich an der Software? Habe das Problem mit der EVO 260 und mit der Klasen Software, muss aber dazu sagen das der Astra noch nicht fertig Abgestimmt ist, hatte auf dem Prüfstand Zündaussetzer. Kat war dicht.
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo,
bei mir lag es an den neuen LEH Düsen. die waren nach 2 Monate schon Im Ar...
Haben voll getropft. Hab jetzt neue auf Garantie und da hab ich auch schon wieder das Problem.
Gruß
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, das problem habe ich bei einem serien motor,wo könnte den da der fehler sein??
wenn ich beim starten etwas gas gebe springt er besser an, ohne gas geben dauert es ziemlich lange.
das heißstart ventil ist auch schon umgangen,orginal düsen, zusatz masse ist auch verlegt.

mfg
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Haste Dir eigentlich schon selbst beantwortet: "das Heißstartventil ist auch schon umgangen" - was glaubst Du wofür das ist ?

Richtig, damit der Motor beim Heißstart besser anspringt, da der Benzindruck durch das HSV etwas erhöht wird...
 
b.ulmann

b.ulmann

Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Velbert
Habe das HSV seit dem ich c20let fahre immer überbrückt. Mit der Serien Benzinpumpe lief das immer. Ich werde es mal testen, wenn er das nach der endgültigen Abstimmung immer noch macht. Melde mich dann wieder.
 
Thema:

motor sringt warm sehr schlecht an

motor sringt warm sehr schlecht an - Ähnliche Themen

Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
warmer Motor springt schlecht an: Hi, wie im Titel zu sehen ist springt mein z20let wenn er einmal warm war. Also es verhält sich folgendermaßen. Wenn der Motor einmal warm war...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Erkennungsmerkmale einer defekten Lambda: Hi Leute, habe schon seit einiger Zeit Probleme mit meinem Omega (C20NE). Es kommt sehr oft vor, dass der Motor nach dem Starten schlecht läuft...
Motor spring sehr schlecht an und wenn dann total unrund...: Hab an meinem Astra zur Zeit das Problem das er nach'm Umbau nicht mehr so läuft wie er soll. Der Motor springt extrem schlecht an und wenn er...
Oben