Motor springt ab und zu nicht an :( (und andere Probleme)

Diskutiere Motor springt ab und zu nicht an :( (und andere Probleme) im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; motorprobs Bei mir war die drosselklappe ausgeschlagen.......hatte dasselbe Theater.
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
motorprobs

Bei mir war die drosselklappe ausgeschlagen.......hatte dasselbe Theater.
 
C

calicali1980

Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Das mit der benzinpumpe hatte ich auch schon 2mal nach einem 16V umbau schau dir den schaltplan noch mal genau an das Kabel welches das kraftstoffpumpenrelais ansteuert. ist dauerhaft angesteuert. deswegen läuft die pumpe die ganze zeit sobald die zündung an ist. Schließe das mal richtig an dann ist ruhe. sollte das dann immer noch nicht gut sein bleiben noch 2 möglichkeiten 1. das pumpenrelais hängt oder das motorsteuergerät ist defekt. Zu dem anspringen wenns wirklich nicht der thermo fühler ist schau mal nach dem Lfr motor oder dem drosselklappenschalter wenn der nicht mehr funktioniert bekommt der motor kein leerlaufsignal und fängt auch an rumzuzicken schlechtes startverhalten und ungleichmäßiger leerlauf.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also deine Angaben sind ja nicht so, genau.
Ich hätte auch auf den Thermofühler gesetzt aber dann sagst du wieder manchmal läuft er wieder wie ne eins. Tausch ihn mal aus. Vielleicht spinnt er ja nur bei unter 20°.

Das Kraftstoffpumpenrelais kann natürlich auch kaputt sein da es bei jedem abschalten einen Funken gibt der den Kontakt verbrennt. Kostet aber um die 30 Euro, allerdings würde ich da kein gebrauchtes nehmen da es genauso kaputt sein könnte.

Kann natürlich auch sein das es an deiner Zündung liegt(sekundärseitig) und es deswegen nur manchmal auftritt vielleicht wenn es etwas feuchter ist...

Das Anzeichen mit dem Leerlaufdrehsteller tritt warscheinlich auf weil dein Steuergerät verhindern will das dein Motor aus geht(weswegen auch immer) vielleicht läuft er doch zu fett wenn er kalt ist oder du hast Spannungsverluste durch hoche Wiederstande an der Zündanlage. Hast du dir mal die Verteilerkappe inkl. Finger... angeschaut? Tausch die Teile einfach mal aus ist mit ein paar Euros getan.
 
M

Marco

Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
ich bekomme heute ein benzinpumpenrelais (neu) und ein leerlaufdrehzahlsteller (neu) zum testen. wenn es die beiden dinge nicht sind gehe ich die tips von euch durch!!!

vielen dank für tips !!!!!!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Leerlaufsteller glaube ich nicht. Da müßte das Auto zu mindest mit Gas anspringen. Wenn der Leerlaufsteller def. ist, dann haltet er nur den Leerlauf nicht.
Das Pumpenrelais könnte es schon sein. Ein neues Relais hat noch keinen Auto geschadet. Die bleiben eh alle irgendwann hängen. Also neu geben und drinne lassen, auch wenn´s nicht ist.

Habt ihr schon nachgesehen ob das Auto Benzin und Funken bekommt, wenn es nicht anspringt. Nur wenn beides reichlich vorhanden ist, und auch die Steuerung stimmt, springt dir das Auto an. Hatte auch öfters schon bei verschiedenen Modellen das Problem, das der KW-Sensor ab- und zu nicht geht und trotzdem kein FC vorhanden war. Beim Starten mit dem Tech in der Datenliste auf die Motordrehzahl achten!

mfg Turbo-Cali
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

versuch mal einen funktionierenden Verteiler zum testen zu bekommen. Ähnliche Probleme wi Du hatte ich mal mit meinem Corsa. Nachdem ich so ziemlich alles getauscht hatte was möglich ist habe ich den Verteiler gewechselt und siehe da... es hat gefunzt. Da der Verteiler nicht ganz billig ist hofft man natürlich dass er es nicht ist, aber manchmal geht er halt doch übern Jordan.

