motor springt erst nach längerem orgeln an

Diskutiere motor springt erst nach längerem orgeln an im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi, mein let hat das von anfang an, wenn der motor kalt ist, orgelt er ganz kurz und läuft sofort. sobald er warm ist muss ich länger orgeln sogar...
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, mein let hat das von anfang an, wenn der motor kalt ist, orgelt er ganz kurz und läuft sofort.
sobald er warm ist muss ich länger orgeln sogar etwas gas bei geben damit er schnell anspringt,mein anlasser macht aber auch komische geräusche ist einer vom c20ne drinne der schon etwas gelitten hat.
könnte das daran liegen das der anlasser nicht die passende drezahlt erreicht??

mfg
 
firefreak24_Turbo

firefreak24_Turbo

Dabei seit
09.05.2009
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
oben bei Oma ;-)
Ne denk eher liegt am an Heißstartventil, habe ich auch musst mal im forum suchen....


LG
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Haste Heissstartventil umgangen? Wenn ja, dann liegt da daran. Durch die Hitze im Düsenstock entstehen Luftblasen.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
oder eben schlechte masse an block oder getriebe. aber eher abgeklemmtes oder defektes heissstartventil!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
In dem man direkt den Unterdruck an den BDR anschließt un nicht über's HSV geht. Die Dinger sind eigentlich alle putt und man sollte unbedingt dieses Ventil umgehen sonst hat man einen zu geringen Benzindruck.
 
firefreak24_Turbo

firefreak24_Turbo

Dabei seit
09.05.2009
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
oben bei Oma ;-)
Aso dann muss ich das mal machen......Wenn meiner richtig heiß ist Springter er ganz schön schlecht an..... muss ich mal Schaun......


LG
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, das heißstartventil habe ich umgangen,gucke aber sicherheits halber mal nach ob es angeschlossen ist. masse habe ich von batterie zur karosse und batterie zur getriebeglocke 35er querschnit gezogen , reicht das??

mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
35mm² :lol:. Das reicht locker. Was willste da rüber schicken? Nee, Spass bei Seite. Passt scho. Nen 35 mm² Kabel hat als Freiluftverlegung eine Nennleistung von über 150 Ampere. Das ist schon schwer mit einer Musikanlage zu erreichen. Da musste schon echte 2 kw Leistung haben.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
35mm² :lol:. Das reicht locker. Was willste da rüber schicken? Nee, Spass bei Seite. Passt scho. Nen 35 mm² Kabel hat als Freiluftverlegung eine Nennleistung von über 150 Ampere. Das ist schon schwer mit einer Musikanlage zu erreichen. Da musste schon echte 2 kw Leistung haben.

hehe dachte mir wen dann richtig und für immer ruhe :)
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
In dem man direkt den Unterdruck an den BDR anschließt un nicht über's HSV geht. Die Dinger sind eigentlich alle putt und man sollte unbedingt dieses Ventil umgehen sonst hat man einen zu geringen Benzindruck.

Ergänzung: Elektrischer Anschluss muss aber dran bleiben :!: Sonst schmeißt er einen Fehler!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Jo, siehste. Habsch vergessen. Man kann auch den Widerstand der Spule messen und dann einen passenden Widerstand einlöten. Macht aber nur Arbeit.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Was ist den wenn er Kalt und Warm eigentlich schlecht anspringt?Kann es am LLR liegen?
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
ich würde sagen das es nicht am llr liegen kann, bei mir ist der neu und leerlauf ist supi.

mfg
 
chris1980

chris1980

Dabei seit
05.03.2010
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
hallo,

habe jetzt schon einige seiten durch und nix gefunden.

wo sitzt denn das heißstartventil??

gruß chris
 
Thema:

motor springt erst nach längerem orgeln an

motor springt erst nach längerem orgeln an - Ähnliche Themen

Opel Astra J 1.6 Stufenheck geräusche: Hallo, ich habe ein Problem an meinem Opel Astra J. Der Opel macht merkwürdige Geräusche sobald der Motor warm gelaufen ist. Es hört sich so an...
Z20LET springt warm nicht mehr an - Wer kann helfen?: Hallo, mein Astra G Cabrio Z20LET (Bj. 2002 / 160.000 km) hat seit einiger Zeit das Problem, dass wenn er warm gefahren ist schlecht anspringt...
Keilriemen springt: Hallo, ich hab ein Problem, daß der Keilriemen überspringt sobald ich Gas gebe, der Corsa war nun 1,5 Jahre gestanden, aufgemachter Motor mit...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
warmer Motor springt schlecht an: Hi, wie im Titel zu sehen ist springt mein z20let wenn er einmal warm war. Also es verhält sich folgendermaßen. Wenn der Motor einmal warm war...
Oben