Motor springt nicht (mehr) an ....

Diskutiere Motor springt nicht (mehr) an .... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, is mir schon fast peinlich das hier zu fragen, aber ich weiß einfach keinen rat ... also ich hab meinen cali wohl leergefahren (der turbo...
G

Gast8761

Guest
Hi,

is mir schon fast peinlich das hier zu fragen, aber ich weiß einfach keinen rat ... also ich hab meinen cali wohl leergefahren (der turbo schluckt einfach viel zu viel *g*) und da wollt ich heut zur tanke mal wieder nachschub holen, aber mein kleiner spielt net mit. is kurz angegangen und nach ca. 3 sek wieder aus. hab dann 5 liter aus kanister reingetan, aber der springt immer noch nicht an :(( hat da einer ne idee, was da sein kann? benzinpumpe scheint so weit in ordnung zu sein, sicherung ist auch nicht durch und relais weiß ich nicht welches für die pumpe ist, da sind 4 stück drin. wenns geht schreibt heut noch was, da ich heut abend eigentlich weg wollte ....


gruß andi
 
G

Guest

Guest
Moin...

Wie lange hast du denn "georgelt" ?
Normalerweise sollte die Kiste mit (wieder) Sprit im Tank irgendwann anspringen....


Gruß Andreas
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

wenn Du Pech hast, haben Dir Schmutzpartikel die Öffnung dicht gemacht. Da sie vorher immer in der Schwebe waren, haben sie vorher Deinen Tank nicht verstopft. Dadurch, daß beim Leerfahren aber der ganze Schmutz ausgefiltert wird, kann es jetzt doch passiert sein. Dies geschieht aber oft bei Fahrern, die vorher den Tank nie leergefahren haben.
Wechsle einfach mal den Benzinfilter, vielleicht geht´s dann besser. Ich glaube aber, daß im Tank selber noch ein Sieb ist, vielleicht weiß das noch jemand Anderes.

MfG,

Tillmann
 
G

Gast8761

Guest
der filter kanns nicht sein, weil die pumpe benzin "fördert", da kommt zumindest aus der pumpe benzin raus, wenn ich die zündung anmache. ich hatte bei meinem 2.0i vectra früher ein ähnliches problem, da hab ich ihn auch leergefahren und dann wollt er nicht mehr. da hab ich dann die kerzen saubergemacht und *tata* es lüppt, aber beim 16v passt mein schlüssel nicht und der scheiß opel um die ecke leiht mir kein schlüssel dafür aus!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi....
im tank ist so ne art töpfchen...da ist nen sieb drin wie tillman schon erähnt hat..evtl. hat sich da schmutz vor das sieb gesetzt.....
oder du hast die kerzen nass georgelt :rolleyes:
bleibt dir nix anderes übrig als dir ne 16er kerzen nuss zu besorgen...oder den adac kommen zu lassen, falls du den wagen dringend brauchst!!!
tip: versuch mal die leitung zu entlüften! ;)
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Kleiner Tip

Hallo,

vermute auch das die Kerzen naß sind.
Wenn du die Kerzen nicht umbedingt rausbauen willst, dann probiers doch so:
Backstein auf Gaspedal
Drosselklappe freilegen und mit Föhn reinblasen
Nach einiger Zeit Wagen im 6ten etwas vorschieben, damit jetzt die anderen Einlaßventile offen sind
und Prozedur mit Föhn wiederholen.

Kling zwar etwas blöd aber so bekommt man ihn auch wieder trocken. Weiß allerdings nicht wie schnell man bein Let die Drosselklappe freilegt und obs nicht doch günstiger/schneller wäre die Kerzen rauszudrehen.

Brauch nicht zu erwähnen das beim Entzünden des Benzin/Luftgemisches evtl. zur ner Stichflamme kommen kann und du evtl. Staub o. ähnliches in den Brennraum befördern könntest, was aber bei dem Wetter eher unwarscheinlich ist.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

an das sieb kommst doch nur hin wenn du das plastikröhrchen vor dem sieb abziehst, oder? und an das kommt man am besten dran wenn der tank draussen ist. dann noch hoffen dass das röhrchen nicht bricht, denn das wäre scheisse. glaub das gibts nicht einzeln.
kann das sein? oder bring ich da jetzt was durcheinander? glaub aber so war das damals.

gruss michael
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin !

Also wenn die Kerzen "feucht" waren und das über einen langen Zeitraum also über Nacht, dann sind die HIN. Die Aditive im Benzin "zerfressen" die Kerzen. Neue kaufen und noch mal starten, könnt mir vorstellen dann springt er an.
 
Thema:

Motor springt nicht (mehr) an ....

Motor springt nicht (mehr) an .... - Ähnliche Themen

Motor startet nicht mehr Kirmes im Tacho Hilfe: Guten tag Also hab folgendes Problem an meinem c20xe im a 2000 Meine auto springt nicht an Hat aber fünf minuten vorher noch gelaufen Anlasser...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
Motor macht nach Umbau in Corsa A keinen Mucks: Hi, habe folgendes Problem, aber wollte nicht andere "Motor springt nicht an - Themen" damit belasten, da dort der Überblick verloren geht. So...
Motor springt nicht mehr an: Hallo Hab ein Problem mit meinem Let.Ich hab einen Catchtank +Pierburg verbaut.Funktioniert auch alles prima.Bosch relai genommen mit 30 A und...
Oben