Motor springt nach Überholung nicht an

Diskutiere Motor springt nach Überholung nicht an im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Forumsgemeinde. Ich habe nach einem Motorschaden bei meinem Astra F Turbo mich zu einer kompletten revidierung entschieden. Am Motor...
C

Canon

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zschopau
Hallo liebe Forumsgemeinde. Ich habe nach einem Motorschaden bei meinem Astra F Turbo mich zu einer kompletten revidierung entschieden. Am Motor ist wirklich alles neu was geht inkl. Anderen Lader krümmer etc. Ich wollte ihn heute zum leben erwecken jedoch springt er nicht an. Steuergerätlampe leuchtet bei Zündung und ich habe beim startversuch auch zündfunke. Jedoch fehlt das Benzin. Benzinpumpe kontrolliert, und siehe da sie läuft nicht. Hab sie dann ausgebaut und direkt mal an die batterie geklemmt und sie funktionierte. Dann habe ich mal den Strom gemessen am stecker der benzinpumpe beim starten und zu meiner Verwunderung lagen so circa 10 bis 11 Volt an. In meiner Verzweiflung habe ich dann beim starten probiert die Pumpe auf dauerstrom zu legen. Benzin kam schließlich vorn an aber er spritzt nicht ein Kerze war trocken. Benzinpumpenrelais habe ich noch getauscht aber leider ohne Erfolg. Wer hat eine Idee? Ich weiß nicht mehr weiter.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
zuerst mal was einfaches prüfen,Benzinleitungen Vor+Rücklauf vertauscht?
 
C

Canon

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zschopau
Vor und Rücklauf geprüft, benzinfilter geprüft. Die Pumpe fördert kein Benzin wenn sie angesteckt ist und ich starten möchte.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Läuft die Pumpe?
Evtl ist der innere "Sicherheitsstopfen" rausgeflogen, dann ist ist Pumpe hinüber und pumpt praktisch leer!
Hatte ich am Kadett damals auch.
 
C

Canon

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zschopau
Plus an den Düsen liegt an. Wie gesagt wenn ich die Pumpe ausbaue und mit Batterie verbinde dann läuft sie. Aber eingebaut läuft sie nicht.
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Leg doch erstmal Plus direkt auf die Pumpe, dann schau mal ob er anspringt...Hast du mal geschaut ob die Masse an der Pumpe richtig Kontakt hat?
 
C

Canon

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zschopau
Das habe ich getan. Vorne am Ventil hat das Benzin mit hohem Druck rausgespritzt. Aber angesprungen ist er nicht weil er nicht eingespritzt hat. Masse an der Pumpe? Wie kontrolliere ich die?
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Du misst direkt an den Polen der Pumpe ob du Saft hast, dabei hast du ja einen Pin von deinem Voltmeter auf Plus und einen auf Masse, sollte dann nix ankommen legst du den Pin von der Masse mal direkt auf ne blanke Stelle der Karosse an...sollte dann Saft da sein ist das Massekabel nicht ok!
Oder du piepst das Kabel mal durch....
 
C

Canon

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zschopau
Steuergerät ist ohne WFS, und das benzinpumpenrelais hab ich schon getauscht. Ich bin gerade echt am verzweifeln. Das mit der Pumpe Masse messen mach ich morgen früh mal
 
C

Canon

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zschopau
Also ich habe heute nochmal intensiv gesucht und mittlerweile geht die benzinpumpe. Ich habe also Benzin und zündfunke auf allen 4 Kerzen. Aber einspritzen tut er immer nich nicht..:(
 
C

Canon

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zschopau
Nein das ist dran.ich such nun seit drei ganzen Tagen und so langsam Dreh ich durch.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Ist ein fc vielleicht schon gespeichert?lmm hitzdraht okay?tauschen könnte man noch den Verteiler,stg,ot Geber,...wie sieht's aus mit masse Batterie zu Karosserie und einspritzleiste?Batterie noch frisch genug ?....
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Tippe da eher auf Massekabel zur Düsenleiste und/oder den Hallgeber im Verteiler...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Häng mal Diode an die Düsen, ob der überhaupt einspritzen kann/will
 
Thema:

Motor springt nach Überholung nicht an

Motor springt nach Überholung nicht an - Ähnliche Themen

C20LET springt nach Umbau in Kadett D nicht an: Hallo, ich bin gestern mit dem Motorumbau fertig geworden -wenn man das jemals so nennen kann bei diesem Hobby. Es ist ein Kadett D, der vorher...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Motor springt nicht mehr an ... HILFE!!: Hallo, ich weiss, das Thema gabs schon überall .. hab nun auch schon 2h lang die Suche durchforstet .. bin aber nicht wirklich schlauer geworden...
Motor bekommt kein Benzin!????: Wir habenhier ein Problem mit einem alten 16V, das Steuergerät gibt Folgende Fehlercodes aus: 31 steht für: Kein signal vom induktiven...
Oben