MfG,

Tillmann
 
M

Marco

Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
moin,

so gestern abend habe ich das benzinpumpenrelais gegen ein neues getauscht und die fehler waren immer noch.

also zum nächsten möglichen fehler... ich halte euch auf den laufenden!

vielleicht müßte ich hier aus dem forum mal den Philipp fragen von den habe ich den motor bekommen!
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

Philipp ist ein guter Freund von mir, hätte er diese Probleme gehabt, hätte ich das mitbekommen, denke er wird DIr nicht viel helfen können, aber schreib ihm einfach eine PM.

Check mal den Verteiler.

MfG,

Tillmann
 
M

Marco

Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
nachdem ich das ganze wochenende den shit fehler gefunden habe geht er heute abend in die werkstatt. ich habe selbst kein bock mehr was zu machen :(

sollen die sich damit amüsieren ;)
 
M

Marco

Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
seit montag steht er ja beim freundlichen... der vermutet das das Steuergerät von der Zündspule ne macke hat oder halt das motor steuergerät das im beifahrer raum liegt. na mal schauen die haben jetzt erstmal ne zündspule + zündsteuergerät bestellt. leider gibts das nur zusammen und nicht einzeln.voraussichtlich nächste woche montag (30.09.) da. na dann schauen wir mal ob es das auch ist.ich halt euch auf den laufenden...
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

hab ich ja gesagt, daß es der Verteiler ist. Bloß warum hast Du Dir nicht einfach mal von einem Bekannten einen Verteiler ausgeliehen, wär doch wesentlich billiger gekomen, oder hast Du Keinen in Deinem Bekanntenkreis mit nem XE? Das wär natürlich was anderes.

MfG,

Tillmann
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hi,
also ich habe jetzt auch solch ein Probelm, habe die 2 Tage mal rumgeschraubt, dabei sind mir ein paar dinge bei mir aufgefallen.
-Die dichtung unter der Drosselklappe hatte einen Riss
-Der Zündfinger war komplett porös
-Vom OT Geber (Der an der Nockenwelle), von dem kommen keine Impulse mehr
- Das Steuergerät hat an der + Leitung zu diesem OT geber weniger als 10V, was es haben sollte.

Dichtung und Zündfinger habe ich bestellt, kommt morgen
Steuergerät gewechslet, war wieder iO.
Wegen den Impulsen ? Muß mal schauen

Gruß
 
M

Marco

Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Hallöchen,

sorry das ich mich erst jetzt melde.... ich habs irgendwie verpennt ?!?!

naja also wir haben:

-das kabel vom drehzahlmesser direkt in den tacho geführt (drehzahl springen ist weg)
-schlauch vom lehrlaufsteller neu
-drosselklappensteller eingestellt
-alle kabel durchgemessen
-neuen lehraufsteller eingebaut
-bezinpumpenrelais erneuert
-motor neu abgedichtet
-zündkerzen erneuert
-Wasser Temperaturfühler erneuert

leider läuft die benzinpumpe immer noch wenn die zündung an ist. normalerweise läuft die ja an und dann wartet sie bis der motor gestartet wird... aber meine benzin pumpe pumpt und pumpt... hast du ne ahnung was das sein könnte?

sonst läuft er wieder 1a :)

cu
marco
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi, mal ne ganz doofe Frage - wirds bei deinem Problem zwar nicht sein, weil er wenigstens anspringen sollte, aber : Hast du dir mal die Dichtungen zwischen Luftmassenmesser und SFI-Kasten und Drosselklappe und SFI-Kasten angeguckt - die sind meistens hinüber, so dass der Motor Falschluft zieht. Kosten ca. 9 Euro ( der Dichtring zu r Drosselklappe ca.2 und der zum Luftmassenmesser ca. 7 ).
 
Thema:

Motor springt ab und zu nicht an :( (und andere Probleme)

Motor springt ab und zu nicht an :( (und andere Probleme) - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Motor geht immer aus: Hallo, wenn ich mit dem Wagen fahre und er warm ist, fährt er ganz normal. Stelle ich ihn dann für kurze Zeit warm ab, läuft der Motor danach...
Motor läuft nicht und OBD anklemmen: Mahlzeit zusammen, ich bin neu hier, und hoffe das mir jemand Tipps geben kann. Mein Name ist Markus komme aus der Nähe von Köln und baue gerade...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20LET springt nicht an: Moin moin, ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem an meinem Astra G OPC Bj. 2003 mit dem Z20let Motor. Er lief immer einwandfrei...
Oben